- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wildschweinschäden
Wildschweinschäden
19. März 2019, 17:35 FloW4
Wildschweinschäden
Wie sieht es bei euch mit den Wildschweinen aus? Bei uns kennt man manchmal das Grünland vom Acker nicht mehr voneinander :( Hat wer Erfahrung mit einer Umkehrfräse?
Antworten: 9
19. März 2019, 17:53 meki4
Wildschweinschäden
Auf meinen Bachwiesen sieht es auch aus, wie wenn eine Granate eingeschlagen hätte. Da geht aber schon seit September so - immer schubweise. Wenn die Jäger es zulegen, ist es 3 Wo. in Ordnung, dann wieder von neuem. Wird bei Dir ähnlich sein - wir sind ja nur 3x umfallen auseinand. BG Meki
19. März 2019, 18:15 Vollmilch
Wildschweinschäden
Hallo! Nachdem wir im Vorjahr einiges an Schäden hatten, war es über den Winter bislang komplett ruhig. LG Vollmilch
19. März 2019, 19:19 FloW4
Wildschweinschäden
Bei uns war im Herbst nichts, und jetzt sehr viel. 5 Wildschweine habens schon geschossen, aber da waren immer zwischen 15 und 20 in der Gruppe.
19. März 2019, 19:24 meki4
Wildschweinschäden
Wegen dem Wolf sind sie nur mehr in großen Rotten unterwegs, darum sehen die Wiesen dann entsprechend aus. Bei den Rehen dasselbe - nur mehr große Gruppen.
19. März 2019, 19:28 Vollmilch
Wildschweinschäden
Demnach gibt es bei uns schon seit über 40 Jahren "den Wolf"! :-) LG Vollmilch
19. März 2019, 19:54 Ferdi
Wildschweinschäden
Wenn die Jäger es nicht schaffen über Jahrzehnte muss man fast froh sein das der Wolf eben die Wildtiere auf ein verträgliches Niveau reduziert. Sowohl bei Wildschweine, Rotwild (Waldschäden sind Gigantisch u. das ist den Forstbehörden seit Jahrzehnten bekannt, scheinbar lachen die nur mehr dazu), Rehwild (Verbiß u. Fegeschäden enorm nur mit Chemische Mittel bringt man eben die Monokultur Fichte durch), von Biber + Fischotter gar keine Rede mehr, wobei mir eh bekannt ist das die Letzt genannten aus Gesetzesgründen kein Jagdbares Wild sind. Aber natürliche Feinde haben die teilweise auch keine. Gesetzte sind aber da dementsprechend auch anzupassen, nur der Wille fehlt halt wie auch in vielen anderen enormen Mißständen. Der normale Hausverstand fehlt halt vielen, wobei die dementsprechenden Daten schon über ein Jahrzehnt vorliegen wie z.B. beim Wildeinflußmonitoring.
19. März 2019, 20:11 LW-Maise
Wildschweinschäden
Schickts die Leute zum Billa dort gibs den Hausverstand !!
20. März 2019, 12:41 Gruebling
Wildschweinschäden
Hallo! Hab selber eine Umkehrfräse wen die Wiese trocken ist funktioniert es sehr gut damit ! Hab schon einige Wildschweinschäden wieder auf grade gebogen ;-) !
20. März 2019, 13:53 kleinibine
Wildschweinschäden
Man muss immer einen Mittelweg finden. Aber es hat gut funktioniert. Die Bauern bei uns sind auch willig 50% zu bezahlen, ist ja auch ein Dünger. Altes Sprichwort : Wie man in den Wald schreit, so kommt es zurück
ähnliche Themen
- 0
Starterbatterie Optima RT C 4,2 RedTop 50Ah
Hallo! wie kann ich testen ob diese Gelbatterie noch ok ist. Reicht ein Messgerät aus
Little gefragt am 20. März 2019, 17:14
- 0
Uniforest Getriebewinden
Servus wer hat Erfahrungen mit Uniforest Getriebewinden? Taugen die etwas ? Danke für die Antworten im Voraus!
Michl99 gefragt am 20. März 2019, 16:00
- 8
Vorderachsprobleme Steyr 8090 SK2
Guten Tag! Ich besitze einen Steyr 8090 Sk2 (ohne Lastschaltung) mit 9900 Betriebsstunden, Baujahr 1989 und SIGE Vorderachse. Folgendes Problem: Die Vorderachse rinnt an beiden Enden bzw. die Reifen s…
Jan gefragt am 20. März 2019, 15:40
- 2
Fütterungstechnik für Heu und Stroh
Hallo, Kennt jemand ein system mit dem man z.B in der Rinderhaltung Heu und Kraftfutter füttern kann und am Besten noch Stroh vorlegen kann? Wie machen so etwas Heumilch Bauern, wenn sie automatisiere…
Hadi100 gefragt am 20. März 2019, 13:15
- 0
Kräftige Lohnerhöhung in der Holz- und Sägeindustrie
Heute auf ORF gelesen: Gleich in ihrer ersten Kollektivvertragsrunde haben die Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) und der Fachverband der Holz- und Sägeindustrie gestern eine Einigung erzielt. Ab 1. Mai 2019…
Juglans gefragt am 20. März 2019, 09:19
ähnliche Links