Innovative Mäh-Heubringungsmaschine

24. Sept. 2008, 13:49 Unknown User

Innovative Mäh-Heubringungsmaschine

Kärntner Bergbauern erfanden innovative Mäh-Heubringungsmaschine Klagenfurt (LPD) - Bernhard Fleißner und sein 83jähriger Vater Arnulf bewirtschaften in der Gemeinde Berg in Drautal einen Bergbauernhof auf 1.000 Meter Seehöhe. Bisher mussten sie unter schwierigsten Bewirtschaftungsverhältnissen die steilen Flächen per Hand mähen und das Heu auch händisch einbringen. "Extremere Bedingungen kann man sich kaum vorstellen. Aber die beiden haben nicht aufgegeben, sondern eine neue Maschine erfunden", berichtet Agrarlandesrat Josef Martinz. Nach jahrelanger Tüftelei konnten die Fleißners kürzlich Martinz eine innovative Mäh-Heubringungsmaschine präsentieren. Der Agrarlandesrat hat den Erfindern auch zugesagt, einen Teil der 20.000 Euro Entwicklungskosten als Förderung zu übernehmen. Die Spezial-Maschine der Fleißners kann mähen, Heu wenden und auch Heu einbringen. "Einzigartig, selbst erfunden, praktisch und für alle Bergbauern in Kärnten fürs steile Gelände eine echte Hilfe", beschreibt Martinz die Erfindung. Er zeigte sich begeistert von dieser mit speziellen Spikes und zahlreichen Sicherheitsextras ausgestatteten Mäh-Heubringungsmaschine. "Ich habe höchsten Respekt für das Ergebnis dieser Arbeit. Weil mit dieser neuartigen Maschine die alltägliche harte Arbeit leichter und sicherer wird", sagt der Agrarlandesrat. So kann Altbauer Arnulf Fleißner trotz seines fortgeschrittenen Alters den steilsten Hang alleine und maschinell bearbeiten. Nur so werden die ökologisch wertvollen Flächen jetzt vor der Aufforstung bewahrt. Der Altbauer nahm den Landwirtschaftsreferenten sogar für eine Testfahrt auf der steilen Fläche auf die Schaufel der Heubringungsmaschine. "Die Arbeit der Fleißners kann für viele unserer Bergbauern mit Steilflächen einen Nutzen bringen", meint Martinz. Die Baupläne wurden auch nicht patentiert, sondern stehen bewusst der Öffentlichkeit zur Verfügung.

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 1

    Überprüfung von Chinaresaurants

    Seit Tagen wird sehr Umfangreich in ORF und anderen Medien über die Kontrollen wegen ev. verseuchten chinesischen Milchprodukten berichtet. Allein die Tatsache solches Zeug könnte von dort zu uns komm…

    akut gefragt am 25. Sept. 2008, 12:13

  • 1

    Liegeplätze mit Sand ?

    Hallo, wer hat erfahrung mit sand in den liegeplätzen bei milchkühen. für die kühe soll es sehr gut sein, aber wie sieht es mit der technik aus, zb. schrapper oder güllekanäle und güllegrube bringt ma…

    hans1 gefragt am 25. Sept. 2008, 10:44

  • 0

    Anschluß - Heizhaus

    Wir haben ein Heizhaus für eine Hackschnitzelanlage gebaut, mit der wir dann künftig unser Eigenheim heizen. Geplant für 30 kw ofen, Fabrikat noch nicht festgelegt (passen aber auch größere hinein, 3,…

    Gstettnbauer gefragt am 25. Sept. 2008, 09:05

  • 5

    Anschluß - Heizhaus

    Wir haben ein Heizhaus für eine Hackschnitzelanlage gebaut, mit der wir dann künftig unser Eigenheim heizen. Geplant für 30 kw ofen, Fabrikat noch nicht festgelegt (passen aber auch größere hinein, 3,…

    Gstettnbauer gefragt am 25. Sept. 2008, 09:03

  • 1

    Mulchgerät für Grünland

    Hallo Suche ein Mulchgerät fürs Grünland , da wir den ganzen Sommer Weidebetrieb haben. Was habt ihr für Mulchgeräte , deren Vor - und Nachteile. Wie siehts mit den Koszen aus ? Freu mich über zahlrei…

    Alfonsi gefragt am 25. Sept. 2008, 08:22

ähnliche Links