Lippizaner einstellen

31. Jan. 2008, 15:32 Christoph38

Lippizaner einstellen

Es geht auch ohne Ausgleichszahlungen und jetzt weiss ich auch wie: Ich stelle Lippizaner der spanischen Hofreitschule ein. In einem privaten Reitstall eines Oberbereiters waren einige Jahre Lippizaner eingestellt um € 1.270,- pro Monat und Pferd. Die Betreuung der Pferde erfolgte durch Bereiter und Oberbereiter, wofür diese Überstundenpauschalen und km Gelder ausbezahlt erhielten. Die Gesamtkosten im Zusammenhang mit dem privaten Reitstall waren von 2002 bis 2006 ca. € 1,24 Mio. Da stell ich meinen Stall auch zur Verfügung, die Arbeit machen die Bereiter selber und wegen ein paar tausend Förderung, fülle ich keinen Antrag mehr aus. Quelle: Rechnungshofbericht

Antworten: 1

31. Jan. 2008, 15:57 MSC

Lippizaner einstellen

Hallo Soviel ich weiss ist die Spanische Hofreitschule den Landwirtschschaft Ministerium unterstellt - somit auch den Kosten. LG msc

ähnliche Themen

  • 3

    Windwurfholz - Alles Gute!

    Bin selbst vom Sturmschaden nur wenig betroffen und habe ohnehin nur 4 ha Wald. Ich wünsche trotzdem allen vom Sturm betroffenen Kollegen eine glimpfliche Marktentwicklung und vor allem die nötige Vor…

    walterst gefragt am 01. Feb. 2008, 13:24

  • 4

    Traktorkauf!!

    Servus zusammen, Interresiere mich für einen Steyr CVT 6155 oder einen 6930 John deere. Welche vorteile und nachteile kennt Ihr, und wie siehts mit den Preis aus. Möchte das vorher wissen befor ich zu…

    dominik17 gefragt am 01. Feb. 2008, 11:26

  • 0

    Hauerkonsole

    Wo krieg ich eine günstige Frontladerkonsole für meinen Steyr9094 sisu her ??Ich hab das Top-Blocksystem von Hauer - bei der Firma gibts keine Auskunft die ruhen sich lieber auf ihren Lorbeeren aus !!

    johnny73 gefragt am 01. Feb. 2008, 07:49

  • 4

    Fiat 4566

    Ich habe heuer bei einem Händler eine gebrauchten Fiat 4566 gekauft.(Bj.1994, 2200 Betrst.) Leider musste ich bald feststellen dass der Traktor im 4. Gang schon bei einer leichten Steigung des Gelände…

    quicke1 gefragt am 31. Jan. 2008, 21:22

  • 0

    Fiat 4566

    Ich habe heuer einen gebrauchten (Bj.1994, 2200 Betrst.) Fiat 4566 bei einem Händler gekauft. Leider musste ich bald feststellen dass der Traktor im 4. Gang bei einer leichten Steigung des Geländes so…

    quicke1 gefragt am 31. Jan. 2008, 21:10

ähnliche Links