- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fahrtenschreiber für 50 km Traktor
Fahrtenschreiber für 50 km Traktor
05. Sept. 2012, 20:26 Landini_xtx
Fahrtenschreiber für 50 km Traktor
Hallo Ich habe gehört, dass man für einen 50 km Traktor, wenn man ihn gewerblich verwendet, einen Fahrtenschreiber braucht. Wir haben eine Landwirtschaft und auch ein Baggerunternehmen. Denn Traktor haben wir in der Landwirtschaft angemeldet und melden ihn aber auch immer wieder für den Baggertransport. Derzeit ist es noch ein 40 km Traktor. Weiß jemand bescheid wie es mit einen 50er ausschaut? Mfg
Antworten: 5
06. Sept. 2012, 08:35 may
Fahrtenschreiber für 50 km Traktor
am einfachsten in einer Zulassungsstelle/Versicherung oder beim Land - Verkehrsabteilung fragen
06. Sept. 2012, 14:25 Schaf_1608
Fahrtenschreiber für 50 km Traktor
Ich würde auch bei der Zulassungsstelle fragen, aber ich glaube nicht, dass du in diesem Fall einen brauchst, ein Bekannter von mir, der den Traktor genau gleich einsetzt wie du, hat auch keinen drauf. Meines Wissens nach ist ab 60 kmh unbedingt ein Fahrtenschreiber notwendig, da die Typisierung als Traktor ja nicht möglich ist.... glg
06. Sept. 2012, 20:19 michl_22
Fahrtenschreiber für 50 km Traktor
Hallo, du brauchst landwirtschaftlich auch einen fahrtenschreiber bei einem 50 km/h traktor , wenn du weiter als 100 km vom Betriebsstandort entfernt bist. Gewerblich und 50 km/h müsste auch ein Fahrtenschreiber eingebaut sein... aber wo kein kläger da kein richter (= ;
06. Sept. 2012, 21:32 Shalalachi
Fahrtenschreiber für 50 km Traktor
Die Polizei mit dem Technische Dienst ist Kläger und auch gleich Richter. Regelmäßig am Kontrollplatz in ihrer Nähe! Vorher informieren zahlt sich hier schon aus.
07. Sept. 2012, 13:08 MaxPower
Fahrtenschreiber für 50 km Traktor
In Österreich braucht man bis 50km/h keinen Fahrtenschreiber. Ab 60km/h braucht man sowieso bereits den C Führerschein. Und wenn in der Zulassungsbescheinigung LKW drinnen steht brauchst auch einen Fahrtenschreiber. mfg
ähnliche Themen
- 0
Wintergerste
Pflanzenschutz (bzw. Gelbverzwergungsvirus, Erdflöhe......) im Herbst bei Wintergerste notwendig?
sekt gefragt am 06. Sept. 2012, 20:22
- 0
Silomais verkaufen!
Hallo an alle! Kurz und knapp - wie viel pro Hektar - was ist er wert? mfg polo
polo001 gefragt am 06. Sept. 2012, 18:43
- 3
OEHLER Kipper
Hallo War auf der Welser - Messe und hab mir da die Kipper von Oehler angesehen. ( bin auf der Suche nach einem 4 bis 5 to Kipper) Sehen im Vergleich mit den anderen nicht schlecht aus. Die Verarbeitu…
nero1 gefragt am 06. Sept. 2012, 15:00
- 0
Gebrauchtmaschine von Fa. Otema
Hallo, hat jemand von der Fa OTEMA schon mal eine gebrauchte Maschine gekauft. Ein Kollege hat mir gesagt, dass der Verkäufer nicht Unterschriftsberechtigt ist, sondern der Geschäftsführer muß den Kau…
Maxxum_uv gefragt am 06. Sept. 2012, 14:20
- 1
Milchmengenmessgerät
Hallo Hat jemand das Milchmengenmessgerät Maikato vom faie. Kann ich das in den Melkstand fix einbauen ohne das es mit der Zeit durch das waschen (2x am Tag) 60°C kaputt geht. Kann man mit dem Ventil …
biene gefragt am 06. Sept. 2012, 10:16
ähnliche Links