Werden Energieerzeuger benachteiligt?

27. Sept. 2006, 18:23 hans_meister

Werden Energieerzeuger benachteiligt?

In einem Leserbrief schildert Frau Ratheiser aus NÖ die Problematik bezug nehmend auf das ÖPUL 2007-2013. Genauer betrifft es die Problematik der Prämienbindung bei Ackerfutter und Grünlandflächen an RGVE (raufutterverzehrende Großvieheinheiten) für Energiewirte. Sind Sie der Meinung dass Energiewirte benachteiligt werden?

Antworten: 2

27. Sept. 2006, 19:42 biolix

Werden Energieerzeuger benachteiligt?

Hallo ! also was ich da grad so im W4 lese ist das so besonders im Ökopkteprogramm in NÖ wenn die Zahlen stimmen nur 5,35 Euro pro Pkt. bei Biogasbetreibern und 10,07 ab 0,5 RGVE... Nur ist ja die frage grundsätzlich im ÖPUL, was erschwert die Bewirtschaftung egal ob man 0,5 oder 1,2 RGVE.. das Grünland wird so und so gut bewirtschaftet, bzw. denke man nur an die Gülleprobleme dann wird der unter 1,0 GVE noch besser fahren... auf meine frage auf dies bei einer Kammerveranstaltung, bekam ich vom Kammersekretär recht und er meinte noch dazu "Als Biogrünlandbetriebe muß man da ja schon Futter zukaufen... " ... Also weg mit den Stufen, aber der Verfassungsgerichtshof kann ja wiede rmal was klären.. Was da umweltgerechter ist, oder ob hier indirekt Tierprämien bezahlt werden.. eigentlich kann das nicht halten... mfg. biolix

10. Okt. 2006, 09:06 field

Werden Energieerzeuger benachteiligt?

Diese Regelung der Koppelung des Prämiensatzes der Futterflächen an den RGVE Besatz ist schon in Ordnung. Wer hindert die Betriebsführer ihre Bewirtschaftung an die Rahmenbedingungen anzupassen?

ähnliche Themen

  • 0

    Kartoffelanbau im Mühlviertel

    Suche Broschüren, Informationen, usw über Kartoffelanbau oder Verarbeitung.

    manivanexi gefragt am 28. Sept. 2006, 16:48

  • 0

    transportable kälberboxen

    suche kälberboxen die man mit dem hoftrac wegheben kann ( zum reinigen oder auch um sie wo anders hinzustellen ) Welche firma vertreibt oder macht solche das gerüst sollte aus verzinktem eisen sein

    lie gefragt am 28. Sept. 2006, 13:42

  • 2

    Heumilch- Ein Projekt mit sonderbaren Regeln!?

    Mit Begeisterung lese ich alle 2 Wochen Ihre Zeitung und musste bei der Sonderbeilage Heumilch feststellen dass es sich Interessengemeinschaften mit selbstgebastelten Regulierungen schwer machen ohne …

    KompostBiogas gefragt am 27. Sept. 2006, 20:30

  • 0

    Heumilch- Ein Projekt mit sonderbaren Regeln!?

    Mit Begeisterung lese ich alle 2 Wochen den fortschrittlichen Landwirt und musste bei der Sonderbeilage Heumilch feststellen dass es sich Interessengemeinschaften mit selbstgebastelten Regulierungen s…

    KompostBiogas gefragt am 27. Sept. 2006, 20:28

  • 3

    Fürstliches Gehalt

    Durch die Bauern kann schon ein ganz schöner Batzen Geld verdient werden, dass weiß jeder. Aber dass die Bauernverteter dank ihrer Bauern derart fürstliche Gehälter bekommen ist schon verwunderlich, z…

    naturbauer gefragt am 27. Sept. 2006, 20:18

ähnliche Links