- Startseite
- /
- Forum
- /
- Will die LW das Lebensmittel billig sein sollen...
Will die LW das Lebensmittel billig sein sollen...
08. Nov. 2008, 11:36 biolix
Will die LW das Lebensmittel billig sein sollen...
hallo ! wenn ich unten stehende Meldung lese glaub ich meine Überschrift... lg biolix LK Österreich: Geplantes EU-Pflanzenschutz-Recht verteuert Lebensmittel Entscheidung des Europäischen Parlaments gefährdet VersorgungssicherheitWien, 7. November 2008 (aiz.info). - Die LK Österreich weist eindringlich darauf hin, dass die stark eingeschränkte Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmitteln, wie vom Umweltausschuss des Europäischen Parlaments (EP) gefordert, einen Rückgang der landwirtschaftlichen Produktivität in der EU und in Österreich verursachen wird. Das bedeutet wiederum eine massive Bedrohung der Versorgungssicherheit mit heimischen Ernährungsgütern, wie beispielsweise bei Obst, Gemüse und Getreide. Heimische Lebensmittel werden teurer werden und zusätzliche Waren - produziert unter weit geringeren Qualitätsstandards als in der EU - werden importiert werden müssen. Diese Folgen werden von den europäischen Konsumenten zu tragen sein, warnt die Landwirtschaftskammer. Folgen bedenken Am vergangenen Mittwoch, den 05.11., stimmte - wie berichtet - der EP-Umweltausschuss in zweiter Lesung über das neue EU-Pflanzenschutzmittelpaket ab. Dabei verschärfte das Parlament seine bisherige Haltung zum neuen europäischen Pflanzenschutzmittelrecht weiter. Die LK Österreich kritisiert den aktuellen Kurs der EU-Parlamentarier zu mehr Bürokratie und letztlich weniger Sicherheit für die europäischen Konsumenten aufs Heftigste und richtet klare Worte an die politischen Entscheidungsträger. Speziell kritisiert die Kammer die Positionierung des EU-Parlaments in Bezug auf die Zonenzulassung von Pflanzenschutzmitteln und die Einführung von zusätzlichen gefahrenbedingten Ausschlusskriterien (Cut off-Kriterien) für die Zulassung von Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffen. EU-Parlament contra Binnenmarkt Der Umweltausschuss kippte die geplante Einteilung der Mitgliedstaaten in drei Zonen zum Zweck einer gemeinsamen Zulassung von Pflanzenschutzmitteln. Die vom EU-Parlament torpedierte Zonenzulassung würde einen großen Schritt in Richtung eines Binnenmarktes für Pflanzenschutzmittel bedeuten. Die LK Österreich weist ganz klar darauf hin, dass das Nein des EP zur Zonenzulassung einen enormen Rückschritt in Bezug auf die Bestrebungen zur Schaffung eines Binnenmarktes und des Abbaus übermäßiger Bürokratie bedeuten würde. Darüber hinaus spricht sich die LK Österreich mit allem Nachdruck gegen die Einführung von zusätzlichen gefahrenbedingten Ausschlusskriterien aus; dies umso mehr, als eine EU-weite, fundierte Folgenabschätzung dieses Ausschlusses von Wirkstoffen von der Verwendung bisher gänzlich verabsäumt worden ist. Appell an Abgeordnete "Bei der Abstimmung im Plenum sind die Abgeordneten des Europäischen Parlaments eindringlich zu pragmatischem und verantwortungsbewusstem Handeln aufgefordert, damit die europäischen Landwirte auch weiterhin gesunde und sichere heimische Lebensmittel zu einem für die Konsumenten akzeptablen Produktpreis produzieren können", so die LK Österreich. (Schluss) - APA OTS 2008-11-07/12:37
Antworten: 1
08. Nov. 2008, 12:30 Nobody
Will die LW das Lebensmittel billig sein sollen...
Ich finds zum kotzen die EU Agrarpolitik, und was alles auf unserem Rücken ausgetragen wird von den Bürokraten. Wird eine weitere Verteuerung der Betriebsmittel mit sich bringen die der Bauer zu schlucken hat und die Industrie kann noch besser abzocken. MfG Nobody
ähnliche Themen
- 0
Unkrautbekämpfung im Forst
Hab mal eine Frage an das Forum! Ich will auf Kahlflächen im Forst, die Brombeere und anderses Unkraut bekämpfen. Das Problem ist, dass ich kein Round Up etc. nicht einsetzen will, da schon Fichten wa…
matl123 gefragt am 09. Nov. 2008, 11:29
- 1
Unkrautbekämpfung im Forst
Hab mal eine Frage an das Forum! Ich will auf Kahlflächen im Forst, die Brombeere und anderses Unkraut bekämpfen. Das Problem ist, dass ich kein Round Up etc. nicht einsetzen will, da schon Fichten wa…
matl123 gefragt am 09. Nov. 2008, 11:27
- 0
- 3
An alle winterdienstfahrer
Hallo Ich mache winterdienst über Mr service und rechne aber über mein Baggergewerbe ab also nicht Landwirtschaftlich Hab also einen vertrag mit mr service hm meine frage ist nun zu welchen stundensät…
Bio24 gefragt am 09. Nov. 2008, 09:24
- 0
Hubgewicht am Frontlader des Steyr T190 Original 1967
Hallo, weiss jemand von Euch was man da vorne heben kann? Habe keine Anleitung oder technische Beschreibung gefunden. Danke und Grüsse Thomas P.S. Bild des Frontladers ist im Fotoalbum
Oldifan75 gefragt am 09. Nov. 2008, 08:32
ähnliche Links