- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kreuzweh ade ?
Kreuzweh ade ?
09. Jan. 2009, 20:10 walterst
Kreuzweh ade ?
Roboteranzug für alternde Bauern Als Antwort auf die rasch alternde Gesellschaft haben japanische Forscher einen Roboteranzug entwickelt, der Bauern in fortgeschrittenen Jahren künftig bei der schweren Erntearbeit unterstützen soll. Die Wissenschaftler der Tokioter Universität für Landwirtschaft und Technologie stellten am Freitag das 25 Kilogramm schwere Gerüst vor. Der Anzug "half" dabei einem Versuchskandidaten beim Ernten von Rüben und dem Pflücken von Orangen von hohen Ästen. Stütze für schwache Muskulatur Die mit acht Motoren und 16 Sensoren ausgestattete Konstruktion soll nach den Plänen der Wissenschaftler ältere Bauern unterstützen. Sie ermögliche es, auch bei schwächerer Beinmuskulatur und angegriffenen Gelenken eine gebückte Stellung mit ausgestreckten Armen zu halten. Die Forscher hoffen, dass ihr Roboteranzug in spätestens drei Jahren in den Handel kommen kann. Er soll umgerechnet zwischen 3.600 und 7.200 Euro kosten. [science.ORF.at/APA/AFP, 9.1.09]
Antworten: 3
09. Jan. 2009, 20:22 Kathi
Kreuzweh ade ?
Hallo muss ich am Di meiner Physiotherapeutin erzählen, die mag schon gar nicht diesen Stützgurt fürs Kreuz. Muskelaufbau - das ist das einzig Wahre lg Kathi
09. Jan. 2009, 21:50 iderfdes
Kreuzweh ade ?
Ich hab von meinem Physiotherapeuten als Alternative einen Gymnastikball verordnet bekommen. Vielleicht komm ich mal zum Üben, wenn ich Zeit hab. Ansonsten schlägt die Stromtherapie gar nicht schlecht an.
10. Jan. 2009, 12:02 Hausruckviertler
Kreuzweh ade ?
Ich würde es mal mit einem Akupunkturmasseur versuchen. Ein solcher hat meiner Frau sehr geholfen. ich selber habe Gott sei Dank kein Problem mit den Kreuz.
ähnliche Themen
- 0
Gassner mit Farma-kran
Hallo, Wer hat Erfahrung mit einem Gassner Rückewagen mit Farma Kran! Scheinen etwas Billiger zu sein als andere vergleichbare Modelle? Danke im Vorraus MFG A STEIRA
Steira gefragt am 10. Jan. 2009, 19:52
- 1
Kälte
"Neun Monate Winter, drei Monate kalt", so kennzeichnet eine Waldviertler Volksregel das Klima des Waldviertels. Das ist natürlich übertrieben. Tatsache aber ist, daß das Waldviertel der Kältepol Öste…
815 gefragt am 10. Jan. 2009, 19:38
- 0
Blauzungenimpfung teure Nadeln
Haben Eure Impftierärzte die Nadeln bei der Impfung gewechselt? Gruß Sepp
harly gefragt am 10. Jan. 2009, 19:31
- 1
Der gute Hausverstand
Tja der eine oder andere hat ja sicher den Werbespot gesehn, wo der gute alte Hausverstand den Spritzmittelvertreter vom Hof vertreibt, bzw. wo ja der Lw beobachtet wird, wie er die schädliche Gülle a…
Stallwilli gefragt am 10. Jan. 2009, 16:23
- 2
Die wundersame Macht der guten Gedanken
Seriöse Mediziner entdecken alte esoterische Praktiken als Wundermittel im Kopf: Die Kraft der Einbildung beeinflusst Herzschlag und Hirnströme. Allein durch den Willen kann man sogar Krankheiten heil…
ANDERSgesehn gefragt am 10. Jan. 2009, 15:58
ähnliche Links