Welches Scheibenmähwerk?

07. Jan. 2009, 10:31 thomanlehen

Welches Scheibenmähwerk?

Habe ein Mörtl-Frontmähwerk ausprobiert,Bergwiese steil,3. Aufwuchs,ca. 20-25 cm hoch, Mähgut feucht einige Maulwurfhaufen.Ich fahre rund,beim Bergabmähen hat das Mähwerk das Gras nur umgelegt,Mähwerk war voll. Tempo war 11 km/h. Wer mäht unter ähnlichen Bedingungen mit welchem Scheibenmähwerk das auch beim Bergabfahren noch zufriedenstellend mäht? Wer hat Erfahrungen oder kennt das Scheibenmähwerk Pöttinger Alpin ? Ich bitte Euch um Rat ! Danke für jeden Hinweis. LG Korbinian

Antworten: 5

07. Jan. 2009, 10:37 Gstettnbauer

Welches Scheibenmähwerk?

wir haben ein knüsel 220 cm. legt super ab. haben ca. 40-50% steil. nachteil bei unserem modell: beim wechseln der messer muß geschraubt werden.

07. Jan. 2009, 10:37 Gstettnbauer

Welches Scheibenmähwerk?

wir haben ein knüsel 220 cm. legt super ab. haben ca. 40-50% steil. nachteil bei unserem modell: beim wechseln der messer muß geschraubt werden.

07. Jan. 2009, 13:24 leitnfexer

Welches Scheibenmähwerk?

@thomanlehen fahre mit mörtl front 250, habe eigentlich kaum probleme damit. die schnittqualität ist aber bei 2-3 schnitt sicher schlechter als beim 1.(geringfügig) für wichtig halte ich die richtige drehzahl und scharfe klingen. lg leitn

07. Jan. 2009, 14:45 michaelooe

Welches Scheibenmähwerk?

Hallo! Kauf dir ein Nova Disc 350 von Pöttinger. Wir haben auch viele Steilflächen doch mit den Förderkegeln funktionierts prima. Mfg michael

07. Jan. 2009, 15:34 gg1

Welches Scheibenmähwerk?

Hallo thomanlehen! Ich hab früher auch mit einem Mörtl Frontmähwerk FTL 252 gemäht. Es ging auch beim Bergabmähen sehr gut. Hab jetzt das neue Ziegler ( hat Mörtl übernommen) mit 3 m Arbeitsbreite gekauft. Ist eigentlich der gleiche Mähbalken nur breiter, und siehe da, beim Bergabmähen legts mir manchmal das Futter auch um. Wenn ich aber langsamer Bergab fahre dann mähts wieder schön. Sonst bin ich wirklich sehr zufrieden damit. Gruß Georg

ähnliche Themen

  • 2

    Getreidequetsche

    Bin am überlegen mir eine Getreidequetsche an zu schaffen. Meine Frage: Wie stark sollte die Leistung sein? Wer bietet gut Geräte an? Wo liegen die Preise? Für ca. 25 Milchkühe. Für jede Antwort dankb…

    bioanz gefragt am 08. Jan. 2009, 08:08

  • 3

    Gasstreik - russichse Kurzsichtigkeit ...?

    Es wird ja immer nur davon gesprochen, wie abhängig halb Europa vom russichen Gas ist. Ich frage mich, ob nicht Russland umgekehrt mindestens gleich abhängig von seinen Deviseneinnahmen durch das Gas …

    DJ111 gefragt am 08. Jan. 2009, 07:59

  • 0

    Quad im Wald

    Hallo Hat von euch wer erfahrung mit einem Quad 4x4 im Wald schwachholz zu rücken.

    antach gefragt am 08. Jan. 2009, 06:39

  • 0

    Entastungsgerät bis 50 cm Stammdurchmesser

    Wer hat Erfahrung damit (www.beha-technik.de)

    MBtracFAN gefragt am 07. Jan. 2009, 23:07

  • 0

    Firma Straßmayr Konkurs 11.2008 wie gehts weiter?

    Hallo kennt jemand die firma aus waldneukirchen,stellen unter anderem spritzgeräte für Bitumen her zum vorspritzen beim asphaltieren. Wer weiß darüber bescheid? gruss pinz

    Pinz gefragt am 07. Jan. 2009, 22:47

ähnliche Links