•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Wozu brauchen wir dann die Verlängerung der Hacklerregelung?

Wozu brauchen wir dann die Verlängerung der Hacklerregelung?

24. Sept. 2008, 11:57 org

Wozu brauchen wir dann die Verlängerung der Hacklerregelung?

Chaostheoretikern und Weltuntergangspropheten ist durch die peinlichen Pannen und den Stillstand des Schweizer Teilchenbeschleunigers LHC vorerst der Wind aus den Segeln genommen. Die zwangsverordnete zweimonatige Pause in Sachen Weltuntergangsgefahr überbrückt Ufologe Erich von Däniken. Seine Behauptung: Am 22. Dezember 2012 sei ohnehin Weltuntergang. Zu diesem Zeitpunkt stehen die Erdachse und das Zentrum der Galaxis in einer Ebene, so von Däniken. „Wir täten gut daran, uns auf diesen Moment vorzubereiten“, rät der 73-Jährige, der mit seiner These am 15. November in der „Uri-Geller-Show“ auftritt. Waren Götter wirklich Außerirdische? Bereits die Maya hätten das Ende der Welt vorhergesehen: Der Kalender der südamerikanischen Ureinwohner endet einen Tag vor der Apokalypse am 21. Dezember 2012. Danach sollten – laut Maya-Legenden – die Götter zurückkehren. Erich von Däniken ist überzeugt davon, dass die Götter Außerirdische, also Astronauten von einem fernen Sonnensystem, waren. Bei der Frage, ob die Marsmännchen am 22. Dezember 2012 zu uns kommen, um uns zu helfen oder uns zu zerstören, stockt der Ufologe: „Wir täten auf jeden Fall gut daran, uns auf dieses astronomische Ereignis vorzubereiten“, antwortete der 73-Jährige. Wie man sich genau auf das Ende der Welt vorbereiten soll, diese Antwort blieb er aber schuldig. Zumindest bis zur „Uri-Geller-Show“…

Antworten: 1

24. Sept. 2008, 12:13 Christoph38

Wozu brauchen wir dann die Verlängerung der Hacklerregelung?

Die Verlängerung der Hacklerregelung bleibt eine nette Geste, damit noch ein paar Leute zusätzlich die Pension geniessen können. Effektiv ist es eh wurscht, wenn man dieses Zuckerl noch ergibt, weil die Welt 2012 sowieso unter geht. Außerdem werden die Erwerbstätigen im letzten Jahr nichts mehr arbeiten und die Pensionen sind nur mehr wertloses Papiergeld. Aber die nette Geste bleibt bestehen.

ähnliche Themen

  • 1

    Liegeplätze mit Sand ?

    Hallo, wer hat erfahrung mit sand in den liegeplätzen bei milchkühen. für die kühe soll es sehr gut sein, aber wie sieht es mit der technik aus, zb. schrapper oder güllekanäle und güllegrube bringt ma…

    hans1 gefragt am 25. Sept. 2008, 10:44

  • 0

    Anschluß - Heizhaus

    Wir haben ein Heizhaus für eine Hackschnitzelanlage gebaut, mit der wir dann künftig unser Eigenheim heizen. Geplant für 30 kw ofen, Fabrikat noch nicht festgelegt (passen aber auch größere hinein, 3,…

    Gstettnbauer gefragt am 25. Sept. 2008, 09:05

  • 5

    Anschluß - Heizhaus

    Wir haben ein Heizhaus für eine Hackschnitzelanlage gebaut, mit der wir dann künftig unser Eigenheim heizen. Geplant für 30 kw ofen, Fabrikat noch nicht festgelegt (passen aber auch größere hinein, 3,…

    Gstettnbauer gefragt am 25. Sept. 2008, 09:03

  • 1

    Mulchgerät für Grünland

    Hallo Suche ein Mulchgerät fürs Grünland , da wir den ganzen Sommer Weidebetrieb haben. Was habt ihr für Mulchgeräte , deren Vor - und Nachteile. Wie siehts mit den Koszen aus ? Freu mich über zahlrei…

    Alfonsi gefragt am 25. Sept. 2008, 08:22

  • 1

    nix produzieren

    so wie unserere 183 Volksvertreter sollten auch wir landwirte überlegen einfach längere Zeit nichts zu produzieren, anstelle könnten wir schimpfen ,streiten uns gegenseitig beleidigen und uns jegliche…

    deeepbrass gefragt am 25. Sept. 2008, 00:55

ähnliche Links