- Startseite
- /
- Forum
- /
- innovative Bauernschaft
innovative Bauernschaft
08. Jan. 2009, 21:26 edde
innovative Bauernschaft
man staunt nicht schlecht über den allgemeinen diskussionstenor der österreichischen Bauernschaft. sie fordern halbdurchlässige grenzen. einerseits gibt es seit jahren jubelmeldungen über exporterfolge der lebensmittelfirmen, molkereien, schlachtunternehmen. die exporte haben sich im lebensmittelbereich seit dem eu-beitritt vervierfacht 2008 gabs erstmals eine positive aussenhandelsbilanz beim lebensmittelhandel seit dem zweiten weltkrieg. österreichische lebensmittel drängen zusehens vermehrt in ausländische geschäfte-und machen dort den inländischen konkurrenz. andererseits schrein die österreichischen bauern laut auf über ausländisches schweinefleisch, rinderhälften, billigbutter, ferkel und weiss sonst noch was. bestimmt wird der begriff der halbdurchlässigen grenzen-nämlich nur von österreich ins ausland in die lehrbücher der wirtschaftsunis aufgenommen werden. gefordert und erfunden von den österreichischen bauern und deren vertretungen grossteils. na wenn das nicht ein grund zum stolz sein ist ? mfg
Antworten: 3
09. Jan. 2009, 08:45 Christoph38
innovative Bauernschaft
Ist nicht Red Bull der besondere Grund für die positive Bilanz beim Lebensmittelhandel ?
09. Jan. 2009, 10:28 Gstettnbauer
innovative Bauernschaft
wenn die selben produktionsbestimmungen für importiertes gilt hab i ja überhaupt nichts dagegen.... aber dann wärs mit dem billigsein eben vorbei...
09. Jan. 2009, 13:05 iderfdes
innovative Bauernschaft
'Also erstens hört man diese Jubelmeldungen über Exporte weniger von den Bauern selber und zweitens hat sich die Diskussion in letzter Zeit nicht darum gedreht, dass importiert wird, sondern dass die Konsumenten an der Nase herumgeführt werden mit falsch deklarierter Ware. Wo "österreichisch" drauf steht, soll auch Österreich drinnen sein. Das verlangt aber nicht nur die Bauernschaft, sondern auch Vertreter von Medien und Konsumenten. So einfach ist das und für mich persönlich auch absolut nachvollziehbar.
ähnliche Themen
- 2
Bezeichnungen für Menschen welche man mehr oder weniger....
......mag. In unserem schönen Land gibt es fast in jedem "Graben" einen etwas anderen Dialekt. Während in manchen Gegenden z.B. "Mensch" eine ziemlich abwertende Bezeichnung für ein Mädchen ist, ist e…
helmar gefragt am 09. Jan. 2009, 20:42
- 3
Kreuzweh ade ?
Roboteranzug für alternde Bauern Als Antwort auf die rasch alternde Gesellschaft haben japanische Forscher einen Roboteranzug entwickelt, der Bauern in fortgeschrittenen Jahren künftig bei der schwere…
walterst gefragt am 09. Jan. 2009, 20:10
- 0
Kuhhotel "Boa Farm"
Das ist ja eine Riesenfarm für österreichische Verhältnisse! www.beefcattle.at Was meint Ihr dazu? 330 ha ,220 MK gesamt 650 Rinder!
Agropower gefragt am 09. Jan. 2009, 20:07
- 1
Lichtmaschine für Steyr N180a gesucht
Hallo! Wo bekomme ich eine Lichtmaschine für einen Steyr N180a Bj.1962 her? Bisher war eine Uher verbaut, die aber leider nicht mehr zu gebrauchen ist. Es passt auch die LIMA vom 15er bis zum 36er-Ste…
thawle gefragt am 09. Jan. 2009, 19:50
- 0
ähnliche Links