- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wolfspetition unterstützen!
Wolfspetition unterstützen!
27. Apr. 2018, 19:00 KrautenCep
Wolfspetition unterstützen!
Liebe Landwirte und Forum-Nutzer, bitte hilft unseren Nachbarn aus Südtirol dabei, eine geregelte Entnahme von Wölfen in Südtirol zu ermöglichen. Der Wolf ist keine Kuschel-, sondern ein gefährliches Raubtier. Jede Stimme wird gewertet und Unterstützt Sie dabei, denn was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir dann zusammen. Wölfe gefährden die Alm-, Weide- und Tourismusregionen. Bitte den Link weiterverbreiten und teilen: https://www.openpetition.eu/petition/online/regulierung-der-wolfspopulation-in-suedtirol-gefordert Was wir brauchen ist der Schutz vor gefährlichen Wolfsrudeln und kein bürokratisches Wolfsmanagement, dass uns Politik und Naturschützer mit aggressiven Herdenschutzhunden und Schutzzäunen schmackhaft machen wollen. In Alm-, Weide- und Tourismusgebieten ist das alles nicht möglich und machtbar. An unsere Zuchttiere, seien es Schafe, Rinder, Pferde oder vor dem Austerben bedrohte Wildtiere (Gämse, Muffelwild) denkt absolut niemand. SCHADENSERSTATZZAHLUNGEN SIND ZULASTEN DES STEUERZAHLERS UND ENTSPRECHEN IM GERINGSTEN NICHT DEN WERT DER GETÖTETEN ZUCHT- UND NUTZTIERE. Wenn die Wölfe nicht aufgehalten werden, wird es unsere schöne Alm-, Weide-, Kultur-, & Tourismuslandschaft mit ihren verschiedenen Arten und Gräsern/Pflanzen irgendwann nicht mehr geben. Ohne Beweidung von Tieren und Pflege der Landschaften sähe unsere bezauernde Natur, die besonders Touristen sehr gefällt, nicht mehr so schön aus, als es jetzt noch ist. Falls Wölfe in Wolfsfreien Zonen auftreten, müssen sie sofort entnommen werden dürfen. Bei Eintritt in die Wolfsfreie Zone verfällt der Schutzstatus des Wolfes und er darf per Jagdrecht-Dekret erlegt werden. Naturlich zum Schutze der Alm-, Weide-, Wildtiere und Menschen. Beispielsweise ein Mensch darf auch nicht bei Rot einen Gehweg oder eine Straße überqueren, ob er noch zurückkommt, das ist dann Schicksaal, Voherbestimmung, Gottes Bestimmung im Leben oder steht in den Sternen. So ist es beim Wolf auch, er muss sich wie der Mensch an bald eintretende Vorschriften, Gesetzen und Regeln halten. WIR BRAUCHEN: WOLFSFREIEN ZONEN IN ALM-, WEIDE- und TOURISMUSREGIONEN! Deutschland ist noch nicht verloren, denn wir werden diese Forderung solange weiterverfolgen, bis sie klar und vollständig in der Politik verwirklicht/umgesetzt wird. Bitte vergesst nicht zu unterschreiben und die Südtiroler-Wolfs-Petition weiterzuverbreiten! ALLES KANN BESSER WERDEN UND BITTE HÖRE NICHT AUF ZU TRÄUMEN VON EINER BESSEREN WELT. Mit freundlichen Grüßen Stefan Schöffmann
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 1
Agrarpolitische Spätzünder
da jammerns-zu recht-aber natürlich immer hinterher wenn schon so vieles zerstört wurde --typischerweise beim agrarflächenverbrauch, doch lösungen getrauens sich nicht mal anzudenken. was hindert die …
ewald.w gefragt am 28. Apr. 2018, 17:23
- 0
Gülle ist zu dickflüssig
Hallo, Was haltet ihr von einer Gülle Entwässerung. (Milchviehbetrieb)
alexander.s gefragt am 28. Apr. 2018, 17:08
- 0
Hackstriegel
Farage an die Kollegen! Welche Stärke der Hackstriegelzinken sind besser für die Unkrautbekämpfung? Beziehungsweise Vorteile Nachteile. 7mm oder 8mm Danke im Voraus!
Hans gefragt am 28. Apr. 2018, 13:30
- 6
Prämienrecht
Ich hätte eine Frage an euch? 2008 habe ich pachtflächen dazubekommen und damals nur für einen Hektar Zahlungsansprüche mitübergeben bekommen die restlichen Zahlungsansprüche habe ich mir dazugekauft!…
johns gefragt am 28. Apr. 2018, 13:08
- 2
Feldaufgang Graumohn
Hallo an alle Mohnbauern ,wie schaut`s bei euch heuer mit dem Aufgehen vom Mohn aus ? Hab meinen schon nachgebaut wurde immer weniger trotz Erdflohspritzung wegen Trockenheit . Sieht man bei euch die …
springsa gefragt am 27. Apr. 2018, 21:38
ähnliche Links