- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bagger für eigengebrauch...
Bagger für eigengebrauch...
28. Okt. 2018, 16:35 steyrm9000
Bagger für eigengebrauch...
Hallo, Wer von euch hat selber einen Kettenbagger oder war/ist evtl. beruflich Baggerfahrer? Ich würde mich für einen Bagger in Größe zwischen 5-7 Tonnen interessieren... Was könnt ihr empfehlen? Takeuchi, Wacker Neuson (Erfahrungen). Würde mich über ein paar Tipps sehr freuen.
Antworten: 7
28. Okt. 2018, 18:04 BauerManfred
Bagger für eigengebrauch...
Wir haben uns in der Gemeinschaft mit 10 Landwirten einen Takeuchi TB290 mit 3Löffel und einem Jak Forstzwicker inkl Tieflader zugelegt. Top Maschine aber Preislich in einem etwas höheren Segment. Wenn du ihn dir alleine kaufst würd ich eher einen Günstigeren Anbieter nehmen da die Ersatzteil verfügbarkeit evt. keine so große Rolle Spiel. Wir haben den Bagger jetzt 1Jahr. Funtioniert in der Gemeinschaft mit Waths App sehr gut.
28. Okt. 2018, 18:08 jfs
Bagger für eigengebrauch...
Es ist leider so, dass in den letzten Jahren die Preise für gebrauchte Bagger zum schwindlig werden hoch gestiegen sind. Wennst solch ein Gerät nur fallweise einsetzen willst, dann bist mit mieten besser dran. Hab selber einen 2,8 to. Takeuchi, ca. BJ 1989/90. Gewisse Eteile sind dafür kaum noch zu kriegen. Ansonsten ein passables Gerät.
28. Okt. 2018, 18:24 geba
Bagger für eigengebrauch...
Ich weis zwar nicht für was Du ihn brauchst, aber vergiss das mal schnell, lass Dir baggern oder stemmen, etc vom Unternehmer!
28. Okt. 2018, 20:16 jfs
Bagger für eigengebrauch...
Nun, alles ist auch nicht eitel Wonne mit und durch einen Unternehmer. Meine Forststraßenerhaltung, div. Kanäle, viele sonstige Baggerarbeiten lassen sich öfters praktischer und günstiger erledigen durch Eigenarbeit. Ob ein Gerät kaufen oder eben anmieten ist eine Rechenaufgabe. Meinen nutze ich doch so halbwegs aus. Und wenn es manchesmal nur um eine Arbeitserleichterung dabei geht. Meistens komfortabler als die "Blutdruckhydraulik" zu überlasten.
28. Okt. 2018, 20:51 Ferdi
Bagger für eigengebrauch...
Die sind wirklich sehr teuer, wenn diese nur manchmal gebraucht werden, dann eher mieten bei uns die Bauern den z.B. von der Fa. Huppenkothen, oder auch vom Steyrer / CASE Center in Purgstall NÖ. Ansonsten sind scheinbar die Neuson / Wacker etwas günstiger als Takeuchi die sind Schweineteuer u. die letzteren auch mit der Elektronik jetzt nicht mehr so zuverlässig.
28. Okt. 2018, 20:58 mittermuehl
Bagger für eigengebrauch...
Ich finde einen Bagger als "Hobby" schlauer als einen Porsche. Wenn er das Leben besser macht muß er sich nicht zwingend "rechnen".
01. Nov. 2018, 13:40 meijo
Bagger für eigengebrauch...
habe auch einen Takeuchi tb 175 und bin damit sehr zufrieden. Leider sind diese auch gebraucht noch relativ teuer, da ist ordentlich Geduld gefragt ,um eventuell ein gutes Schnäppchen zu finden. hab selber ca. 2 Jahre gesucht und dabei feststellen müssen, dass da viel " Schrott" zum hohen Preis angeboten wird. am Ende hab ich dann etwas mehr Riskiert und bei einem sog. Containerhändler gekauft, was überraschend gut gepasst hat.
ähnliche Themen
- 0
Manitou MT 625
Hat wer Erfahrungen mit dem Teleskoplader Manitou MT 625? Wie ist dieser im Vergleich zum zB Merlo 27.6?
gstofra gefragt am 29. Okt. 2018, 16:06
- 3
Krone Schwadro TC760 Plus
Hallo zusammen. Hatt für mich jemand Erfahrungsberichte mit dem Krone Mittelschwader TC760 Plus? Möchte mir einen Mittelschwader zulegen, wichtig ist eine Schwadablage von 1 Meter die eigentlich in de…
Richard0808 gefragt am 29. Okt. 2018, 15:12
- 1
Forstseilwinde Holzknecht HS 850
Hallo Ich möchte mir in heurigen Winter eine neue Forstseilwinde kaufen. Könnt ihr mir sagen wie die neue Seilwindengeneration von Holzknecht hs 500,650,77 ( mich würde die 850 interessieren aber die …
tisi gefragt am 29. Okt. 2018, 13:53
- 0
Forstseilwinde Holzknecht HS 850
Hallo Ich möchte mir in heurigen Winter eine neue Forstseilwinde kaufen. Könnt ihr mir sagen wie die neue Seilwindengeneration von Holzknecht hs 500,650,77 ( mich würde die 850 interessieren aber die …
tisi gefragt am 29. Okt. 2018, 13:53
- 0
Forstseilwinde
Hallo Ich möchte mir in heurigen Winter eine neue Forstseilwinde kaufen. Könnt ihr mir sagen wie die neue Seilwindengeneration von Holzknecht hs 500,650,77 ( mich würde die 850 interessieren aber die …
tisi gefragt am 29. Okt. 2018, 13:52
ähnliche Links