- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wird das Kleingedruckte immer wichtiger?
Wird das Kleingedruckte immer wichtiger?
26. März 2007, 15:18 hans_meister
Wird das Kleingedruckte immer wichtiger?
Herr Jetzinger schildert mir seine Situation wie folgt: Am zweiten Jänner kaufte Familie Jetzinger bei einem Vertreter der Firma Mauch einen Traktor. Was Herr J. da unterschrieb war aber kein gewöhnlicher Kaufvertrag, sondern ein so genannter „Kaufantrag“. Auch das Kleingedruckte des Vertrages war ungewöhnlich, was von Herrn J. aber nicht so genau gelesen wurde. Jedenfalls war Herr J. der Meinung, einen Kaufvertrag über einen neuen Traktor unterschrieben zu haben. Um so überraschter war er daher, als ihm am Abend des 22. Jänner seine Frau erzählte, dass der Vertreter der Firma wieder hier gewesen sei, den Kaufvertrag verlangt und dann zerrissen habe. Ein Anruf bei der Firma brachte nur die Erkenntnis, dass die Firma so den Vertrag nicht annehmen könne. Damit war Familie J. den bestellten Traktor los. Am 7. Februar kam dann ein Schreiben der genannten Firma mit einer Kopie „unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen“ und dem Satz: “Leider ist unserem Verkäufer hier ein Fehler passiert und Herr M. kann den Kaufantrag in dieser Form nicht annehmen.“ Ein mündliches Angebot zur Aufzahlung etlicher Tausend Euro wurde von Familie Jetzinger abgelehnt. Lesen Sie das Kleingedruckte? Haben Sie auch schon negative Erfahrungen mit den Geschäftsbedinungen gemacht?
Antworten: 3
26. März 2007, 15:43 Christoph38
Wird das Kleingedruckte immer wichtiger?
Dass es sich um keinen Kaufvertrag handelt, sondern um einen KaufANTRAG steht vermutlich nicht im "kleingedruckten" sondern bereits in der Überschrift. Wenn man davon nichts mitkriegt hat das wahrscheinlich 2 Gründe: 1. der Verkäufer handelt so, als ob es tatsächlich um einen Kauf ginge 2. die eigene Nachlässigkeit. Üblich sind derartige Vorgangsweisen auch bei Versicherungen, wo man nicht mit dem Vertreter eine Versicherung abschließt, sondern gemeinsam einen Antrag an die Versicherung stellt.
26. März 2007, 16:06 berghof
Wird das Kleingedruckte immer wichtiger?
Warum sollte man bei einer Firma kaufen, die Verteter beschäftigt,die nicht einmal berechtigt sind Aufträge für Ihre Firma abzuschließen(wirft sicher ein gutes Bild auf die Firma!) Das war kein Verteter sondern ein Keiler- nach der Devise Hauptsache Unterschrift!!!! Selber schuld -gibt auch andere Firmen (die noch nicht auf so hohen Roß sitzen und wo ein Vertrag oder Handschlag noch etwas gilt) mfg klaus
27. März 2007, 08:57 777
Wird das Kleingedruckte immer wichtiger?
Grüß Gott, das Kleingedruckte auf den Kaufverträgen vom Mauch sollte man wirklich äußerst aufmerksam durchlesen. Ansonsten sind wir aber mit der Fa. Mauch BESTENS zufrieden und können sie nur weiterempfehlen ! Bei uns war es so, daß wir im Herbst vor einem Jahr einen alten Fendt eintauschten und einen neuen bestellten, das Angebot der Firma Mauch war äußerst lukrativ, der Traktor war um einiges billiger als bei der Konkurrenz. Doch ! nach ein paar Wochen kam ein Anruf vom Vertreter der Firma Mauch, da hieß es dann...wir können zum vereinbahrten Preis nicht liefern weil Fendt inzwischen eine Preiserhöhung hatte und außerdem ist euer alter Traktor in einem viel schlechteren Zustand wie wir geglaubt haben, beim Zerlegen des alten Fendts hätten sie erst gesehen wie schlecht der beinander ist. Tatsächlich stand am Kaufvertrag hinten ganz kleingedruckt und kaum leserlich drinnen, sollte in der Lieferfrist eine Preiserhöhung stattfinden, trägt diese der Käufer. Wir sind sonst eher vorsichtig mit Verträgen aber hier sind wir voll über das Kleingedruckte gestolpert. Es war dann letztendlich so, daß wir den neuen doch um den vereinbahrten Preis geliefert bekamen. Also wie gesagt, bei der Firma Mauch würden wir jederzeit wieder kaufen, wir sind auch mit dem Service äußerst zufrieden. Aber ich rate jedem das Kleingedruckte am Kaufvertrag hinten zu lesen. bzw. den Punkt mit der Preiserhöhung während der Lieferzeit zu streichen.
ähnliche Themen
- 0
Folien Preis!
Gibt es auf dem Markt schon aktuelle Wickelfolienpreise 750mm Monuli?? Habe gehört bei grösserer Abnahmemenge (mind. 3 Paletten) á 67€ !! m² Preis für Silofolien 150µ ???? Lg woody
woody77 gefragt am 27. März 2007, 13:42
- 2
Seitenmähwerk KUHN GMD 602
hallo, ein freund ist auf der suche nach Informationen für dieses Mähwerk! hat von euch jemand praxiserfahrungen, welche ich ihm weitergeben kann? er sucht ein gebrauchtes Seitenmähwerk für einen 90 p…
figo gefragt am 27. März 2007, 11:21
- 1
Schwedischer Atomreaktor kurz vor Kernschmelze!
Hallo! Wie oft wir an einen neuerlichen Atom-supergau "vorbeischrammen" - zeigt ein Störfall in einen der als besonders sicher geltenden Atomreaktoren in Schweden: Vom Netz genommen musste durch einen…
mandy gefragt am 27. März 2007, 08:37
- 0
Wer hat eine AEBI CC66 Mähmaschine........
Wer kann mir helfen bzw. wer hat Erfahrungen mit der AEBI CC66 Mähmaschine, mit welchem Mähbalken soll man sie kaufen????????? Und wer hat einen Bandrechen im Einsatz.
Dorfbauer gefragt am 26. März 2007, 22:07
- 0
Scheibenmähwerkkauf
Hallo! Wir möchten ein Heckscheibenmähwerk entweder Krone oder Kuhn kaufen. Unsere Frage dazu wäre nun, mit Mähaufbereiter oder ohne? Ein Schnitt ist 20 ha, wobei wir Heu und Silage davon erzeugen. Ei…
waldy gefragt am 26. März 2007, 21:05
ähnliche Links