- Startseite
- /
- Forum
- /
- Getreidequetsche
Getreidequetsche
08. Jan. 2009, 08:08 bioanz
Getreidequetsche
Bin am überlegen mir eine Getreidequetsche an zu schaffen. Meine Frage: Wie stark sollte die Leistung sein? Wer bietet gut Geräte an? Wo liegen die Preise? Für ca. 25 Milchkühe. Für jede Antwort dankbar bioanz
Antworten: 2
08. Jan. 2009, 08:17 maestro
Getreidequetsche
Hallo! Haben eine von der Firma Gruber kombiniert mit einer Getreideanlage! haben die stärkere von der Firma. laufen im Jahr ca. 80 tonnen durch Funktioniet gut. mfg
08. Jan. 2009, 09:27 hlavkafranz
Getreidequetsche
Kenne jene der Firma Voran aus Pichl bei Wels Ab der Größe HQ 4 bis HQ 7,5 wären für dich eine Möglichkeit. Preislich ab ca. 2.200€ aufwärts Günstigere Geräte gibts von der Fa.Sommer Maschinenbau aus Deutschland. Habe aber keine erfahrungen bezüglich Arbeitsqualität aber vielleicht kann dir ein anderer Forumsteilnehmer auskunft geben.
ähnliche Themen
- 1
Wie genau dosiert eine Spotmix-Fütterung?
Hallo Schweinehalter, welche Erfahrungen habt Ihr mit der Dosiergenauigkeit einer Spotmix Anlage hinsichtlich Zuchtsauen. Wieviel Sauen gehen auf einen Ablauf. Hat schon jemand die zugeteilten Mengen …
brama gefragt am 08. Jan. 2009, 23:37
- 0
Spaltengrube
Wie Rühre ich am besten meine Grubbe? ( 20x4x1.30) Spaltenboden Wie macht Ihr das ?
Agropower gefragt am 08. Jan. 2009, 22:45
- 0
Pflanzenhilfsmittel Twin N
hallo zusammen. würde mich für twin n interessieren.hat es von euch schon jemand versucht?bzw.ist es auch in österreich im biologischem landbau zugelassen? http://www.twin-n.de/ lg.hoemal
Hoemal gefragt am 08. Jan. 2009, 21:43
- 0
UNIMOG 1200,1400, Gebraucht
Hallo! Würde mir gerne einen Unimog für Überstellungsfahrten und kleinere Transporte zulegen. Hat jemand gute Erfahrung mit solchen Geräten worauf man besonders acht geben muß ? ( außer Rost, Getriebe…
winter0699 gefragt am 08. Jan. 2009, 21:31
- 3
innovative Bauernschaft
man staunt nicht schlecht über den allgemeinen diskussionstenor der österreichischen Bauernschaft. sie fordern halbdurchlässige grenzen. einerseits gibt es seit jahren jubelmeldungen über exporterfolg…
edde gefragt am 08. Jan. 2009, 21:26
ähnliche Links