- Startseite
- /
- Forum
- /
- Saatbeetkombination-Welches Fabrikat?
Saatbeetkombination-Welches Fabrikat?
07. Mai 2015, 07:20 baldur
Saatbeetkombination-Welches Fabrikat?
Da ich einen größeren Traktor bekomme überlege ich den Neukauf einer Saatbeetkombination für die Frühjahrsbodenbearbeitung für Abschleppen und Saatbeetbereitung (Mais, Kürbis). AB 5-6 m. Ausstattung mit Kultivatorzinken und Planiereinheit. Welche Fabrikate haben sich bewährt, zur Auswahl Einböck, Hatzenbichler, Agrifarm oder???
Antworten: 4
07. Mai 2015, 15:11 Filz1
Saatbeetkombination-Welches Fabrikat?
Hallo, Ich persönlich würde dir die Kongskilde VibroMaster empfehlen! In den letzten 5 Jahren hat bei uns jeder 2. Bauer so eine gekauft. Alle sind sehr zufrieden damit. Sie bereitet das Saatbeet perfekt vor. Es gibt sie in verschiedenen Arbeitsbreiten. Wenn diese nicht zu bekommen sein sollte, würde ich eine Knoche nehmen. Auch ein sehr gutes Gerät, nur etwas schwerer. mfg
07. Mai 2015, 17:13 manfreds
Saatbeetkombination-Welches Fabrikat?
Hatten auch eine Kongskilde. Perfekte ebene Arbeit, jedoch bei Steinen ist die Walze zu schwach. Jetzt Agrifarm, aber punkto einebnen kein Vergleich.
07. Mai 2015, 18:31 kronehitbauer
Saatbeetkombination-Welches Fabrikat?
In unserem Gebiet ist jetzt die Lemken wieder im kommen.....Kongskilde ist weniger verbreitet.... Einböck und Hatzenbichler decken 90% ab.....
07. Mai 2015, 19:55 erich78
Saatbeetkombination-Welches Fabrikat?
Wir hatten eine Hatzenbichler-Kombi und haben sie gegen eine Agrifarm Europlan eingetauscht. Die Hatzenbichler hatte eine schlechte Materialqualität. Die Bohrungen für die Unterlenker und für die Klappung hatten sich stark ausgeleiertund der Rahmen hat Risse bekommen. Mit der Agrifarm sind wir sehr zufrieden. Bei den Krümmlern haben wir nach einem Jahr auf welche mit Quadrateisen welch am Spitz stehen umgerüstet den da gibt es kein hineinklammen von Steinen.
ähnliche Themen
- 0
Wiegedreieck!
Hallo Kollegen! Bin im Internet auf ein Wiegedreieck gestoßen. Sind diese ihr Geld wert bzw. ist das eine gute Lösung für den Düngerstreuer oder für eine Silofräse. Welche Typen bzw. Fabrikate würdet …
K110 gefragt am 08. Mai 2015, 07:02
- 0
Suche Ferkellieferant der mir die Ferkeln mit 60kg liefert, oder einen Schweinemäster mit der mir die Schweine mit 80kg liefert (lebend). Gute Bezahlung, Stmk.
Begrüsse das Forum! Suche einen Ferkellieferant der mir die Ferkeln mit 60kg liefert, oder einen Schweinemäster mit der mir die Schweine mit 80kg liefert (lebend). Bräuchte zur Zeit so um die 500 Schw…
matl1977 gefragt am 08. Mai 2015, 06:59
- 0
Suche Ferkellieferant der mir die Ferkeln mit 60kg liefert, oder einen Schweinemäster mit der mir die Schweine mit 80kg liefert (lebend). Gute Bezahlung, Stmk.
Begrüsse das Forum! Suche einen Ferkellieferant der mir die Ferkeln mit 60kg liefert, oder einen Schweinemäster mit der mir die Schweine mit 80kg liefert (lebend). Bräuchte zur Zeit so um die 500 Schw…
matl1977 gefragt am 08. Mai 2015, 06:55
- 0
Suche Ferkellieferant der mir die Ferkeln mit 60kg liefert, oder einen Schweinemäster mit der mir die Schweine mit 80kg liefert (lebend). Gute Bezahlung, Stmk.
Begrüsse das Forum! Suche einen Ferkellieferant der mir die Ferkeln mit 60kg liefert, oder einen Schweinemäster mit der mir die Schweine mit 80kg liefert (lebend). Bräuchte zur Zeit so um die 500 Schw…
matl1977 gefragt am 08. Mai 2015, 06:53
- 6
Großes Problem mit Fritfliegen Larven
Hallo!! Hab nun seit Jahren schon massive Probleme mit dem auflaufen von ölkürbis!! Jedes mal sind unzählige Larven an den kürbiskeimlingen zu sehen!! Jz zu meiner eigentlichen Frage!! Wie kann man di…
schellniesel gefragt am 07. Mai 2015, 21:16
ähnliche Links