- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hackstriegel
Hackstriegel
28. Apr. 2018, 13:30 Hans der kann`s
Hackstriegel
Farage an die Kollegen! Welche Stärke der Hackstriegelzinken sind besser für die Unkrautbekämpfung? Beziehungsweise Vorteile Nachteile. 7mm oder 8mm Danke im Voraus!
Antworten: 6
29. Apr. 2018, 03:28 Tom11
Hackstriegel
Hatte den Einböck Exakt mit 7 mm Zinke 600 mm lang heuer in Miete. Hat mir sehr gut gefallen. Vor allem die hydraulische Zinkenverstellung. In WG und WW.
29. Apr. 2018, 12:40 Hans
Hackstriegel
Danke erstmals. Habe einen Expom im Auge 12m Den gibt es laut Anbot vom österreichischen Händler billiger mit 8mm Zinken. Expom hat sich mit einem Zinken Partner zerstritten der 7mm angeboten hat. Komisch aber wahr.
29. Apr. 2018, 12:44 Hans
Hackstriegel
Plan ist auf alle Fälle Unkrautbekämpfung und dann beim 2x Untersaat einzubauen.
29. Apr. 2018, 20:08 Tom11
Hackstriegel
Die hydraulische Zinkenverstellung während der Fahrt ist angenehm. Auf unebenem Vorgewende Weg hab ich die Zinken umgelegt.
30. Apr. 2018, 21:02 Hans
Hackstriegel
Plan ist auf alle Fälle Unkrautbekämpfung und dann beim 2x Untersaat einzubauen.
04. Mai 2018, 00:30 Hans
Hackstriegel
Expom 12m mit Led Beleuchtung 6 Tasträder kostet 8.000,- Ist natürlich auch eine 0815 Maschine. Bin bis jetzt mit einem Einböck 6m 0815 gefahren hat auch nicht so schlecht funktioniert. Mit 6m geht halt gar nix weiter. Ist für meine 60ha sicher Luxus! ???? Untersaat probiere ich heuer das erste mal bzw ein Kollege macht das mit einem 9m für mich. Mag nicht so viele Spuren haben.
ähnliche Themen
- 0
Radio rauscht nur
Mein radio rauscht nur wenn ich mit der hand die antenne angreife geht er gut habe die schraube der antenne gut angezogen was ist das problem ? Bitte um Hilfe DANKE
GiglGogl gefragt am 29. Apr. 2018, 12:45
- 3
BIO-Rinder auf konventionelle Weide
Hallo. Weiß jemand ob es irgend eine Möglichkeit gibt BIO-Rinder auf konventionelle Weide aufzutreiben. Die Weide um die es geht war 20 Jahre in keinem Förderprogramm bzw wurde auch nichts gesprizt. D…
webi gefragt am 28. Apr. 2018, 20:18
- 1
Agrarpolitische Spätzünder
da jammerns-zu recht-aber natürlich immer hinterher wenn schon so vieles zerstört wurde --typischerweise beim agrarflächenverbrauch, doch lösungen getrauens sich nicht mal anzudenken. was hindert die …
ewald.w gefragt am 28. Apr. 2018, 17:23
- 0
Gülle ist zu dickflüssig
Hallo, Was haltet ihr von einer Gülle Entwässerung. (Milchviehbetrieb)
alexander.s gefragt am 28. Apr. 2018, 17:08
- 6
Prämienrecht
Ich hätte eine Frage an euch? 2008 habe ich pachtflächen dazubekommen und damals nur für einen Hektar Zahlungsansprüche mitübergeben bekommen die restlichen Zahlungsansprüche habe ich mir dazugekauft!…
johns gefragt am 28. Apr. 2018, 13:08
ähnliche Links