Seitenmähwerk KUHN GMD 602

27. März 2007, 11:21 figo

Seitenmähwerk KUHN GMD 602

hallo, ein freund ist auf der suche nach Informationen für dieses Mähwerk! hat von euch jemand praxiserfahrungen, welche ich ihm weitergeben kann? er sucht ein gebrauchtes Seitenmähwerk für einen 90 ps John Deere mit ca. 2,5m Arbeitsbreite! ein Kuhn GMD 602 hätte er in aussicht! bitte um vor- und nachteile! mfg und dank im voraus FIGO

Antworten: 2

27. März 2007, 18:36 Denkertyp

Seitenmähwerk KUHN GMD 602

Grías di Figo. Habe ein Kuhn GMD 700 G2 und fahre mit einem Fendt 306 problemlos im Flachn wie im Hang. Wir sind sehr zufriedene Kuhn fahrer, haben auch Schwader und einen Giroheuer von Kuhn. Keine Probleme mit Verschleiß oder sonstigen Sachen. MFG Kraigabua

27. März 2007, 21:17 1976

Seitenmähwerk KUHN GMD 602

Kann Kuhn auch nur empfehlen. Die Geräte haben zwar ihren Preis, sind aber von der Materialqualität einer der besten am Markt. Einziger "schwerwiegender" Nachteil bei den Kuhn Mähwerken ist der fehlende Klinenschnellwechsel. Dies ist aber nur dann ein Problem, wenn mann wirklich viel unter schlechten Bedingungen (Steine, Erdhaufen) mäht und oft die Klingen wechsen muss. Ansonsten sind die Orginal Klingen extrem Verschleißfest. Übrigens sind die John Deere Mähwerke auch von Kuhn und auch andere Hersteller verbauen den Kuhn Mähbalken in ihren Mähwerken. Mfg Georg

ähnliche Themen

  • 1

    SIP Heckmähwerk

    http://www.sip.si/leafleats/LASER_GER.pdf Hat von Euch wer Erfahrungen mit SIP-Mähwerken? Wir hätten einen Händler in der Nähe und die machen mir einen guten Eindruck. Interessant wär natürlich wie's …

    kraftwerk81 gefragt am 28. März 2007, 09:37

  • 1

    Bayerischer Minister für die Milchquote

    Heute steht im Münchner Merkus als Leserbrief vom Pressesprecher des Landwirtschaftsministeriums geschrieben, dass Minister Miller für die Weiterführung einer funktionierenden Quotenregelung ist. Das …

    naturbauer gefragt am 28. März 2007, 09:11

  • 5

    Einstreu

    servus, treibmist, anbindehaltung, einstreu = derzeit sägespäne man denkt ja ständig darüber nach wie man den betrieb verbessern könnte und jetzt hab ich mal über die einstreu nachgedacht eigentlich h…

    Psycho gefragt am 27. März 2007, 21:31

  • 0

    Schaltplan Steyr 8080

    Wer kann mir sagen, woher ich einen Schaltplan für einen Steyr 8080 Bj.82 bekomme? Bei mir funktioniert keine einzige Kontrolllampe im Amaturenbrett. Besten Dank im Vorraus! Alex

    alex76 gefragt am 27. März 2007, 21:01

  • 1

    Billa Regalmilchpreis

    Hallo, ich bin Nebenerwerbslandwirt und habe heute beim Billa für den Kaffee im Büro eine ganz normale Desserta Vollmilch gekauft. Sie hat 95 ct gekostet. Ich finde den Trend recht gut, und frage mich…

    Flanton gefragt am 27. März 2007, 20:13

ähnliche Links