- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wie sozial ist der Sozialstaat?
Wie sozial ist der Sozialstaat?
08. Apr. 2016, 12:29 hans_meister
Wie sozial ist der Sozialstaat?
Das Gesetz unterscheidet zwischen hauptberuflich Tätigen und Mittätigen in der Landwirtschaft. So hat bei Arbeitsunfällen am Betrieb beispielsweise ein mittätiger Angehöriger keinen Anspruch auf Versehrtengeld. Der Sozialstaat ist durchaus sozial, aber er hat auch seine Ecken und Kanten. Wo sehen Sie hier noch Optimierungsbedarf?
Antworten: 3
10. Apr. 2016, 15:17 Juglans
Wie sozial ist der Sozialstaat?
Unser Sozialstaat ist mittlerweile unerträglich geworden. Die Menschen verlernen auf sich selbst aufzupassen und für sich selbst zu sorgen. Wenn ich nicht aufpasse und Mist baue oder zu faul oder dumm bin mir selber den Lebensunterhalt zu verdienen dann habe ich das in erster Linie selber auszubaden. Wenn jemand glaubt für und gegen alles versichert sein zu müssen , dann soll er das bitteschön mit einer privaten Versicherung machen und selber bezahlen. Mehr Selbstverantwortung und freier Markt, weniger Staat und weniger sozial. Dann würde es wieder lebenswert werden in Österreich. Bedauerlicherweise ist von den handelnden Politakteuren aber nichts dergleichen zu erwarten. mfg
11. Apr. 2016, 20:11 thomas.t3
Wie sozial ist der Sozialstaat?
Besser kann es nicht zusammengefasst werden. Lg
11. Apr. 2016, 20:36 Obersteyrer
Wie sozial ist der Sozialstaat?
@Hans meister : Hallo Der Sozialstaat ist leider viel zu sozial, vorallem für Ausländer und absolut Arbeitsunwilligen, alleine in Wien kassieren 170000 Ausländer Sozialhilfe .Leider ist ein Wähleraustausch im laufen, und die Politiker tragen den Ausländern und Arbeitsunwilligen geradezu das Geld zu. Lösung oder Verbesserung nicht in Sicht, außer es gibt einen völligen Regierungswechsel leider ist der Österreicher noch immer zu blöd und versucht das ständige höher besteuern durch nochmalige Mehrarbeit zu verdienen ,aber irgenwann ist die Grenze erreicht .Leider sind dann wieder die Grund und Finanzbesitzer die Dummen ,den einen Nackten kann man nichts wegnehmen ,auch wenn er sein Leben lang auf der faulen Haut gelegen ist. Gruss Obersteirer
ähnliche Themen
- 0
MIG-MAG Schweissgerät:
Hätte noch eine Frage? Bin auf MIG-MAG Scheissgeräte gestossen. Was ist davon zu halten Danke.
alexander.k gefragt am 09. Apr. 2016, 12:19
- 0
Milchziegenhaltung
Hallo, Ich würde mich für die Ziegenmilcherzeugung interessieren, da das anscheinend ein Nischenprodukt ist. Da stellen sich mir folgende Fragen: Ist es überhaupt sinnvoll von Milchkühe auf Milchziege…
jaggy1 gefragt am 08. Apr. 2016, 18:44
- 3
Güllepumpen und Rührwerke
Hallo, Welche Systeme und Hersteller hab ihr bei euch in Verwendung? Meine Anforderungen: Rindergülle mit wenig Stroh (Spalten müssen meim pumpen weggehoben werden), aber sehr dick, Tiefe ca. 3m, Umpu…
Steira gefragt am 08. Apr. 2016, 17:42
- 5
Aufforstung! Aber welche Baum Art?
Habe eine schattenseitige Fläche aufzuforsten. Eine fichten monokultur sehe ich in Zukunft skeptisch entgegen. (Klimawandel, Käfer) Was haltet ihr von Douglasie? Oder Douglasie mit anderer Baumart gem…
braunbär76 gefragt am 08. Apr. 2016, 14:47
- 3
Von Milchkühe auf Ochsen umstellen.... Mit Stall neubau
Hallo.. Ich bin am überlegen von der Milch auf zuhören da der preis einfach zu niedrig ist! Hab schon Almo Ochsen im Tretmiststall und will jetzt noch einen Tretmiststall für ca. 30 Ochsen bauen. Und …
JD gefragt am 08. Apr. 2016, 13:28
ähnliche Links