Wühlmaus oder Grimme

08. Apr. 2008, 16:37 thawle

Wühlmaus oder Grimme

Hallo Möchte mir einen gebrauchten Kartoffelvollernter kaufen. Ich tendiere zwischen einer WM 1433P und eine SE 75-30 im Preis sind sie fast gleich. Welche würdet ihr kaufen? Mfg thawle

Antworten: 2

08. Apr. 2008, 21:27 Steyr9145

Wühlmaus oder Grimme

Ich würde mir die SE 75-30 nehmen weil die schon länger am Markt ist und behauptet hat..........meine Meinung. Und ich glaube die Ersatzteilversorgung ist bei Grimme besser als bei WM. Bin mit der WM noch nicht mitgefahren, nur mit der SE 75-30, und muss sagen sie hat schon gute Arbeit geleistet. Natürlich kommt es auch immer auf die Wetterverhältnisse und den Grund an. Mfg Christoph

08. Apr. 2008, 21:45 bernhard

Wühlmaus oder Grimme

Hallo! In unserer Ortschaft waren bis vor kurzem sowohl eine 75-30 als auch eine WM 1733 im Einsatz. Auf siebfähigen Böden und unter guten Rodebedingungen konnte man die Maschinen als gleichwertig ansehen. Auf schweren Böden und unter feuchten Bedingungen aber war die 75-30 in der Leistung weit überlegen. Deshalb verkaufte der eine Landwirt auch die 1733 und hat jetzt eine 75-40. mfg Bernhard

ähnliche Themen

  • 2

    Konventionel_verzicht auf ertragsteigernte mittel-bio

    da es oft zur diskusion kommt bio oder konvi wie sieht es mit verzicht auf ertragsteigernte mittel aus? was ist eure meinung dazu? ich selbst bin biobauer aber ich würde gerne eure meinung hören und f…

    andy13 gefragt am 09. Apr. 2008, 16:30

  • 1

    Zapfwellenschaltung Steyr 9083

    Hallo zusammen! Mir ist heute das Seil für die Einstellung der Zapfwellengeschwindigkeit (450 oder 1000) gerissen. Jetzt meine Frage an euch? Kann mir jemand sagen was ich abbauen muß um das Seil zu t…

    r100sc gefragt am 09. Apr. 2008, 15:04

  • 1

    lindner 550

    Lindner 550A zf getriebe mein lindner hat beim rückwertsfahren starke getriebegeräusche, besonders bein 3. und 4. gang rückwerts. das zahnrad für den rückwertsgang beim seitendeckel habe ich schon ang…

    lindner550 gefragt am 09. Apr. 2008, 13:38

  • 3

    KMB 6to mechanisch

    Hallo werte Forumsteilnehmer! Ich bitte um Erfahrungsberichte der KMB 6 Tonnenwinde. mechanische Betätigung! Wenn möglich auch die Preise, wie ihr das Ding eingekauft habt! Danke für eure Mithilfe! Gr…

    nero1 gefragt am 09. Apr. 2008, 13:10

  • 3

    NEUER Stückholzkessel Fröling S4

    Hallo zusammen Ich möchte in der nächsten Zeit einen neuen Stückholzkessel einbauen. Der Heizungsbauer hat mir den neuen Fröling S 4 angeboten. Generel hört man von den Fröling Öfen (z.B. vom Vorgänge…

    AIRCOOLED gefragt am 09. Apr. 2008, 09:51

ähnliche Links