Wildverbiss - Vorbeuge mit Forstspray

28. Okt. 2018, 10:12 frans

Wildverbiss - Vorbeuge mit Forstspray

Hallo erstmal. Mir hat jetzt ein Förster erzählt dass er in seinem Betrieb die Bäumchen einfach mit Markierspray besprüht als Schutz. nützt das wirklich den ganzen Winter lang oder nur wenn die Farbe anfangs noch "gut riecht". Hat damit jemand Erfahrung, hilft das wirklich, wenn ja dann wärs ja weit einfacher als das lästige streichen mit cervacol mfg Frans

Antworten: 2

28. Okt. 2018, 10:25 jakob.r1

Wildverbiss - Vorbeuge mit Forstspray

Grüß Dich Frans, -- ich sprühe schon seit 4 Jahren und es hilft für ein ganzes Jahr zuverlässig. Da man Forstmarkierungsspraydosen aber nur senkrecht verwenden kann empfehle ich Dir Straßenmarkierungsspraydosen zu kaufen, die kannst ganz leer sprühen weil Waagrechtsprühen. Habe allerdings heuer auf der Interforst eine leichte Buckelspritze gekauft, mit der ich 5l Gebinde versprühen kann, Spritze und Mittel alles von einer Firma. Die Markierungsdosen kommen halt auf Dauer doch ziemlich teuer. Habe da aber noch keine Erfahrung weil ich erst nächste Woche zum Sprühen dazukomme. Leider gibt es das Sprühmittel bisher nur in schwarz, -- die Straßenmarkierungsfarbe habe ich immer in pink genommen, damit ich schon von Weitem sehen kann wo ich noch nicht war...(Bergwälder) Beste Grüße Jakob

28. Okt. 2018, 10:36 steyrm9000

Wildverbiss - Vorbeuge mit Forstspray

Also das wäre ja wirklich mal eine super Sache wenn das mit den Makierungssprays funktioniert... Bitte um weitere Erfahrungen. Wie oft muss man das machen? Farbe egal? Die Schutzmittel sind ja auch nicht ganz billig soweit ich weis?

ähnliche Themen

  • 1

    Pferdemist zu verschenken! (Bezirk Amstetten)

    Bin auf der Suche nach einem Landwirt der guten Pferdemist gebrauchen kann ( ohne Einstreu - also ohne Stroh und Spähne) Momentan bin ich ganz dringend auf der Suche nach jemanden der den Mist haben m…

    nadia.g gefragt am 29. Okt. 2018, 07:48

  • 7

    Bagger für eigengebrauch...

    Hallo, Wer von euch hat selber einen Kettenbagger oder war/ist evtl. beruflich Baggerfahrer? Ich würde mich für einen Bagger in Größe zwischen 5-7 Tonnen interessieren... Was könnt ihr empfehlen? Take…

    steyrm9000 gefragt am 28. Okt. 2018, 16:35

  • 2

    Anstellwinkel Schneepflug

    Hallo zusammen! Ich habe mir einen Schneepflug mit Federklappen zugelegt. Wie sollte der Anstellwinkel der Schürfleiste eingestellt werden. 90° senkrecht zum Boden oder etwas (25°?) nach hinten geneig…

    427ci gefragt am 28. Okt. 2018, 15:51

  • 3

    Aussage Johann Költringer VÖM Geschäftsführer über Milchbauern

    Es kann Ihnen passieren als Milchbauer, dass Sie ein paar Jahre praktisch umsonst arbeiten und erst dann kommt wieder ein gutes Jahr, wo Sie vielleicht etwas verdienen Screenshot Servus TV - 25.10.201…

    johannes.h gefragt am 28. Okt. 2018, 15:46

  • 0

    Aussage Johann Költringer VÖM Geschäftsführer über Milchbauern

    Es kann Ihnen passieren als Milchbauer, dass Sie ein paar Jahre praktisch umsonst arbeiten und erst dann kommt wieder ein gutes Jahr, wo Sie vielleicht etwas verdienen Screenshot Servus TV - 25.10.201…

    johannes.h gefragt am 28. Okt. 2018, 15:41

ähnliche Links