Heutrocknung

13. Feb. 2005, 13:21 almo

Heutrocknung

Ich überlege mir meine Heubelüftung ( 2 Stöcke a ca.80m² 5,5 kw) effizienter auszunützen. Umsteigen auf Silage kommt für mich nicht in Frage. Frage: Wer hat Erfahrung mit Trocknung mittels Luftentfeuchter, oder Lufterwärmung über die Hackschnitzelheizung und wo liegen die Kosten solcher Anlagen? Danke im vorraus aus Tirol

Antworten: 9

13. Feb. 2005, 16:55 stoll

Heutrocknung

Genauere Information unter www.lasco at. Diese Firma ist nähmlich Marktführer auf denn Gebiet der Warmbelüftung. mfg.stoll

14. Feb. 2005, 12:08 Steger

Heutrocknung

> Hallo habe vor 3 Jahren auf Heu umgestellt,vorher ca.70 % Silage. Meine Erfahrungen sind sehr Positiv. Die Tiergesundheit hat sich sehr Verbessert,der Stress bei der Futterbergung ist weg,das Füttern ist einfacher,der Gestank von nicht optimal gegohrenem Silo, die Maschinenkosten sind nur einige Beispiele.Habe eine Kammertrocknung mit Dachabsaugung und bei bedarf schaltet sich automatisch der im Ansaugkanal montierte Wärmetauscher zu. Die Wärme wird mit einer Hackschnitzelheizung (120 kw.) erzeugt. Mache vorwiegend Eintagesheu, mähen mit Aufbereiter 1mal kreiseln am nächsten Tag gegen Mittag schwaden und ab in die Belüftungsbox.Den 2 Schnitt oder bei ungünstiger Witterung ernte ich auch am selben Tag.Habe auch das Belüften von Rundballen probiert,man kann aber nicht so feucht einfahren. .Kann dir die Umstellung nur empfelen. Mfg. Steger

14. Feb. 2005, 22:57 posaune

Heutrocknung

> Würde von Firma Lasco abraten extrem teuer

02. Juli 2005, 21:51 Neo

Heutrocknung

>Kann mir jemand die Adresse von der Fa. Spindler (Heubelüftung) geben. Danke im voraus!

13. Feb. 2006, 14:44 soell

Heutrocknung

Nähere Information unter www.weiss-soell.at Wir Bauen schon seit über 25 Jahren Heubelüftungsanlagen in Tirol. Mit freundlichen Grüßen MAWEK

13. Feb. 2006, 15:38 josi106

Heutrocknung

ich habe derzeit eine Heubelüftung der fa. lasco und bin sehr zufrieden. ob billig oder teuer, kommt immer darauf an, was man will. ich habe sehr darauf geachtet, dass die belüftung sehr leise ist(fremdenzimmer), deshalb größeren lüfter mit wenig drehzahl. natürlich ist der auch teuerer, als ein kleinerer mit hoher drehzahl. würde mir sofort wieder die gleiche anlage kaufen. mit luftentfeuchter hat die fa. lasco eigene lüfter. sie verwenden zwei lüfter und regeln damit den luftstrom. ist anscheinend besser.

27. Aug. 2007, 20:42 Haggi

Heutrocknung

Kann dir den Stabler Sebastian (STS) nur empfehlen. Hier seine Nummer Sebastian Stabler 0664/3255170 Der ist wirklich bemüht um seine Kunden und will nicht nur Geschäfte machen. Frag ihn einfach nach Refernzen - die hat er in ganz Österreich. mfg Wolfgang

27. Aug. 2007, 20:43 Haggi

Heutrocknung

Kann dir den Sebastian nur empfehlen. Hier seine Nummer Sebastian Stabler 0664/3255170 Der ist wirklich bemüht um seine Kunden und will nicht nur Geschäfte machen. Frag ihn einfach nach Refernzen - die hat er in ganz Österreich. mfg Wolfgang

01. Sept. 2012, 21:02 Bioheu1000

Heutrocknung

Solltest Du noch Informationen über Luftentfeuchter brauchen, bitte ich um Kontaktaufnahme mit mir! mfg Horst Liebhauser; liebhauser@gmx.at

ähnliche Themen

  • 0

    Seilwinde Krpan

    Hallo hat wer Erfahrungen mit der Anbauseilwinde der Marke Krpan 6000 kg Zugkraft u.EH Steuerung. Danke im Voraus. Mfg. Steger

    Steger gefragt am 14. Feb. 2005, 11:59

  • 0

    Wer hat Erfahrung mit Lumitherm II

    Ich habe im Internet von Lumitherm II gelesen . wer hat Erfahrung mit diesem System, wie lange sind die Schläuche haltbar, und wo kann man Lumitherm beziehen.

    fuchsie gefragt am 14. Feb. 2005, 11:49

  • 0

    Graumohn

    Jemand Erfahrung mit Mohnanbau, Pflege, Unkrautbekämpfung und Ernte.

    bmw2402003 gefragt am 13. Feb. 2005, 22:27

  • 0

    Dieselpreise

    Werden die Dieselpreise noch weiter sinken oder sollte man sich schon damit eindecken. Jemanden Preise bekannt?

    bmw2402003 gefragt am 13. Feb. 2005, 21:40

  • 2

    Erbrechen bei Kühen

    Hat jemand erfahrung mit Erbrechen bei Kühen. Mein Kuh friest fast nichts mehr. Der Kot ist ganz Normal. Sie macht auch nur mehr 28-42 Kauschläge. Vieleicht kan mir jemand ein Mittel oder sonstiges Sc…

    koli gefragt am 13. Feb. 2005, 20:27

ähnliche Links