- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wer bezahlt den Schaden?
Wer bezahlt den Schaden?
31. März 2013, 17:27 Neudecker
Wer bezahlt den Schaden?
Hallo Freunde Wir haben vor 20 Jahren ein Waldgrundstück mit gemischtem Bestand gekauft. Gestern habe ich dort eine ca. 50 Jahre alte Eiche geschlägert. Ich beabsichtigte den Astbereich als Brennholz und den Stamm als Schnittholz zu verwenden. Bei der Ausformung bemerkte ich eine ganz zarte bläuliche Verfärbung im Splintholz. Da ich dies als Zeichen eines Metalleinschlusses wertete, begann ich Scheit um Scheit abzusägen. Wie vermutet, fand ich nach ca. einem Meter, zwei eingewachsene Nägel. Diese Nägel dürfte der einstige Jagdberechtigte (Unbekannt) zur Befestigung eines Hochstandes eingeschlagen haben. Der Stamm ist wegen der starken Verfärbung nur mehr als Brennholz zu gebrauchen. Meine Frage ist: Wer müsste in diesem Fall für den entstandenen Schaden aufkommen? Liebe Grüße Euer Neudecker
Antworten: 1
31. März 2013, 17:43 Fallkerbe
Wer bezahlt den Schaden?
Und du musst beweisen können, das nicht dein Großvater dem damaligen Jäger die genehmigung dazu erteilt hat. Das Problem mit den Hochsitzen usw kennt man in jedem Forst. Am schlimmsten ist es bei häufigen jagdpächterwechsel, weil jeder eine eigene Phiolosopie hat, wo die Hochsitze, die salzlecken, die Fütterungen und Kierungen hingehören. Und jeder Vernagelt die wieder ein paar Bäume. Ganz Fatal sind die Vogelbeobachter unter den Jägern. Die Nageln dir noch ungefragt duzende Nistkästen und Vogelfutterhäuschen an die schönsten Bäume.
ähnliche Themen
- 9
Lindner Geotrac 94
Hallo an alle Forumteilnehmer! Ich beabsichtige in nächster Zeit einen neuen Lindner Geotrac 94 zu kaufen! Bitte schreibt mir über eure Erfahrung mit dieser Maschine. Positive sowie negative Eigenscha…
der gefragt am 01. Apr. 2013, 16:28
- 4
Deckel bei PV-Förderung ist gefallen
Hallo! Endlich, ein Meilenstein in der österreichischen Energieautarkie ist getan. Die Deckelung bei der PV-Förderung ist gefallen. Siehe Link unten! Lt. ersten Informationen nehmen alle PV-Firmen heu…
Lavanttaler gefragt am 01. Apr. 2013, 16:19
- 1
Bauer werden - Hofübernahme
Hallo, wir, 45 & 41, wollen noch mal neu durchstarten und in die Landwirtschaft einsteigen. Neben großem Interesse und reichlich Motivation bringen wir einen technischen und landschaftsgestalterischen…
quereinsteiger6871 gefragt am 01. Apr. 2013, 16:06
- 2
Ford 2910 Hydraulik
Hallo Habe eine Frage an Ford Spezialisten, und zwar zu meinen Ford 2910 Allrad Bj. 1984 mit innenliegender Hydraulikpumpe in der hinterachse. Ich möchte einen Monoblock aufbauen und dazu brauche ich …
max200 gefragt am 01. Apr. 2013, 14:37
- 4
Krone Frontmähwerk F280 Garantieproblem
Hallo Wir haben 2012 ein neues Krone Frontmähwerk (mit neuem abgerundeten Blechschutz) mit Pendelbock gekauft. Problem: Wenn das Mähwerk pendelt stoßt der Blechschutz über den Schwadtrommeln an das Sc…
max200 gefragt am 01. Apr. 2013, 14:25
ähnliche Links