Wert Mastschweinegülle

16. Jan. 2013, 17:31 Unknown User

Wert Mastschweinegülle

Ich wirtschafte nun schon das 14. Jahr viehlos. Nun hat mir ein Kollege das Angebot gemacht, dass ich Mastschweinegülle von ihm bekommen könnte, da er zuwenig Flächen (passende Kulturen) zur Verfügung hat. Die mittlere Hof - Feldentfernung beträgt ca. 4 km (eine Strecke) fahren würde ich selber, würde allerdings sein Güllefaß bekommen. Ich weiß zwar, dass man das Ganze nun rein rechnerisch runterbrechen könnte, dann allerdings ist für mich die Angelegenheit nicht interessant. Mineraldünger streuen ist weit weniger arbeits- und zeitintensiv. Daher würde mich interessieren, wie solche Modelle in der Praxis gehandhabt werden und welche Erfahrung ihr dabei gemacht habt. Ich muss die Gülle natürlich in die Düngebilanz aufnehmen, da ich UBAG Betrieb bin. Bitte um eure Erfahrungsberichte!

Antworten: 3

16. Jan. 2013, 18:19 __joe007

Wert Mastschweinegülle

Wir haben "pro Forma" 1 Euro pro m³. Also wennst ihm a Flascherl Wein bringst, muss es reichen, da euch beide geholfen ist. lg aus OÖ

16. Jan. 2013, 18:45 MUKUbauer

Wert Mastschweinegülle

Das ist aber Ansichtssache, ich kenne einen Betrieb der meinte zu mir - ich zahle 5 Euro für´s m3 Schweinegülle die abgeholt wird, 60m3 darf einer Ausbringen pro Hektar das entspricht einem Pacht von 300 Euro/ha - so billig gibt´s weit und breit keine Flächen meinte er damals (ist schon ein paar Jahre her) die anderen Zahlen dafür das sie eine abholen dürfen Sonst hab ich derzeit keine Aktuellen Zahlen zu Schweinegülle ...

18. Jan. 2013, 13:00 apfel11

Wert Mastschweinegülle

Tria zu deiner Frage bin ich schon öfters über komplexe Excel-Rechner im Internet gestossen, die neben den Hauptnährstoffen auch den Aufbau von Humus berücksichtigen ... leider habe ich jetzt keinen Link für dich ... aber im Google wirst sicherlich schnell was Brauchbares finden LG Werner auf die Schnelle hab ich folgendes gefunden http://www.bauernzeitung.at/?id=2500,1014410 http://www.lk-salzburg.at/?+Wirtschaftsduenger+++Wie+viel+darf+er+kosten+&id=2500%2C1735618%2C%2C http://www.landwirtschaftskammer.de/duesse/lehrschau/pdf/2009/2009-02-05-guelle-01.pdf http://www.naehrstoffboerse.de/data/GuellegefragterDuenger.pdf

ähnliche Themen

  • 7

    Was tun, wenn die Gemeinde nicht ihrer Schneeräumpflicht nachkommt..

    ....und man dadurch nicht mehr aus seinem oder zu seinem Haus gelangen kann? Habe im Moment das Problem, dass ich nicht zu Hause bin, um selbst den Schnee vom Gemeindegrundstück, welches zwischen mein…

    hermann73 gefragt am 17. Jan. 2013, 17:08

  • 0

    Hilfe verweigert.......in kirchlich geführten Krankenhäusern

    In einigen Medien zu lesen. Eine junge Frau ist in Deutschland bei einer Party gewesen und wurde danacht auf einer Parkbank aufgefunden. Die Notärztin äußerte den Verdacht dass der jungen Frau K.O. Tr…

    helmar gefragt am 17. Jan. 2013, 16:50

  • 4

    Traktor wieder aufstellen

    Bitte um Eure Hilfe. Was ist zu beachten wen man einen Traktor, nach dem er auf der Seite gelegen ist, wieder aufgestellt hat? Was ist zu überprüfen bevor man den Motor startet. Es ist ein Same Bj. 19…

    sophie66 gefragt am 17. Jan. 2013, 15:41

  • 0

    Krampfadern-Behandlung

    Hallo wer hat von euch erfahrung mit der Behandlung von Krampfadern.Hilfe ohne Operation durch Dr.med.ERNST WANDL.Er hat sich spezialisiert auf die Behandlung von Krampfadern mittels Mikroschaum.Nun d…

    HAFIBAUER gefragt am 17. Jan. 2013, 12:42

  • 4

    Gierbauern

    So einen Palavatsch kann man auch nur gierigen Bauern andrehen. Da wird GVO-Raps gegen ein BASF-Herbizid immun gemacht und der Raps liefert dann einen Superertrag. Clearfield-technology nennt sich das…

    krähwinkler gefragt am 17. Jan. 2013, 12:42

ähnliche Links