- Startseite
- /
- Forum
- /
- Enteignung Hochwasserschutz
Enteignung Hochwasserschutz
06. Mai 2015, 19:08 Stef1144
Enteignung Hochwasserschutz
Wenn man in der Forum Suche \"Enteignung\" eingibt kommen viele Beiträge, nur keiner der meine Frage gut beantwortet: Hatte jemand den Fall, dass er oder sie (Geschlechtsneutral :)) wegen Hochwasserschutz enteignet werden sollte weil man wegen dem Grundpreis (angeboten unter ortsüblichem Wiederbeschaffungswert) nicht einig wird? Also ich würd gern bis zur obersten Instanz dagegen vorgehen aber was sagt ihr? wegen 20 Vögel die sich 4m neben einem Bach hinbauen? na echt ned :)
Antworten: 4
06. Mai 2015, 19:49 pluto.
Enteignung Hochwasserschutz
Eine etwas detailiertere Schilderung wäre nicht schlecht. Es ist nämlich nicht leicht vorstellbar, dass du ausschließlich wegen \"20 Vögel, die 4m neben dem Bach hinbauen\" enteignet werden sollst.
06. Mai 2015, 21:03 tch
Enteignung Hochwasserschutz
wer hat den Vögeln den Grund verkauft? tch
07. Mai 2015, 04:07 Darki
Enteignung Hochwasserschutz
Öffentliches Interesse (worunter der Hochwasserschutz auf jeden Fall fällt) ist immer eine heikle Sache. Ich denke das du gegen eine Enteignung in diesem Fall so ziemlich von keiner Instanz \"Recht\" bekommen wirst. Gegenfrage: Was spricht gegen einen Verkauf, außer der Preis? Ist Sicherheit nix wert? Ich würde mal einen Rechtsexperten aufsuchen, der wird dir eher helfen können.
07. Mai 2015, 08:27 Steyrdiesel
Enteignung Hochwasserschutz
Servus, ja wir hatten bzw. haben auch den Fall das uns die Enteignung angedroht wurde für ein Hochwasserschutzprojekt. Erstmal auf keinen Fall nervös machen lassen und irgendetwas zusagen oder gar unterschreiben. So einfach ist einen Enteignung nicht, das wird sicher die letzte Methode sein die sie anwenden. Bei genaueren Infos kanns du gerne per Mail zu mir Kontakt aufnehmen, wir kämpfenschon jahrelang gegen ein solches Projekt. mfg
ähnliche Themen
- 4
Agrotron startet nicht wenn er warm ist
Hallo Folgendes Problem,der Agrotron 100 Baujahr 2004 meines Kumpels startet nicht wenn er warm ist! Bei kaltem Zustand gibt\'s keine Probleme Der Starter schlägt nicht einmal an! Starter und Zündschl…
Torsten gefragt am 07. Mai 2015, 19:02
- 0
Hubkraft Heckhydraulik
Wie überprüfe ich die Hubkraft der Heckhydraulik. Laut Anleitung sollte die Hydraulik 2400 kg an der Ackerschiene stemmen. Wie kann ich das kontrollieren.
dabei gefragt am 07. Mai 2015, 14:11
- 0
Schmerzensgeld
Darf ein Schuldiger seinem Opfer nach einer unabsichtlichen Tat(Unfall), UNGEWOLLTES Schmerzensgeld über dem Rechtsweg vorschreiben lassen? lg FeSt
FeSt gefragt am 07. Mai 2015, 13:30
- 1
Euterentzündung geht nicht weg
Hallo, habe momentan das Problem, dass bei 2 Kühen eine Euterentzündung nicht weggeht! Die Kühe hatten letzte Woche erste Anzeichen, TA kam sofort und die Kühe wurden gegen ecoli behandelt. Fieber gin…
Heimdall gefragt am 07. Mai 2015, 12:25
- 0
Ohne angemeldeten traktor im wald fahren
hallo zusammen habe gehört das m,an ohne anmeldung im wald fahren darf.. meine frage dazu ist wie die gesetzes regeln sind und ob ich versichert bin.. würde mich über antworten freuen mfg andy
AndreasXXX gefragt am 07. Mai 2015, 09:48
ähnliche Links