Laufstalleinrichtung

16. Jan. 2013, 17:10 tom1979

Laufstalleinrichtung

Grüß Gott zusammen! Bin gerade in der Endphase der Stallblanung und steh vor der Entscheidung welche Firma es werden soll. Zur Auswahl stehen SCHAUER und BRÄUER. Es handelt sich um einen Laufstall für bis zu 28 Milchkühe (erweiterungsfähig), Spaltenboden mit Güllekeller und Tiefstreuboxen ohne Jungvieh. Nun meine Frage: Wie seit/wahrt Ihr mit den oben angeführten Firmen in Bezug auf die zeitgerechte Lieferung, Zusammenarbeit, Produktionsgenauigkeit und vorallem Preis/Leistung zufrieden? Würde mich auf einige Resunanzen freuen!!

Antworten: 14

16. Jan. 2013, 17:48 hannes0at

Laufstalleinrichtung

Ich habe mit Bayernstall gebaut und würde wieder mit dieser Firma bauen Von der Planung an alles perfekt Güllekeller mit Hochboxen Melkstand Doppel Fünfer Kannst mich jederzeit kontaktieren

16. Jan. 2013, 18:28 hupf

Laufstalleinrichtung

Hallo diese wochenende ist doch ein tag der offenen stalltür ich glaub im burgenland. Wir haben mit Bräuer gebaut da die beiden anderen Mitbewerber Preislich her gleich waren aber zb das Fressgitter nicht so vielegan war und es einfach leise ist. Von den Lieferterminen her die wurden eingehalten klar war mal teile dabei die fehlten aber ich hatte die teile früher als bestellt bekommen bzw ausgemacht das rsie ruhig 1 mon früher liefern können ist alles in schachteln vepackt und habs daweil in der maschinenhalle gelagert und zum einbautermin war auch alles geliefert mei nachbar hat mir jemand anderen gebaut der hatte 2 mon lieferverzug, und da hat auch nicht alles gepasst und der vertreter war erreichbar wenn man ihn brauchte. Ich selber hab mich in der umgebung erkundigt wie der vertreter erreichbar ist den immerhin ist er das bindeglied zwischen firma und kunden.

16. Jan. 2013, 18:39 MUKUbauer

Laufstalleinrichtung

Ich hab Bayernstall und Schauer die Aufstallung von Bayernstall past, aber den Schrapper da kommt keiner an Schauer ran, vom Freßgitter her ist es aus meiner Sicht anders rum, bei der Jourdain die Bayernstall im Programm hat brauchst entweder nur alle 5m eine Säule, oder alle 6m mit einer Mittenabstüzung unten, was von der Montage her besser ist ... Spalten haben wir von Stallit mfg

16. Jan. 2013, 20:12 1250

Laufstalleinrichtung

Hallo! Habe die Aufstallung und alles drumherum von WÖLFLEDER.(Tore,Spalten,Schiebefenster,...). Bin mit dieser Firma und auch den Vertreter sehr zufrieden.Keine Lieferprobleme,keine leeren Versprechungen und auch guter Preis. Würde es wieder tun.

16. Jan. 2013, 20:17 FraFra

Laufstalleinrichtung

schauer baut sehr ordentlich wölfeleder auch ,schon mal schrapperseile geholt dort vom fressgitter gewaltig gefallen tun mir die del laval! bräuer kenn ich leider nicht wer ist preislich der günstigste???

16. Jan. 2013, 20:32 Ina1

Laufstalleinrichtung

@ butt Wir sind vor einem Jahr in unseren neuen Laufstall eingezogen. Etwa in der gleichen Größe wie deiner. Wir ließen etliche Firmen anbieten. Zum Schluß blieben halt auch noch Schauer und Bräuer übrig. Wir haben uns dann für die Firma Bräuer entschieden, da er doch um einiges günstiger war. Ich muss sagen ich habe es nicht bereut. Die Qualität kann sich ohne weiteres mit Schauer messen. Die Verriegelung bei den Selbstfangfressgitter ist bei Bräuer sogar besser gelöst. Der Service ist sehr gut. Bei der Montage der Freßgitter solltest du dir aber einen Monteur der Firma kommen lassen (beim Preis ausverhandeln!!). Bei der Lieferung der ganzen Aufstallung hat nicht eine Schraube gefehlt - kann ich nur weiterempfehlen. LG gerhard

16. Jan. 2013, 21:17 sonnig

Laufstalleinrichtung

Habe 2012 einen Milchviehstall für ca. 80 Kühe errichtet. Schauer, Wölfleder und Bräuer standen zur Auswahl. Schauer bekam den Zuschlag, bester Schrapper und sehr gute Betreuung. Keine Lieferprobleme, war allerdings nicht der billigste.

17. Jan. 2013, 15:21 steffrei

Laufstalleinrichtung

Guten Tag Wir vor einem halben Jahr unsere 26 Jährigen Bügel, durch neue Lely Bügel ersetzt. Alle auch die Kühe sind begeistert. Lange Lieferfrist! Aber auf alle Seiten verstellbar und werkzeuglos demontierbar. Müsst ihr mal anschauen. Lely.com oder You... grüsse

17. Jan. 2013, 16:07 tom1979

Laufstalleinrichtung

Weis jemand von euch von wem die Firma BRÄUER den Spaltenboden bezieht bzw. was hat der bei euch gekostet bei einer Gesamtbelastung von ca. 6t = 3t Achslast, da ich den Spaltenboden befahrbar haben möchte?

17. Jan. 2013, 16:16 MUKUbauer

Laufstalleinrichtung

@ mag bei den Kritischen Stellen (Tag und Nacht) empfiehlt Bayernstall und auch Schauer troz Zink Epoxy Anstriche zu verwenden - der Zink hält auf dauer die Umsetzungsprozesse nicht aus heißt es ...

17. Jan. 2013, 21:19 Gerhardkep

Laufstalleinrichtung

hallo Hab 2000 gebaut Kuhstall für 35 kühe hab mit Bayernstall gebaut war sehr zufrieden überhaupt mit dem Jordan Freßgitter meiner meinung nach eines der besten am Markt. 2010 haben wir erweitert um rund 20 Plätze hab dann Bräuer gewählt leider muß ich ihm nachhinein sagen. Grund warum ich Bräuer nahm waren Niro-Füße bei Pilzliegebuchten die mir gut gefallen haben zuerst zumindest. Dann kammen aber sehr viele Probleme Teile der Lieferung um 2 monate zu spät vieles paste nicht und wurde wie Kälberboxen gleich falsch geliefert . Zum schluß bei den letzten Teilen nahm ich wieder Bayernstall . Hauptgrund war meiner Meinung nach aber der Vertreter. Heuer werden wir wieder erweitern (ist noch nicht ganz sicher) dann werd ich wieder Bayernstall verwenden.

18. Jan. 2013, 21:05 stefan_k1

Laufstalleinrichtung

Bin auch vom Jourdain Fressgitter Fa. Bayernstall begeistert einfache Montage aber auch die Stabilität

19. Jan. 2013, 07:42 hupf

Laufstalleinrichtung

Hallo @Tom1979 Bräuer bezieht die Spalten von Greten Spalten und eine günstigere alternative noch zu Greten den sie haben ist HP-Beton Spalten. Aber beides Top spalten.

19. Jan. 2013, 12:04 Milky

Laufstalleinrichtung

Servus tom1979! Überlege dir bitte deine Kobination Tiefstreuboxen mit Spaltenboden!!!!!!!! In deiner stelle würde ich Hochbuchten mit einer Gummimatratze machen. LG, MILKY

ähnliche Themen

  • 7

    Was tun, wenn die Gemeinde nicht ihrer Schneeräumpflicht nachkommt..

    ....und man dadurch nicht mehr aus seinem oder zu seinem Haus gelangen kann? Habe im Moment das Problem, dass ich nicht zu Hause bin, um selbst den Schnee vom Gemeindegrundstück, welches zwischen mein…

    hermann73 gefragt am 17. Jan. 2013, 17:08

  • 0

    Hilfe verweigert.......in kirchlich geführten Krankenhäusern

    In einigen Medien zu lesen. Eine junge Frau ist in Deutschland bei einer Party gewesen und wurde danacht auf einer Parkbank aufgefunden. Die Notärztin äußerte den Verdacht dass der jungen Frau K.O. Tr…

    helmar gefragt am 17. Jan. 2013, 16:50

  • 4

    Traktor wieder aufstellen

    Bitte um Eure Hilfe. Was ist zu beachten wen man einen Traktor, nach dem er auf der Seite gelegen ist, wieder aufgestellt hat? Was ist zu überprüfen bevor man den Motor startet. Es ist ein Same Bj. 19…

    sophie66 gefragt am 17. Jan. 2013, 15:41

  • 0

    Krampfadern-Behandlung

    Hallo wer hat von euch erfahrung mit der Behandlung von Krampfadern.Hilfe ohne Operation durch Dr.med.ERNST WANDL.Er hat sich spezialisiert auf die Behandlung von Krampfadern mittels Mikroschaum.Nun d…

    HAFIBAUER gefragt am 17. Jan. 2013, 12:42

  • 4

    Gierbauern

    So einen Palavatsch kann man auch nur gierigen Bauern andrehen. Da wird GVO-Raps gegen ein BASF-Herbizid immun gemacht und der Raps liefert dann einen Superertrag. Clearfield-technology nennt sich das…

    krähwinkler gefragt am 17. Jan. 2013, 12:42

ähnliche Links