Wildschäden

09. Feb. 2008, 12:29 liebchen

Wildschäden

ie jüngsten Beiträge im Landwirt zum Thema Wildschäden haben schon zu einigen interessanten Gesprächen geführt. Bauern rufen an und sind froh, dass dieses für viele leidige Thema behandelt wird. Ich würde mich freuen, wenn auch im Internet eine rege Diskussion zum Theme Wald und Wild, beziehungsweise Wildschäden entstehen würde. Also, wer etwas zu berichten hat, möge sich an der Diskussion beteiligen. Beste Grüße Euer Redakteur Konrad Liebchen

Antworten: 3

09. Feb. 2008, 14:58 volleyball

Wildschäden

Hallo! Bevor man sich diesem Thema nähert, muß jeder für sich einige grundsätzliche Fragen beantworten, u.a.: Gibt es Wildtiere nur wegen der Jäger oder sind sie auch so da, haben Wildtiere grundsätzlich eine Lebensberechtigung, haben Jäger nicht allgemein eine Prügelknabenfunktion gegenüber den nichtjagenden Grundbesitzern, warum gehe ich als Grundbesitzer nicht selber jagen und reguliere so den Wildbestand und auch den Wildschaden? Bevor hier wieder eine niveaulose Jägerhetze veranstaltet wird, soll sich jeder Interessierte einmal die o.a. Fragen im Stillen beantworten. Ich weiß, daß dies ein frommer Wunsch ist, aber trotzdem! M.f.G. Volleyball

09. Feb. 2008, 15:00 volleyball

Wildschäden

Hallo! Bevor man sich diesem Thema nähert, muß jeder für sich einige grundsätzliche Fragen beantworten, u.a.: Gibt es Wildtiere nur wegen der Jäger oder sind sie auch so da, haben Wildtiere grundsätzlich eine Lebensberechtigung, haben Jäger nicht allgemein eine Prügelknabenfunktion gegenüber den nichtjagenden Grundbesitzern, warum gehe ich als Grundbesitzer nicht selber jagen und reguliere so den Wildbestand und auch den Wildschaden? Bevor hier wieder eine niveaulose Jägerhetze veranstaltet wird, soll sich jeder Interessierte einmal die o.a. Fragen im Stillen beantworten. Ich weiß, daß dies ein frommer Wunsch ist, aber trotzdem! M.f.G. Volleyball

11. Feb. 2008, 15:56 eicher1

Wildschäden

Hallo, möchte zum Thema Apfeltrester auch was sagen,und meine halt schon das dieser wenn er geziehlt und nur soviel als nötig eingesetzt wird zur Ablenkfütterung bei mir großes geleistet hat. Die Ablenkfütterung soll demnach für einen guten Überblick des Wildstandes sorgen um ein besseres rasches eingreifen vom Jäger ermöglichen zu können. Es sollte aber nicht zu spät im Herbst damit angefangen werden damit man nicht in der Schonzeit nur zuschauen kann wie sehr man mit dem Abschuß hinterher hinkt. mfg und Weidmannsheil Eicher

ähnliche Themen

  • 1

    JCB Fastrac

    Hallo, ich habe vor, mir einen Fastrac anzuschaffen Benötige den Fastrac für schwere Transportarbeiten, keine Agrararbeiten Kann mir jemand seine Erfahrungen mit einem Fastrac schildern? Wie hoch ist …

    urfuture gefragt am 10. Feb. 2008, 12:23

  • 0

    Was wäre ohne Kirche?

    Wie würde unsere Welt ohne Kirche aussehen? Hätten wir überhaupt irgendeine Kultur? Wären wir bloß Wilde? ?Menschenfresser? Wäre bloß Hass und nichts als Hass die treibende Kraft?

    naturbauer gefragt am 10. Feb. 2008, 12:08

  • 0

    Mähwerkklingen schleifen

    Was sagt ihr dazu sollte man Mähwerkklingen schleifen?? Oder ist das nicht gut für die Lebensdauer des Mähwerks? mfg

    Martin2404 gefragt am 10. Feb. 2008, 10:35

  • 2

    Hackstriegl ja oder veraltetes Gerät

    Hallo! Ich habe vor mir einen hackstriegl zu kaufen aber bin mir nicht sicher ob das Gerät noch der Zeit entspricht oder ob es schon bessere Verfahren gibt. ich möchte damit den Weizen Striegel damit …

    Teuschlhof gefragt am 10. Feb. 2008, 10:28

  • 1

    Euterpocken

    Grüß euch! Hat jemand Erfahrungen mit Euterpocken? Wen ja; wie behandelt ihr dieses massive Problem? Hab es schon mit Desinfektionslösung ( Ecolab) vom Tierarzt versucht , brachte keinen sichtbaren Er…

    prof1088 gefragt am 10. Feb. 2008, 06:55

ähnliche Links