- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wickelmaschine Tanco1300 oder Wolgari FW10
Wickelmaschine Tanco1300 oder Wolgari FW10
22. Juni 2009, 21:29 martin1
Wickelmaschine Tanco1300 oder Wolgari FW10
Werde in nächster Zeit eine neue Wickelmaschinen benötigen. Wer hat Erfahrungen mit der Tanco 1300 oder der Wolgari FW10. Wieviel habt ihr dafür bezahlt ?
Antworten: 6
22. Juni 2009, 21:41 peter_cvx
Wickelmaschine Tanco1300 oder Wolgari FW10
Hallo! Schau dir auch die McHale 991B an. Sehr gute Maschine. Langlebig, einfach zu Bedienen, mit Fahrwerk und Ballengreifarm, Steuerung durch Hebel, Joystick oder elektron. Bedienbox. Listenpreis zw. 16.000- 18500€. Mfg
23. Juni 2009, 09:30 Sternschnuppe
Wickelmaschine Tanco1300 oder Wolgari FW10
Hallo wir haben seit ein paar jahren eine Tanco 1300 und sind damit voll zufrieden, ist sicher zum weiter empfehlen. mfg
23. Juni 2009, 13:21 Arion820
Wickelmaschine Tanco1300 oder Wolgari FW10
Wolgari ist technisch eine robuste Maschine, eletrische Steuerung ist nicht zu empfelen, da der Hydraulikblock eher sehr einfach ist und nicht alles ausfüren kann was Im die Steuerung vorgibt. Also wenn eine Wolgari dann nur mit mechanischer Steuerung. Tanco ist technisch etwas leichter gebaut hat aber eine excelente Steuerung und vor allem kann es der Hydraulikblock auch umsetzen. Preislich liegt die Tanco ca. 2000 bis 3000 Euro über der Wolgari.
23. Juni 2009, 15:19 Fee
Wickelmaschine Tanco1300 oder Wolgari FW10
Hallo habe seit 10 Jahren eine Wolagri. Die Maschine ist Top.
23. Juni 2009, 18:14 67er
Wickelmaschine Tanco1300 oder Wolgari FW10
Hallo! Ich habe seit 14 Jahren eine Wolagri ( früher Wolvo ) und diese Maschine ist ausgereift. Habe sicher über 20.000 ballen gewickelt ohne Probleme. Würde mir keine andere kaufen (wendigkeit und ballenaufnahme) mit einer mechanischen steuerung, nur elektrohydraulisch.
06. Aug. 2009, 21:41 Rieyu
Wickelmaschine Tanco1300 oder Wolgari FW10
Hallo, Die Tanco 1300 ist einen Top Maschiene, nicht zu teuer und sämtliche zusatz Geräte wie Ballen aufstehler gibt es auch dazu mfg
ähnliche Themen
- 4
Dauerregen
Wie schaut es bei euch mit den Niederschlagsmengen. Bei uns im Waldviertel hat es seit Montag mittags knapp 90 mm Niederschlag gegeben. Der Boden ist schon ziemlich mit Wasser gesättigt. Wie es aussch…
Halodri gefragt am 23. Juni 2009, 21:24
- 2
hackschnitzelheizung
Hallo miteinander Wir möchten in nächster Zeit eine Hackschnitzelheizung errichten und eventuell ein oder zwei weitere Häuser anschließen. Frage: Ist die Lieferung von Wärme ein landwirtschaftlicher D…
meinereiner gefragt am 23. Juni 2009, 20:18
- 0
Stahlpreis
Was Zahlt Ihr derzeit für ST37/kg? Bräuchte eine Platte 3x1.5m 15mm. lg. Sepp
harly gefragt am 23. Juni 2009, 20:12
- 0
Hydraulikzylinder f. PZ Mähwerk
Habe ein PZ (Vicon) Hecktrommelmähwerk CM 212 ohne Hubzylinder und bräuchte die genaue Dimension für einen solchen Hubzylinder. Bitte nennt mir: Länge des Zylinders eingefahren Hublänge bzw. Länge im …
Tiger gefragt am 23. Juni 2009, 19:46
- 0
Hydraulikzylinder für PZ Mähwerk
Würde Euch bitten, wenn mir jemand die genaue Dimension für einen Hubzylinder für ein PZ (Vicon) CM 212 Trommelmähwerk nennen könnt. Ich brauche:
Tiger gefragt am 23. Juni 2009, 19:41
ähnliche Links