- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ohne Mutterkuhprämie stehen tausende Betriebe vor Ruin!
Ohne Mutterkuhprämie stehen tausende Betriebe vor Ruin!
16. Jan. 2013, 18:45 Egate
Ohne Mutterkuhprämie stehen tausende Betriebe vor Ruin!
Bauernbund und LWK frotzelt nur mehr die Mutterkuhhalter (besser werden o.ö.Kammerzeitung) . Unabhängiger Bauernverband bemüht sich um Lösung der tristen Situation! www.ubv.at , www.topagrar.at
Antworten: 4
16. Jan. 2013, 19:17 50772
Ohne Mutterkuhprämie stehen tausende Betriebe vor Ruin!
hat es vor 1995 auch schon Mutterkuhbetriebe gegeben oder gibts die vieleicht nur weils eine Förderung gibt? wennst weniger Arbeit haben willst als beim melken, mußt eben auch mit weniger Geld auskommen, ausserdem gehen Mutterkuhhalter fast immer auch einer anderen Arbeit nach und müssen nicht unbedingt von der Lw leben
16. Jan. 2013, 19:37 stefan_k1
Ohne Mutterkuhprämie stehen tausende Betriebe vor Ruin!
50.000 Mutterkuhbetriebe in Österreich stünden vor dem Ruin, wenn diese Ausgleichszahlung gestrichen wird, da auch am Rindfleischmarkt keine steigenden Preise zu erwarten seien! So Keplinger. Aber viele MUKU-Betriebe glauben das sie ohne Förderung auskommen werden. Wie soll das funkionieren wenn für das Jahr 2013 wieder sinkende Fleischpreise prognostiziert werden. Wünsche allen viel Spaß die das Befürworten. Ich werde meinen Betrieb deshalb sicher nicht aufgeben aber leid tun mir jene Betriebe die davon Leben müßen und die Landwirtschaft gerne betrieben haben!
16. Jan. 2013, 21:07 Waldfux
Ohne Mutterkuhprämie stehen tausende Betriebe vor Ruin!
Hallo! Nur kurz ein Bsp. aus meiner Region!! Findet ihr es gerecht das Landwirte die eine etwas größere Fläche (ca. 40-60ha) haben und nur Mutterkühe haben solche Summen an Förderungen bekommen?? Manche haben nur einen AKh Bedarf von 0,5 - 1 /Jahr und kassieren Subventionen von mehreren zigtausend € ! Da lässt es sich schon recht gut davon Leben!! Anders bei den Milchviehbetrieben in dieser Größenordnung, da wären oft 4-5 AKh /Jahr (40h Woche, 5 Wochen Urlaub nicht zu vergessen) erforderlich!! Doch leider reicht das Einkommen solcher Betriebe bei weitem nicht für Fremdarbeitskräfte!!! Fazit: seit 1995 is jeder der eine Größere Fläche seinen Besitz nennen durfte, mit Mutterkuhhaltung viel besser bedient gewesen als Milchviebetriebe die Volkswirtschaftlich um einiges wichtiger wären (Welternährung-Milchversorgung)
16. Jan. 2013, 21:24 biozukunft
Ohne Mutterkuhprämie stehen tausende Betriebe vor Ruin!
Hab vor einigen Jahren nur einen kleineren Stallumbau gemacht. Nun werden wir aber in keinen besseren Stall zur Ausweitung investieren. Schade.
ähnliche Themen
- 3
AGT Vario 5000
Hallo Ihr Schlepper Spezies :) , kennt jemand von Euch den" AGT Vario 5000". Ist bei uns , das heißt Nähe Coburg , für ca.19000 zu bekommen. Die Technik soll einfach aber Robust sein.Ich suche einen S…
berkno gefragt am 17. Jan. 2013, 18:38
- 0
geotrac 94
Gibt es schon jemand der Erfahrungen mit dem Geotrac 94 gesammelt hat? Da es ihn jetzt schon einige Jahre gibt, wird vielleicht jemand schon von einem "Langzeittest" berichten können?!
noname85 gefragt am 17. Jan. 2013, 17:43
- 7
Was tun, wenn die Gemeinde nicht ihrer Schneeräumpflicht nachkommt..
....und man dadurch nicht mehr aus seinem oder zu seinem Haus gelangen kann? Habe im Moment das Problem, dass ich nicht zu Hause bin, um selbst den Schnee vom Gemeindegrundstück, welches zwischen mein…
hermann73 gefragt am 17. Jan. 2013, 17:08
- 0
Hilfe verweigert.......in kirchlich geführten Krankenhäusern
In einigen Medien zu lesen. Eine junge Frau ist in Deutschland bei einer Party gewesen und wurde danacht auf einer Parkbank aufgefunden. Die Notärztin äußerte den Verdacht dass der jungen Frau K.O. Tr…
helmar gefragt am 17. Jan. 2013, 16:50
- 4
Traktor wieder aufstellen
Bitte um Eure Hilfe. Was ist zu beachten wen man einen Traktor, nach dem er auf der Seite gelegen ist, wieder aufgestellt hat? Was ist zu überprüfen bevor man den Motor startet. Es ist ein Same Bj. 19…
sophie66 gefragt am 17. Jan. 2013, 15:41
ähnliche Links