Wer macht den Schweinepreis?

15. Nov. 2008, 12:52 Halodri

Wer macht den Schweinepreis?

Der Schweinepreis ist innerhalb von 3 Wochen unerwartet stark um fast 30 cent gefallen. Mittlerweile hat er sich stabilisiert und die Industrie kauft kräftig ein-so heißt es zu billigen Preisen werden die Lager aufgefüllt. Innerhalb einer Woche war um 10% mehr Ware am Markt. Es drängt sich der Verdacht auf das die Fleischindustrie den freien Markt austrickst-Absprachen? brasilianisches Schweinefleisch? Wie entsteht der Schweinepreis? Wer sitzt aller am Verhandlungstisch?

Antworten: 1

17. Nov. 2008, 07:16 apfel11

Wer macht den Schweinepreis?

Hallo Halodri! Dein Zweifel am System ist mehr als berechtigt - der Schlederer schreib in seiner Einsätzung für diese Woche, dass mancherorts sogar von Schweinemangel zu sprechen ist!! Also vor zwei Wochen gab es überall noch Rückstau und jetzt ist ein Mangel?!? Kann mir diese Schwankungen nur so erklären, dass die Bauern - ähnlich wie die Aktienspekulanten - beim Anzeichen eines Preiseinbruchs die Schweine noch schnell verkaufen wollen!! Unser Markt wird natürlich auch massiv von Deutschland geprägt - hab vorige Woche ein Interview vom Schlederer gelesen und darin war zu lesen, dass von insgesamt 5,5 Mio. Schweineschlachtungen in Österreich etwa 800.000 ausländische Schweine enthalten und 1,7 Mio. Schweine kommen geschlachtet nach Österreich. Lass dir das auf der Zunge zergehen!! Würden in Österreich ganz die Produktion einstellen, würde es niemand bemerken und an der Preissituation auch nichts ändern!! Ich weiß zwar auch nicht, wer jeden Freitag am Verhandlungstisch - außer dem Schlederer - noch sitzt, aber die haben meiner Einschätzung relativ schlechte Karten in der Hand!! Große Verarbeiter importieren - wenn der Preis nicht passt - einfach deutsche Schweine!! Erst vor ein paar Monaten hat Rewe mit AMA verhandelt und Rewe "verzichtet" gern auf eine Österreichbindung!! LG Werner

ähnliche Themen

  • 3

    Landmaschienentransport Bitte um Eure Hilfe!!!

    Hallo, Ich möchte mir einen gebrauchte Miststreuer aus Oberösterreich kaufen. Der dann nach NÖ zu transportieren wäre, ca. 170 km. Kennt jemand von Euch eine Firma die das macht? Oder hat Irgendjemand…

    Mik76 gefragt am 16. Nov. 2008, 11:31

  • 2

    Hier sieht man wieder wer den Preis für den Weltmarkt beiein

    Wenn man die Bilder und Videos von der 48m breiten Drille sieht und eine ca. 90m breite ist geplannt und wenn man noch die Flächen sieht weiß man wer den Weltmarktpreis beeinflusst. Weil manche Bauern…

    wene85 gefragt am 16. Nov. 2008, 11:26

  • 2

    Traktor-Schneeketten

    hallo, ich suche für die Reifendimension 9,5/24 passende gebrauchte Ketten. Kann mir einer weiterhelfen und sagen, was für Kettengrössen passen würden. Hab gehört, dass man auch Lkw-Ketten verwenden k…

    luggi57 gefragt am 16. Nov. 2008, 10:36

  • 1

    "Das Bauernmanifest"....lang ists her......

    Die Kronenzeitung hat, verfasst von DDr. Nenning verfasst, vor etliches Jahren ein sogenanntes Bauernmanifest veröffentlicht. Da wurden faire Preise gefordert und die bäuerliche Landwirtschaft gelobt,…

    helmar gefragt am 16. Nov. 2008, 10:35

  • 1

    Frontkraftheber Hydrac oder Hauer?

    hallo! habe für meinen traktor zwei angebote für eine fronthydraulik. beide sind abnehmbar und für mich auf den ersten blick völlig ident. nur ist der frontkraftheber von hydrac um 700 Eur billiger al…

    gutili gefragt am 15. Nov. 2008, 23:56

ähnliche Links