- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wühlmäuse bekämpfen
Wühlmäuse bekämpfen
06. Mai 2015, 11:35 Manfred_Kampusch
Wühlmäuse bekämpfen
Wühlmausfang - ein Landwirt aus Tirol hat Probleme mit Wühlmausfallen. Die Mäuse haben sämtliche Fallen der Reihe nach zugewühlt. Details unter www.landwirt.com unter Fachfragen - siehe Link. Kann da wer Tipps zu Wühlmausbekämpfung geben? Danke!
Antworten: 3
06. Mai 2015, 12:36 traun4tler
Wühlmäuse bekämpfen
Hallo! Wühlmäuse sind sehr empfindlich auf Zugluft und auf Öffnungen im Gangsystem - auch wegen der Möglichkeit für Feinde in das eigene System einzudringen. Ein besiedelter Gang wird nach dem Öffnen innerhalb weniger Minuten wieder zugeschoben.Da kannst du auf die heraus schauende Wühlmaus warten. Wenn das Verwühlen länger dauert, ist oft ein Maulwurf tätig. An der Gangform, Maulwurf oval breit, Wühlmaus rund bis hochoval sind die Tierarten zu unterscheiden, sofern nicht beide Tierarten ein System benutzen- eher sehr selten. Ich decke die Fallenöffnung immer mit Rasenziegel sorgfältig ab. Auf gut Fang! Sepp
06. Mai 2015, 22:15 Gruenfelder
Wühlmäuse bekämpfen
Wenn bei mir die Fallen zugewühlt sind, dann grabe ich - soweit die Finger reichen - in den Gang hinein und vergrößere dabei großzügig den Querschnitt des Gangs. Ich drücke ihn dabei auch fest. Damit ist \"Stauraum\" für das Geschiebe, es entsteht in der Umgebung der Falle weniger Geschiebe und die Chance ist größer beim nächsten Mal erfolgreich zu sein. Noch zwei Hinweise: manchmal sieht es auch so aus, als ob die Falle zugewühlt ist und in Wirklichkeit ist Niederschlag daran Schuld. Und die Falle sollte so eingestellt sein, dass sie leicht auslöst, aber nicht sooooo leicht, dass schon der erste kleine Regenguss oder kleine Mengen Geschiebe sie auslösen. Bei Wühlmäusen tue ich mir persönlich jedenfalls deutlich schwerer, als bei Maulwürfen weil die Gänge näher an der Oberfläche sind. Viel Erfolg Grün-Felder
06. Mai 2015, 22:36 jfs
Wühlmäuse bekämpfen
Vor Beginn des Fallenaufstellens die Hände / Handschuhe ordentlich mit Erde abreiben um den Eigengeruch möglichst gering zu halten. Beim Freilegen des Ganges auch darauf achten ob nicht kurz nach der Falle eine Biegung oder auch Abzweigung des Ganges ist. Die Falle so einstellen das sie leicht auslöst. Ich verwende normale Drahtfallen mit recht passablem Erfolg. Auch stelle ich in jede Laufrichtung eine Falle auf. Die Fallen selbst decke ich mit Grasziegeln und auch Gras ab. Ein wenig Luft sollte m.M. nach schon in den Gang strömen, damit die Maus auch nachschauen kommt. Das Markieren mit einem Stab nicht vergessen! Sonst suchst du recht verzweifelt dein Fangergebnis.
ähnliche Themen
- 0
Ohne angemeldeten traktor im wald fahren
hallo zusammen habe gehört das m,an ohne anmeldung im wald fahren darf.. meine frage dazu ist wie die gesetzes regeln sind und ob ich versichert bin.. würde mich über antworten freuen mfg andy
AndreasXXX gefragt am 07. Mai 2015, 09:48
- 4
Saatbeetkombination-Welches Fabrikat?
Da ich einen größeren Traktor bekomme überlege ich den Neukauf einer Saatbeetkombination für die Frühjahrsbodenbearbeitung für Abschleppen und Saatbeetbereitung (Mais, Kürbis). AB 5-6 m. Ausstattung m…
baldur gefragt am 07. Mai 2015, 07:20
- 0
Vor-und Nachteile Rapid Euro4 und Reform m14
Wüste gerne Vor-bzw Nachteile zwischen Rapid Euro4 und Reform M14 Herzlichen dank im voraus
astra19mp gefragt am 06. Mai 2015, 21:38
- 0
Traktor Fahren im Wald ohne F Schein
hallo zusammen hab mal eine frage über traktor fahren im wald ohne f schein ist es erlaubt und wie sieht es wegen der versicherung aus?? würde mich auf antworten freuen mfgAndy
AndreasXXX gefragt am 06. Mai 2015, 21:12
- 4
Enteignung Hochwasserschutz
Wenn man in der Forum Suche \"Enteignung\" eingibt kommen viele Beiträge, nur keiner der meine Frage gut beantwortet: Hatte jemand den Fall, dass er oder sie (Geschlechtsneutral :)) wegen Hochwassersc…
Stef1144 gefragt am 06. Mai 2015, 19:08
ähnliche Links