Wieder mal Schneeketten

21. Jan. 2013, 18:51 speedy2

Wieder mal Schneeketten

Hallo, ja ich weiß, wieder ein Schneeketten Beitrag, aber was meint ihr soll ich machen: möchte für meinen 9094 Ketten kaufen, ich liebäugle mit schneeketten.com, aber halten die das aus? Einsatz eher, wie soll ich sagen, mittelschwer, wenn man bedenkt das unser 3 Punktkran, der doch 1400kg wiegt + eventuell Tandem fahren möchte, zerbröselts dir mir? Soll ich doch Pewag nehmen, auch wenn mir die Tränen bei diese Preise kommen. Oder verteilt sich die Belastung durch die großen Reifen (540/65-R38 und 480/65-R24 Michelin), wenn dann möchte ich vorne und hinten welche, Doppelspur sollten reichen, obwohl mich die Netzketten reizen würden. Winterdienst habe ich in zukunft nicht vor, aber was weiß man schon was noch kommt ... Hat jemand die ketten von schneeketten.com ein wenig härter im einsatz, also nicht nur ein bisschen ums haus schnee schieben und ballen holen?

Antworten: 4

21. Jan. 2013, 20:09 pum73

Wieder mal Schneeketten

Servus, ich finde die Gliederstärke von 7mm etwas "kasig" , fahre selber Netzketten (480/70-34) mit 9,5mm Stärke, waren nicht viel teurer als die 8mm und haben rechnerisch ca. 30% mehr Material. Marke "König" kommt angeblich aus Italien- fahre auch mit Krananhänger - schon einige Jahre- die Ketten haben sich außer etwas Rost kaum verändert und sind doch einiges billiger als zb Pewag. Würd ich jederzeit wieder kaufen! LG

24. Jan. 2013, 07:16 bergfex2000

Wieder mal Schneeketten

nach meinem Ansehen sind das Rud-Ketten fahren selbst seit zwei Jahren mit diesen Ketten im extremen Wintereinsatz (Mehrer Güterwege wo zwischen durch wieder Bundesstrasse gefahren wird, Forstwege aufmachen ect.) und ein Bekannter der uns zu diesen Ketten geraten hat fährt jetzt die sechste Saison mit diesen Ketten im gleichen einsatz (Bei dem kommen die Ketten den ganzen Winter nicht herunter egal ob Schnee oder kein Schnee ist) würde sie sofort wieder kaufen. einfache Montage weil sie nicht so schwer sind und extrem laufruhig. kannst auch bei www.rud.com direkt bestellen und selbst ab Werk holen.

24. Jan. 2013, 19:01 speedy2

Wieder mal Schneeketten

danke für die Antworten, bin gerade bei Angebote einholen @pum73 hast du am Kranwagen auch ketten? oder geht das zur not auch ohne? Am Tandem würden sie mir ja auch fehlen ... @FXLS du hast also die 7mm Ketten, und wie sehen sie vom gefühl her nach den 3 jahren aus? Mit der Zange gehts ja auch ein wenig zur sache ... @zog88 An so gebrauchte musst mal kommen, habe meinen LGH händler gefragt, in der größe die ich brauche hat er kaum was auf gebrauchtes lagern, angebot von Pewag ketten von ihm habe ich noch nicht, @bergfex2000 dein bekannter hat 7mm Ketten von Westenthanner und keine stärkeren? 7mm sollten logischerweiße leichter sein wie 8 oder 9 und somit könnte man sie ja öfters ab und rauf geben, wenn sie aber 80kg haben, naja wird man sie das 2mal überlegen mit rauf runter ... Ich habe mir jetzt unsere ketten von unserem Lindner angesehen, gekauft 1996 LGH Pewag 9.00 R24 Doppelspurketten um 4.500 Schilling, sind natürlich auf allen seiten rund, aber noch laaaange nicht durch, man sollte sie wenden, ja wer merkt sich schon welche kette vor einem Jahr auf welcher seite war ...

24. Jan. 2013, 19:21 sisu

Wieder mal Schneeketten

Hallo! Auch ich fahre die Westenthanner Ketten in 7mm Stärke, die Bestellung und die Lieferung liefen perfekt ab. Meine sind Netzketten mit aufgeschweißten Greifstegen, die sind einfachst zu montieren passen genau und dürften aus einem sehr guten Material sein. Ich habe sie vorwiegend im Forsteinsatz auf der Vorderachse in der Dimension 540/65 28 montiert und keine Probleme damit. Auf meinem Sortimentanhänger habe ich 16mm Gunnebo Stachelketten montiert da ist mir allerdings schon öfter eine Pressung von einem Seitenglied aufgegangen

ähnliche Themen

  • 1

    Lamborghini Schlächter 1306DT

    Hallo Leute! Hätte eine Frage an die Lambo Spezies hier im Forum. Und zwar ich suche für einen Bekannten eine ganze Vorderachse für den Lamborghini 1306DT. Die große 6 Zylinder Lok :) Kennt jemand von…

    johndeere_5720 gefragt am 22. Jan. 2013, 18:11

  • 3

    So etwas gehört unterbunden!!!

    Guten Tag! Bitte diesen Nutzer zu sperren! Das ist ein Betrüger. Manche Landwirte sind schon in die Falle geraten. Ich glaube nicht, dass es das Ziel vom Landwirt sein kann seine Leser in die Falle ge…

    Landtechnik gefragt am 22. Jan. 2013, 18:07

  • 0

    HSE- Mahngebühren??

    Hallo, Habe gestern eine Mail bekommen von HSE das ich eine rechnung nicht bezahlt haben soll! dabei hab ich gar nicht´s bestellt! Hat noch irgendwer so eine Mail bekommen??? MFG A STEIRA

    Steira gefragt am 22. Jan. 2013, 17:38

  • 6

    Naturdämmstoffe

    Hallo Ich bin gerade am Hausbauen und möchte gerne mit Naturdämmstoffen (Holzwolle, Flachs, Hanf,... ) die obere Geschoßdecke dämmen. Wer hat auch so gedämmt oder hat Praxiserfahrung damit. Wäre über …

    gerhard79 gefragt am 22. Jan. 2013, 16:18

  • 3

    Traktorkauf Ausland

    Wird bei einem Traktorkauf (Gebraucht) aus dem ben. Ausland eine NOVA fällig? Also so viel ich weiß wird bei LKW und Traktoren keine fällig. Das einzigste Problem soviel ich weiß sind die österreichis…

    stefan_k1 gefragt am 22. Jan. 2013, 13:13

ähnliche Links