welches Siloentnahmesystem??

12. Feb. 2005, 16:06 Unknown User

welches Siloentnahmesystem??

Hallo Bauern, ich stehe vor der Entscheidung eines neuen Siloentnahmegerätes da der alte Blockschneider Triolit nicht mehr funktioniert.(Vorratsfütterung) Meine Überlegungen gehen zu einer Silozange Fabrikat Mammut Silocut Bitte schreibt mir Eure Erfahrungen Grüße aus dem oberen Mühlviertel markus

Antworten: 1

13. Feb. 2005, 08:46 nagei

welches Siloentnahmesystem??

> Griaß euch! Hast du schon an einen Silokamm gedacht? Ich weiß nicht, ob du in den Stall einfahren kannst. Bei uns im Berchtesgadener Land wird kein Blockschneider mehr gekauft. Du musst zwar beim Silokamm jeden Tag füttern, aber du brauchst das Futter den Tieren nicht mehr hingabeln. Solltest du einen kleineren Schlepper haben, gibt es auch gezogene Varianten. Mein Nachbar fährt einen 35 PS Schlepper mit einem 2 cbm Silokamm gezogen. Ich glaube bei der Fa. Mayer Tittmoning kannst du jederzeit einen Kamm ausprobieren. Wegen der Erwärmung im Silostock ist er auch nicht schlechter oder besser als ein Blockschneider, im Sommer hat er sicherlich sogar Vorteile beim Gras und Mais, da du jeden Tag den ganzen Stock dünn abtragen kannst. Ich hoffe dir geholfen zu haben, wenn du noch Fragen hast kannst du dich gerne melden. Wir haben 15 Jahre einen Blockschneider gehabt und seit 6 Jahren einen Kamm. Wir füttern einmal für den ganzen Tag für 30 Kühe und Nachzucht Mais und Gras. Gruß Sepp

ähnliche Themen

  • 1

    Stallgummimatten

    Möchte in meinen Liegeboxenlaufstall Gummimatten einbauen. Wer hat Erfahrungen damit. Interessieren würden mich auch Preise, günstige Bezugsquellen (auch Ausland), Liegequalitätsunterschiede bei versc…

    rudolf2 gefragt am 13. Feb. 2005, 15:30

  • 9

    Heutrocknung

    Ich überlege mir meine Heubelüftung ( 2 Stöcke a ca.80m² 5,5 kw) effizienter auszunützen. Umsteigen auf Silage kommt für mich nicht in Frage. Frage: Wer hat Erfahrung mit Trocknung mittels Luftentfeuc…

    almo gefragt am 13. Feb. 2005, 13:21

  • 1

    Popups

    Hallo Redaktionsteam ! war ein popup schon ärgerlich, nun sinds zwei..wie viel werdens noch bzw. glaubt ihr nicht das dies eine aufdringlich werbung ist, die mehr stört und das gegenteil bzw.unmut geg…

    biolix gefragt am 13. Feb. 2005, 11:22

  • 0

    Erfahrungen mit einseitigem Lichtfirst

    Hallo, wer hat Erfahrung mit einseitigem Lichfirst. Möchte Dach an bestehenden Stall anschleppen und über Lichtfirst entlüften. Vielen Dank im Voraus. cranab

    cranab gefragt am 13. Feb. 2005, 11:21

  • 0

    Landwirtschaft in den neuen EU-Ländern

    Wer von Euch hat erfahrung mit den landw. Betrieben im Osten, egal ob Ungarn, Slowakei, Tschechien,..... Ob selber dort Wirtschaftend oder Teilhaber,.... Ich befaße mich des längeren damit, und würde …

    rockefeller58bb gefragt am 12. Feb. 2005, 21:24

ähnliche Links