Lindner Geotrac 94

01. Apr. 2013, 16:28 der Sepp

Lindner Geotrac 94

Hallo an alle Forumteilnehmer! Ich beabsichtige in nächster Zeit einen neuen Lindner Geotrac 94 zu kaufen! Bitte schreibt mir über eure Erfahrung mit dieser Maschine. Positive sowie negative Eigenschaften anführen! Eingesetzt würde der Traktor zum Rundballenpressen zum Rundballentransport mittels Frontlader und für den Rundballentransport mit einem Ballenanhänger (Ladelänge 8m, theoretisch 12 + 5 oder 12 + 10 Ballen. Ich danke euch schon im Voraus für wertvolle Tipps und Anregungen! Danke!

Antworten: 9

01. Apr. 2013, 17:15 wolkal

Lindner Geotrac 94

Hallo, habe mir vor 2 Jahren einen neuen 104 pro gekauft, würde ich nie mehr wieder tun, miserabler Traktor, nur Probleme, viele Garantiefälle, schlechter Service vom Werk... Viele Elektronikprobleme, viel Ärger, Streiterei und Geld für nichts... Sg

01. Apr. 2013, 18:38 mostilein

Lindner Geotrac 94

hab nur 73er und 63er kann da bei denn grossen nicht mitreden aber kauf ihn dir gibt nichts sprizigeres und die wendikeit is wunderbar

02. Apr. 2013, 23:00 Logo

Lindner Geotrac 94

Hallo! Mit dem Lader Rundballen transportieren wurde ich nicht mit einem Lindner. Der fällt dir auseinander. Zu wenig Achslasten , zu wenig zulandung. Ist uns im Silo unter dem maximalen Gesamtgewicht auseinandergebrochen. Lindner ist das Geld nicht wert. Ein bekannter hat ihn gekauft zur Fahrt in die Kirche. (sehr zufrieden) Kubota sucht einen Europäischen Hersteller zur übernahme. Das wäre eine Chance für Lindner.Die Japaner machen vieleicht etwas daraus.

03. Apr. 2013, 20:56 Fendt312V

Lindner Geotrac 94

Hallo Sepp, laß dich nicht von den Eierabtragern verse..eln. Dieser Traktor ist optimal für deine Aufgaben. Wer einen Lindner zerlegt wird auch alle anderen zerlegen. Deine Flurschäden kann ich nachvollziehen bei den wilden Boys hinter den Lenkrädern. Meinen den ganzen Tag sie kommen zu spät und geben Gas wie die verrückten.

05. Apr. 2013, 14:23 herzleo

Lindner Geotrac 94

Hallo Sepp, Bin selbst Lindner Fahrer - ja eigentlich kann man mich als Lindner-Fan bezeichnen und fahre mit meinem Geo 85 selbst mit einer Krone Rundballenpresse äteren Baujahrs zum Pressen auf Feld. Presse selber nur Heu und Stroh sodass die 85 PS für mich völlig ausreichend sind. So wie du deine künftigen Arbeiten beschreibst würde ich auch meinen, dass der 94 von der Kraft her ausreichend ist. Bin von der Qualität von Lindner überzeugt aber nur in den kleineren PS-Klassen. Den 94er würde ich mir nicht mehr kaufen. Ab 100 PS würde ich zum John Deere greifen. Die haben bei den größeren Traktoren einfach viel mehr Erfahrung und verbauen bessere Teile mit wesentlich längerer Standzeit........ Das ist meine Meinung! LG herzleo

05. Apr. 2013, 17:57 schellniesel

Lindner Geotrac 94

@franz Schwerer Boden und mit dem 210er Vario 4 Scharig welche Schnittbreite? 4x35cm? naja allgemein kann der Boden net sooo schwer sein ;-) weil der 200er zieht auf schweren böden kaum an 4 scharigen zumindest bei uns nicht da fehlt a Bisserl das Gwicht..... Wie groß war der acker?? Wie lang hast mit den jeweiligen traktoren in etwa gebraucht? mit wie viel drehzahl fährst du beim JD beim pflügen? mit welcher "Fahrstrategie" pflügts mit dem fendt? Welchen chip hat dein Johnny? Software oder Kastl? Original Ps 95 oder die 110ps (6230 Premium)?? Ich glaub dein chiptuning war in wirklichkeit nur ein Saufmotivation für den john deere ;-) Nix für ungut nur auf den ha komm ich bei gleicher arbeit und in etwa gleichen vorausetzungen mit jedem Traktor von übertrieben von 60-400ps auf das hin! Die benötigte zeit macht allerdings den großen unterschied! Bei annähernd gleichen Traktoren plus minus (max) von 1-1,5liter!!! mfg Andreas

14. Apr. 2013, 21:49 Trulli

Lindner Geotrac 94

> Hallo an alle Forumteilnehmer! > Ich beabsichtige in nächster Zeit einen neuen Lindner > Geotrac 94 zu kaufen! > Bitte schreibt mir über eure Erfahrung mit dieser Maschine. > Positive sowie negative Eigenschaften anführen! > Eingesetzt würde der Traktor zum Rundballenpressen zum > Rundballentransport mittels Frontlader und für den > Rundballentransport mit einem Ballenanhänger (Ladelänge 8m, > theoretisch 12 + 5 oder 12 + 10 Ballen. > Ich danke euch schon im Voraus für wertvolle Tipps und > Anregungen! Danke!

14. Apr. 2013, 21:51 Trulli

Lindner Geotrac 94

http://www.topagrar.at/videos/Praxistest-Lindner-Geotrac-94-886951.html?backlink_url=%2Fservice%2Fvideos%2FPraxistest-Lindner-Geotrac-94-886982.html

04. Juni 2014, 11:56 MisterSch

Lindner Geotrac 94

Hallo alle zusammen! Ich habe damals Anfang 2013 diese Diskussion gelesen, als ich dabei war einen neuen Traktor für unseren Betrieb zu kaufen. Da ja bekanntlicher Maßen die Meinungen über die Traktorenmarke Lindner sehr stark auseinander gehen, ist es mir nun ein Anliegen nach über einem Jahr nach meiner Kaufentscheidung, meine waren und echten Eindrücke die ich selber und ganz persönlich gemacht habe und nicht von irgendwem nachplappere hier in diese Diskussion einzubringen! Wie gesagt, damals habe ich mich zwischen mehreren Herstellern doch für den Lindner Geotrac 94 entschieden (März 2013). Ursprünglich wollte ich eigenlich einen 200 oder 300 Vario, doch der Preisunterschied war mir einfach zu groß, sind jedoch sicher wunderbare Maschienen.... habe auch noch diverse andere Fabrikate getestet. Die Maschiene hat folgende Ausstattung: Kabinenfederung, 4 DW, Fronthydraulik, Multicontroller, Klima, 540 Conti hinten, 480 Conti vorne, Rundumleuchte unter Dachkante, alle erhältlichen Arbeitsscheinwerfer usw.. hab sicher noch was vergessen. Nun zu meinem Fazit: Der Preis (ich rede jetzt nicht von irgenwelchen nichts sagenden Listenpreisen etc.) war vollkommen in Ordnung und lag im unteren Drittel aller Anbieter!! Und das sage nicht nur ich, sondern alle Lindnerfahrer in meiner Umgebung. Versucht es mal mit sachlicher Verhandlung... Bisherige Mängel nach 500h: Gleich zu Beginn (nach ca. 20 h) wurde eine Manschette bei der Servolenkung undicht und ein Anschluss von einem Steuergeräte war von Beginn an Mangelhaft.... Wurde beides sofort gemacht und seitdem absolut gar nichts.... Sowas kann bei allen Marken vorkommen, bei meinem Nachbaren zB und seinem 400er Vario gab es zu Beginn auch Probleme mit einem undichten O-Ring bei der Frontzapfwelle. Ich habe das Glück, noch das Modell mit dem 4,4l Perkins Common Rail zu haben (ohne Filter etc.). Der läuft einfach traumhaft und der Verbrauch liegt im Schnitt (viel Straße und Transport, Wiesenarbeiten und ein wenig Acker) bei 5,7 l.. Rechne das auch oft nach und es stimmt meißt zu 95 %. Natürlich gibt es Maschinen die neuere und auch mehr Technik an Board haben. Doch Lindner setzt meiner Meinung auf erprobte und ausgereifte Technik von Namhaften Zulieferen wie Bosch, ZF/Steyr usw... Für mich sind die Funktionen usw. die der Traktor bietet absolut ausreichend und in Ordnung. Wendigkeit und Fahreigenschaften sind super, auch die Hubkraft finde ich absolut in Ordnung. Das Powershuttel und die Lastschaltung von ZF arbeiten meiner Meinung nach sehr gut und es ist sicher schwer einen nicht stufenlosen Trakor zu finden, wo das besser und ruckfreier funktioniert. Ich würde diesen Traktor momentan sicher wieder kaufen, und nein bin kein Mitarbeiter von Lindner und ja es gibt sicher auch andere gute Hersteller und Traktoren. Wollte nur, dass auch einmal ein Bericht von einem Besitzter eines 94er Geos zu lesen ist. Lg

ähnliche Themen

  • 1

    waldverband österreich

    kleines beispiel gefällig was mit den zwangsmitgliedsbeiträgen der lw kammer unter anderem so passiert: derzeit wird im onlineSTANDART eine sinnbefreite anzeige: "An alle Waldbesitzer ...." für den wa…

    soamist2 gefragt am 02. Apr. 2013, 13:39

  • 1

    Siloverschlauchung

    Hallo! - Silage- und Lagertechnologie - Futterkonservierung im Folienschlauch mittels Silopresse - Wer hat Erfahrung mit solcher Siliertechnik- seit ihr zufrieden mit Silierverfahren , Entnahme, Siloq…

    Greenfarmer gefragt am 02. Apr. 2013, 12:41

  • 1

    ladeprofi 2

    Hallo ! Kann mir jemand über Erfahrungen mit einem Pöttinger Ladeprofi mit Elektrohydraulischer Bedienung berichten? Bin in der Absicht mir einen gebrauchten Ladeprofi 2 mit eben Hydraulischer Bedienu…

    ferl01 gefragt am 02. Apr. 2013, 11:23

  • 3

    APRIL - APRIL!!!!!!

    Hallo alle zusammen! Bin mal gespannt, wer sich heute aller outet und zugibt, daß er gestern einen Scherzbeitrag ins Forum gestellt hat... =] Da war ja einiges dabei bzw. ist noch immer am Laufen! ALS…

    Haggi gefragt am 02. Apr. 2013, 09:41

  • 1

    V-Ballenwagen am Hang

    Guten Abend; ich beabsichtige eventuell einen Einachs-V-Ballenwagen für kleine Bunde zu kaufen, wie er auch bei landwirzt.com zu kaufen ist. Da ich diesen auch an Hängen und kleineren Flächen einsetze…

    Nennsdorfer gefragt am 01. Apr. 2013, 20:41

ähnliche Links