- Startseite
- /
- Forum
- /
- Windkessel, Membran und Co
Windkessel, Membran und Co
16. März 2013, 16:00 __joe007
Windkessel, Membran und Co
Hallo, ich habe da schon was gefunden: https://www.landwirt.com/Forum/296064/Wasserinstallationsfrage.html Aber: Ich habe kurze Intervalle bei der Pumpenschaltung, mein Windkessel ist über 70 Jahre alt und daher habe ich nun folgende Frage. gibt es da ein stabileres bzw. extern angeflanschtes Entlüftungsmembran, damit ich nicht ständug das "husten" in der Leitung habe. Husen habe ich prinzipiell an jedem Wasserhahn, also im Wohnbereich bei mir, im Auszug der Eltern, im Stall, beim Kärchern, ...... Mein Installateur sagte, da brauchst alles neu, aber bei deiner Wassermenge ist ein neuer Windkessel nach 6-7 Jahre wieder hin, ..... Gibts da Systeme, die die Luft rausbringen, lange funktionieren und leistbar sind, ... Habe einen eigenen Brunnen, 38m tief, eine Unterwasserpumpe, einen alten robusten Windkessel. Kann mir jemand WEITERHELFEN ?? lg JoE
Antworten: 4
16. März 2013, 16:03 __joe007
Windkessel, Membran und Co
Druckverstellen bzw. beim Windkessel stellte der Installateur was um, brachte aber nur kurzfristig ( 4 Tage ) eine Besserung.
16. März 2013, 16:28 Gri03
Windkessel, Membran und Co
Hallo _joe07 Du könntest einen Luftwart einbauen, vorausgesetzt du hast noch einen freien 5/4" Anschluß an deinem Windkessel, dieser läßt die Überschüssige Luft von Windkessel ab wenn zu viel Luft reinkommt. Den bekommst du bei jedem Installateur, hält allerdings auch nicht ewig, weil die dinger manchmal durch das Wasser verrosten. Hier ein Bild
16. März 2013, 17:13 Gratzi
Windkessel, Membran und Co
Wenn die Pumpe kurz aus und einschaltet: a) Differenz am Druckschalter zwischen ein und aus zu gering. b) Windkessel ist mit wasser voll c) Entlüftungsventil am Windkessel defekt wenn wa brauchst schreib mir.
16. März 2013, 17:15 Gratzi
Windkessel, Membran und Co
Wenn die Pumpe kurz aus und einschaltet: a) Differenz am Druckschalter zwischen ein und aus zu gering. b) Windkessel ist mit wasser voll c) Entlüftungsventil(Luftwart) am Windkessel defekt wenn wa brauchst schreib mir. Aber wenn du umgeschaltet hast auf Stall, ist es eh klar das die Luft statt in den Windkessel in die Leitung geht, wird ja nicht entlüftet !!!
ähnliche Themen
- 1
MAG-Motor wird heiß? Warum?
Hallo Habe gerade meine zweite Heuraupe M11 wiedereinmal aus der Versenkung geholt. (Ist so ein niemals endendes Winterprojekt).... Einziges Problem ist, dsas sie nach ca. 1min Laufzeit EXTREM heiß wi…
Darki gefragt am 17. März 2013, 14:37
- 2
Info über Dorf BHKW
Hallo liebe Leser I hab hier ein paar fragen über ein BHKW Größe ca 150 kW el. 100 kW wärme. Wie muss ich mi absichern wenn die Anlage mal ausfällt? Welche Marke? Spanner hab i gehört Soll recht guad …
Farmer1811 gefragt am 17. März 2013, 13:40
- 3
John Deere 6105r vs. 6125r vs 6140r
Hallo ihr. Ich weiß, es ist wieder ein altes Thema aber.... Ich bin vor dem Entscheid einen Traktor zu kaufen. Ich habe einen Milchviehbetrieb mit ca. 40ha Nutzfläche (30 Grünland,10 Acker) intensiv b…
smerdi gefragt am 17. März 2013, 13:06
- 0
John Deere 6105r vs. 6125r vs 6140r
Hallo ihr. Ich weiß, es ist wieder ein altes Thema aber.... Ich bin vor dem Entscheid einen Traktor zu kaufen. Ich habe einen Milchviehbetrieb mit ca. 40ha Nutzfläche (30 Grünland,10 Acker) intensiv b…
smerdi gefragt am 17. März 2013, 13:06
- 0
John Deere 6105r vs. 6125r vs 6140r
Hallo ihr. Ich weiß, es ist wieder ein altes Thema aber.... Ich bin vor dem Entscheid einen Traktor zu kaufen. Ich habe einen Milchviehbetrieb mit ca. 40ha Nutzfläche (30 Grünland,10 Acker) intensiv b…
smerdi gefragt am 17. März 2013, 13:05
ähnliche Links