- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wer vertritt die Interessen der Landwirte gegenüber der AMA?
Wer vertritt die Interessen der Landwirte gegenüber der AMA?
06. Mai 2015, 16:00 hans_meister
Wer vertritt die Interessen der Landwirte gegenüber der AMA?
Wer seinen Mehrfachantrag abgibt muss vorher unterschreiben, dass er die eAMA Nutzungsbedingungen voll akzeptiert. Egal, welche Auflagen hier gemacht werden, der Landwirt hat sie zu akzeptieren, sonst wird der Mehrfachantrag nicht angenommen. Muss den Landwirten alles Recht sein? Wer vertritt die Interessen der Landwirte gegenüber der AMA?
Antworten: 10
06. Mai 2015, 16:20 Nuss
Wer vertritt die Interessen der Landwirte gegenüber der AMA?
Es gibt do etwas wie eine gesetzliche Interessensvertretung der Landwirtschaftlichen Betriebe die heisst Landwirtschaftskammer Genau hier ist das problem den bei der ausübung ihrer ureigenschaft kommt sie sehr oft in zwiespalt und konflikte ihrer eigener Interessen bzw. Ihrer Arbeiter(Bauetnbund etc.) Am besten ist es wenn man sich selbst vertritt und sich nicht auf solche Institution verlässt. Meine Meinung bzw. Erfahrung
06. Mai 2015, 18:21 jomuehli
Wer vertritt die Interessen der Landwirte gegenüber der AMA?
das ist eine gute Frage. Ich sah einmal eine Volksanwaltsendung im Fernsehen wo ein Landwirt gegen die AMA klagte. Auf der einen Seite der Landwirt mit dem Volksanwalt und auf der anderen Seite ein Vertreter der AMA und und ein Vertreter der Landwirtschaftskammer. Ich traute meinen Augen nicht, der Vertreter der den Landwirt als Kläger unterstützen sollte steht auf der Seite des Beklagten. Anscheinend in Österreich möglich. Das ist als wenn ein Arbeitnehmer einen Unternehmer klagt und die Arbeiterkammer steht auf der Unternehmerseite. Gegenüber der AMA ist der Landwirt anscheinend wie im Mittelalter vogelfrei.
06. Mai 2015, 18:34 hardl1266
Wer vertritt die Interessen der Landwirte gegenüber der AMA?
natürlich der BB! solange der Bauer die Nutzungsbedinungen voll akzeptiert. weicht der Bauer von der vorgegebenen Linie ab, oder er fängt zu denken an falls noch möglich, ja dann wird es kritisch.
06. Mai 2015, 19:53 RäöVM
Wer vertritt die Interessen der Landwirte gegenüber der AMA?
Das ist eine gute Frage. Bei der LK hat man schon das Gefühl, wenns darauf ankommt stellt man sich gern in die 2. Reihe. Natürlich LK beraten, aber nicht mehr.
06. Mai 2015, 21:31 Fallkerbe
Wer vertritt die Interessen der Landwirte gegenüber der AMA?
Ein Anwalt deiner Wahl vertritt deine Interessen gegenüber der AMA. Natürlich gegen entsprechendes Honorar
06. Mai 2015, 21:54 G007
Wer vertritt die Interessen der Landwirte gegenüber der AMA?
Warum die bäuerliche Interessensvertretung in Österreich einen so schlechten Ruf hat, erklärt sich aus folgenden Fakten. Es ist der unerträgliche Filz von Landwirtschaftskammer, Bauerbund, Raiffeisen und AMA, wo etliche Personen in jeder der genannten Organisation eine oder mehrere (Auer und Raiffeisen)Funktionen hat. Sie halten sich halt als unverzichtbare Persönlichkeiten, auch wenn sie schon lange in Pension sind! Das da aus der Interessensvertretung nicht viel rauskommen kann, versteht schon jedes Kind. Es kann niemand mehreren Herrn dienen, daher gehört mit solchen Machenschaften aufgeräumt. Von einigen wird die bäuerliche Vertretung eh schon als Kasperltheater angesehen. Aber solange sich die Bauern alles gefallen lassen, wird es so in dieser Machart weitergehen. Köstinger und Schultes bei der Jubelmeldung über 20 Jahre EU. "Österreich ist nicht Opfer, sondern Gestalter in der EU." Dümmer geht es wohl nimmer. http://www.bauernzeitung.at/?+Schultes++Biooekonomie+ist+mehr+als+OElersatz++ndash++Hightech+aus+Bauernhand+&id=2500%2C1068765%2C%2C%2CY3Q9NiZzUXU9JTIwJmJhY2s9MQ%3D%3D
07. Mai 2015, 13:35 NowakMiLCH
Wer vertritt die Interessen der Landwirte gegenüber der AMA?
Hi, ich lass mir einen persönlichen Termin mit dem Vorstandsvorsitzenden geben und fahr dort auch hin und lass mir die Mißtstände gern persönlich von den Oberstens erklären. Die Mitarbeiter sind leider die Leittragenden- kenn sich nicht aus und müssen sich rechtfertigen. Gerne nehme ich die Fahrt in Kauf und die sollen mir einmal erklären wie sie sich das weiter vorstellen!
07. Mai 2015, 20:58 bobdermeister
Wer vertritt die Interessen der Landwirte gegenüber der AMA?
Zunächst vertritt der Bauer selbst seine Interessen, dann Kammer und erforderlichenfalls Anwalt. Aber: Welche Interessen vertritt der Bauernsprecher mit dieser merkwürdigen Frage? Geholfen ist damit ja anscheinend niemandem...
07. Mai 2015, 21:17 rossz
Wer vertritt die Interessen der Landwirte gegenüber der AMA?
Zuerst habt ihr sie gewählt, jetzt jammert ihr. L. Gr. v. Rossz
07. Mai 2015, 22:20 G007
Wer vertritt die Interessen der Landwirte gegenüber der AMA?
Bei den Kammerwahlen sind alle wie die Lemminge den Schlächtern (unseren Vertretern) nachgelaufen. Außer ein paar Außerirdische die anders gehandelt haben, soll es gegeben haben. Bauer sind hoffnungslose Spezis!
ähnliche Themen
- 0
Hubkraft Heckhydraulik
Wie überprüfe ich die Hubkraft der Heckhydraulik. Laut Anleitung sollte die Hydraulik 2400 kg an der Ackerschiene stemmen. Wie kann ich das kontrollieren.
dabei gefragt am 07. Mai 2015, 14:11
- 0
Schmerzensgeld
Darf ein Schuldiger seinem Opfer nach einer unabsichtlichen Tat(Unfall), UNGEWOLLTES Schmerzensgeld über dem Rechtsweg vorschreiben lassen? lg FeSt
FeSt gefragt am 07. Mai 2015, 13:30
- 1
Euterentzündung geht nicht weg
Hallo, habe momentan das Problem, dass bei 2 Kühen eine Euterentzündung nicht weggeht! Die Kühe hatten letzte Woche erste Anzeichen, TA kam sofort und die Kühe wurden gegen ecoli behandelt. Fieber gin…
Heimdall gefragt am 07. Mai 2015, 12:25
- 0
Ohne angemeldeten traktor im wald fahren
hallo zusammen habe gehört das m,an ohne anmeldung im wald fahren darf.. meine frage dazu ist wie die gesetzes regeln sind und ob ich versichert bin.. würde mich über antworten freuen mfg andy
AndreasXXX gefragt am 07. Mai 2015, 09:48
- 4
Saatbeetkombination-Welches Fabrikat?
Da ich einen größeren Traktor bekomme überlege ich den Neukauf einer Saatbeetkombination für die Frühjahrsbodenbearbeitung für Abschleppen und Saatbeetbereitung (Mais, Kürbis). AB 5-6 m. Ausstattung m…
baldur gefragt am 07. Mai 2015, 07:20
ähnliche Links