- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wenn sich Prioritäten ändern.....
Wenn sich Prioritäten ändern.....
30. Jan. 2008, 20:22 helmar
Wenn sich Prioritäten ändern.....
Der Alttag hat uns alle fest im Griff, und oft führt dies oder jenes zu Reibereien zwischen Partnern, in der Familie, Gemeinde und auch sonstwo......und dann passiert irgendetwas das dies alles auf einmal in den Hintergrund rückt, ein Angehöriger erkrankt schwer, oder jemand den man schätzt, ist auf einmal nicht mehr....und auf einmal merkt man dass das Leben endlich ist.....und man denkt an seine Kinder. An manchmal nervenaufreibende Pubertierende, an Durchhänger in irgendeinem schulischen Gegenstand, an den fürchterlichen Chaoten der alles liegen und stehen läßt, der einem am Wochenende erst dann gut schlafen läßt wenn der nach Disco seelig daheim "ratzt".........und man kann sich gar nicht vorstellen dass eben diesen Lebewesen eines Tages nie mehr da wäre.........und doch, wir sind alle nicht davor gefeit, das unsere Kinder nie mehr bei der Tür hereinkommen. Aber wie bringt man sie dazu Vorsicht walten zu lassen? Derzeit bin ich oder mein Mann noch Taxler zum und vom Discozug.........aber mit dem Führerschein wirds ernst werden. Und man will sie behüten und irgendwie sollen sie doch erwachsen und selbsständig werden....wie geht es euch mit den Teenies? Mfg, helmar
Antworten: 3
31. Jan. 2008, 07:22 prof1088
Wenn sich Prioritäten ändern.....
Kann dir nur zustimmen, es ist gar net so einfach hier den richtigen Weg zu finden, im Umgang mit unseren Kindern. Manchmal kann es ganz schön nervig sein und trotzdem, eh wie du sagst: "Auf einmal ist alles anders". Wir haben es selbst erleben, tragen müssen. Da ist Vieles nimmer wichtig, bzw die Prioritäten ändern sich gewaltig. Trotz der Sorge um die Kids, sollten wir sie loslassen können, jedoch immer bereit sein, wenn sie in ihrer oft großen Not unsere Hilfe in Anspruch nehmen möchten.
31. Jan. 2008, 08:52 teilchenbeschleunigerin
Wenn sich Prioritäten ändern.....
@helmar Ich hab vor Kurzem eine 18jährige Chinesin kennengelernt, die hier in Wien Musik studiert. Ihre Eltern sieht sie einmal im Jahr. Als ich sie fragte, wann sie denn von zu Hause weg ist, sagte sie: Mit 9. Ich habe mir kurz vorstellen müssen, wie es bei uns wäre, wenn ich schon mit 9 von meiner Familie hätte weg müssen, und ich hätte sie nur einmal im Jahr sehen können. Ich glaub mir hätte es das Herz zerrissen. Aber diese Chinesin ist seelisch stabil und ein fröhlicher Mensch, sehr selbständig, selbstbewusst, natürlich mutig und freigeistig… Verglichen mit ihr war ich mit 18 ein Ei. Da hab ich mir schon auch gedacht, ob in unseren Breiten den Kinder nicht zu wenig zugetraut wird. – Ich hab leicht reden, da ich selber noch keine Kinder habe. Es könnte also leicht grünschnäbelig klingen, was ich schreibe – ich bitte um Nachsicht. Eine sehr kluge Frau hat mir einmal gesagt: Deine Kinder kannst Du nicht vor allem bewahren, und sie immer und überall beschützen. Sonst lernen sie nicht, sich auf sich selber zu verlassen, sich selber zu vertrauen. Du kannst sie nur Gott anvertrauen und ihn bitten, sie zu beschützen, dass sie ihr Leben meistern. Das hat für mich gut geklungen, und ich denke das wird meine Leitlinie sein, wenn ich Kinder haben werde. Ich gebe zu, dass es leichter ist von aussen gscheit zu reden, als selber in der Situation zu sein. Wenn Du mir jetzt sagst, schau zuerst selber, dass Du Kinder hast, und dann reden wir weiter – dann sage ich Dir: recht hast :-) Liebe Grüße!
31. Jan. 2008, 13:05 zimme24
Wenn sich Prioritäten ändern.....
bringt eure kinder zum motocross. nach den ersten 20m sprung macht man sich keine sorgen über eine discoheimfahrt mehr die man übringens mit den taxi erledigen lassen kann. günter
ähnliche Themen
- 5
Sind die ORF Gebühren gerechtfertigt?
Heute hat die Republik Östereich einen Brief von der EU Wettbewerbsbehörde bekommen, dass die ORF-Finanzierung (Gebühren) nicht mit dem Gemeinsamen Markt und dem EU-Recht in Einklang zu bringen ist. G…
teilchenbeschleunigerin gefragt am 31. Jan. 2008, 19:08
- 0
Deutz 3005
Ist 2500€ ein guter Preis für einen Deutz 3005 mit neuen Reifen, neuen Schneeketten und Seitenmähwerk?
frauschi gefragt am 31. Jan. 2008, 17:43
- 0
Haltbarkeit von Siloballen
Wie lange bleibt im Winter ein geöffneter Siloballen frisch?(gute Qaualität, Geschnitten)
Woif_1 gefragt am 31. Jan. 2008, 17:33
- 1
Lippizaner einstellen
Es geht auch ohne Ausgleichszahlungen und jetzt weiss ich auch wie: Ich stelle Lippizaner der spanischen Hofreitschule ein. In einem privaten Reitstall eines Oberbereiters waren einige Jahre Lippizane…
Christoph38 gefragt am 31. Jan. 2008, 15:32
- 0
unimog reparatur
wer weis wie man beim unimog u1000 die hinteren inneren bremskolben zurückstellen kann, bitte um hilfe
Cais gefragt am 31. Jan. 2008, 14:14
ähnliche Links