•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Wer hält den Betriebsstundenrekord beim Traktor?

Wer hält den Betriebsstundenrekord beim Traktor?

12. Feb. 2011, 18:13 iderfdes

Wer hält den Betriebsstundenrekord beim Traktor?

Ich selber fahr ja sehr wenig mit dem Traktor, weil der Diesel so teuer ist. So um die 200 h pro Zugmaschine. Jedenfalls hör ich immer wieder, dass aus betriebswirtschaftlicher Sicht eine Auslastung von 1000 Stunden oder mehr sinnvoll wäre. Nun nehm ich aber mal stark an, dass man dafür wieder öfter mal einen neuen kaufen muss, während man bei geringerer Auslastung schon mal 30 Jahre oder mehr mit dem Traktor arbeiten kann. Zumindest hab ich noch keinen gesehen, der viel mehr als 10 000 h auf der Uhr hatte. Deshalb würd mich einfach mal interessieren, ob wer möglicherweise viel mehr geschafft hat; vielleicht sogar ohne größere Reparaturen.

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Suche Praktikumsplatz - Sommer 2011

    Hallo Ich suche einen Praktikumsplatz für diesen Sommer. Vorzugsweise Milchkuhbetrieb (> 25 Milchkühe) Bin 17 Jahre alt, Schüler des 2. Jahrganges einer Lfs und auf einem Rinderbetrieb (ca. 20 Milchkü…

    moose gefragt am 13. Feb. 2011, 15:53

  • 0

    Hackgutheitzung

    Hallo wir planen eine Hargassner Hackschnitzelanlage wer von euch hat Erfahrung mit Produkten von Hargassner. Leistung 30 Kw.

    wufi gefragt am 13. Feb. 2011, 15:14

  • 2

    Zusatzsteuergeräte Steyr Plus (Oberlenker, Kippmulde, vollhydr. Frontlader)

    Hallo. Ich möchte meinem Steyr Plus 768 gerne ein/mehrere dw. Zusatzsteuergerät/e verpassen. Ich möchte einen hydr. Oberlenker, eine dw. Kippmulde und einen Frontlader mit ew. Hubzylinder und dw. Gerä…

    koppi040181 gefragt am 13. Feb. 2011, 12:59

  • 1

    Erfolgreiche Umweltpolitik

    Gratulation unserem geschätzten Herrn Minister Nikowitsch zu seinem erfolgreichen Streich zur Rettung der Umwelt ! Soooo macht man richtige Umweltpolitik! Was man mangels eigenem Businessplan an umset…

    walterst gefragt am 13. Feb. 2011, 12:55

  • 1

    Fiat 88-94 Kupplungstausch

    Hallo. Habe gestern bei unseren Fiat 88-94 die Kupplung Tauschen wollen Druckplatte mit Fahrkupplungsscheibe und Zapfwellen Kupplungsscheibe. Habe alles zerlegt und Eingebaut und auch die Drucklagern …

    sandrogrudboeck gefragt am 13. Feb. 2011, 12:34

ähnliche Links