- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wer übernimmt das Erbe?
Wer übernimmt das Erbe?
20. Juli 2009, 14:13 much1966
Wer übernimmt das Erbe?
Griaß ench! Vielleicht haben einige Forumsteilnehmer Tips für mich, man sagt ja vü Köpf, vü Sinn, aber auch viele Köche verderben den Brei! So, nun zum aktuellen Problem: meine Freundin (48) ist Witwe, hat zusammen mit ihrem Kindern den Hof geerbt. Die Tochter (20) studiert in Wien, der Sohn (22) lebt mit seiner Freundin im Nachbarort. Bis zum Tod des Bauern haben die alle recht viel mitgemacht ( der Bauer hatte jahrelang Depressionen, aufgrund von Hirnkrebs-starb daran mit 49). Der Sohn ist außerlandwirtschaftlich tätig, hat einen guten Job, meine Freundin arbeitet im Betrieb ihres Bruders und hat dort einen leitenden Posten. Der Betrieb ist ein ehemals Zone3 - Bergbauernbetrieb, der Stall ist total veraltet, die noch verbliebenen Tiere werden von ihren Schwiegereltern betreut, die Altbäuerin mit 79 Jahren kann einfach nicht loslassen. Meine Freundin ist Betriebsführerin und steht genau dazwischen. Eigentlich müßte der Sohn sich entscheiden, ob und wie es weitergeht, aber seine Freundin will sich bis "30" nicht festlegen. Meine Freundin ist ein richtiges Arbeitstier und viel zu gut. Man muß sich ein Konzept festlegen, aber welches, da wird es immer einen oder mehrere Verlierer geben (ihre Schwiegereltern drohten ihr mit Krankheit, wenn sie nicht mehr beschäftigt werden, denn wir sind ja Bauern, ohne Viecha - keine Bauern") Ich unterstütze sie wo es möglich ist, aber ich möchte ihr auch gerne die schönen Seiten es Lebens zeigen und dass es nach der langen Zeit auch wieder bergauf gehen kann. Ich finde, jetzt ist sie am Zug! Ich möchte aber auf keinen Fall derjenige sein, der hetzt!
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 1
Wände im Maststall
Hallo! Habe ihr in euren Schweinemastställen die Buchten die an einer Aussenwand liegen verfliest? Oder gibt es eine einfachere Möglichkeit Putz waschbar und robust zu machen? Beschichtung, Betoplanve…
Bernhard gefragt am 21. Juli 2009, 14:05
- 4
Heurundballen im Freien lagern
Hallo, hab dies jahr das Problem, dass ich durch die Aufstockung mehr Futter brauche und es eigentlich selbst erzeugen möchte, jedoch kann ich nur die Hälfte unterm Dach einlagern, möchte keine Silage…
Noro gefragt am 21. Juli 2009, 12:16
- 0
Wer weiß rat
Ich habe das auch schon gehabt glaube ich. Bei meiner war der benzin filter vor der Einspritzung zu das ist ein kleiner Filter also vorsicht beim ausblasen.
bremstall gefragt am 21. Juli 2009, 10:49
- 0
Stroh Rundballen
Wie viele Stroh Rundballen Durchmesser 1,70m bekommt man von einem Hektar Weizen zirka. Danke im Voraus
Schoeffl gefragt am 21. Juli 2009, 10:11
- 0
Weizenqualität
Wer hat bereits Weizen geerntet? Wie ist das hl-Gewicht? Wie sind die Rohproteinwerte? MfG Talbauer
Talbauer gefragt am 21. Juli 2009, 08:35
ähnliche Links