•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Wen beim Milchpreisverhandeln nichts herauskommt-neuer Strei

Wen beim Milchpreisverhandeln nichts herauskommt-neuer Strei

14. Juni 2008, 15:53 luidschi

Wen beim Milchpreisverhandeln nichts herauskommt-neuer Strei

Ich freue mich schon auf den nächsten Lieferstreik.

Antworten: 2

14. Juni 2008, 16:00 helmar

Wen beim Milchpreisverhandeln nichts herauskommt-neuer Strei

Tu was du nicht lassen kannst.... Mfg, helmar

14. Juni 2008, 16:04 Christoph38

Wen beim Milchpreisverhandeln nichts herauskommt-neuer Strei

Ich glaube da bist du in der Minderheit. Ich denke die meisten haben nicht gerne gestreikt, sondern den Streik mehr so als eine Art Notwehr gesehen. Da haben sicher sehr viele Erfahrungen gemacht, die sie nicht so bald wieder brauchen. Gut ist auch zu wissen, dass die Bauernbundspitze dem Generaldirektor Burger (Hofer) auch ohne Streik jederzeit im Verhandlungswege das letzte Hemd ausziehen können. Man wird die Herren künftig halt öfter bitten müssen, dass sie den Burger in die Kammer vorladen, um ihm verhandlungsmäßg die Leviten zu lesen, dann ist sowieso jeder Streik unnötig.

ähnliche Themen

  • 1

    schwung ausbauen

    hallo leute, an meinem t80 tropft bei laufendem motor immer öl aus der bohrung unter dem schwung. daraus folgt, laut franz öllers aufzeichnungen, dass es von der antriebswelle kommt (glaub ich zuminde…

    manu1 gefragt am 15. Juni 2008, 14:29

  • 7

    Armut der Bauern ??

    ist nicht gegeben meint tb, da die Armutskonferenz (http://www.armutskonferenz.at/armut_in_oesterreich_armut_ist.htm) feststellt, dass es ca. 460.000 von Armut Betroffene gibt und 570.000 Armutsgefähr…

    Christoph38 gefragt am 15. Juni 2008, 09:48

  • 1

    Idiotenflächen

    Ab heute darf ja ein Teil dieser Idiotenflächen gemäht werden. (M1 +M2) Diese Flächen sind sicher ein Gewinn für die Pflanzen und Tierwelt! (Zumindest fühlen sich die Wühlmäuse dort sehr wohl) Denen N…

    Kallo gefragt am 15. Juni 2008, 07:45

  • 1

    Sterben die Laubholzbäume ?

    Hallo Gestern war ich in Wald da mußte ich feststellen das sehr viele Eschen kaputt sind cirka 10 Jahre alt auch bei den Erlen schaut es nicht besser aus 1/3 von oben schon dürr bei den Ahorn ist mir …

    antach gefragt am 15. Juni 2008, 06:43

  • 0

    Betongewicht ca.600kg

    Hallo, ich würde gernen ein Betongewicht für die Fronthydraulik bauen. Es sollt 500-600 kg haben. Wie soll ich es am besten Angehen. Ich benötige es für meinen 9145 Form, Maße ?????? Danke im Vorraus.

    Steyr9145 gefragt am 14. Juni 2008, 22:28

ähnliche Links