Welches Güllefass ?

22. Mai 2013, 12:13 Noriker_Girl

Welches Güllefass ?

Hallo, möchte ein Vakuumfass kaufen , ca 6000 Liter. Welche Vor.-bzw. Nachteile gibt es bei Bauer - Vakutec - Joskin Fässer? Welche Marke würdet Ihr empfehlen? Freue mich auf zahlreiche Antworten :-)

Antworten: 7

22. Mai 2013, 13:22 andi83

Welches Güllefass ?

Wir fahren mit ein Kirchner 6000 l untenanhängung bin sehrzufrieden mit diesen Fass. lg andi83

22. Mai 2013, 14:58 Paumax

Welches Güllefass ?

Hallo Ich habe im Winter ein neues Bauer Vacumfass v70 gekauft. Ich habe beim Befüllen immer das Problem das sich Schaum bildet und dann nicht voll wird. Die Füllstandanzeige zeigt zuerst voll an und wenn man dann von Saugen auf Drücken schaltet dann fällt der Zeiger runter. Der Vertreter meint das wäre bei allen Fässer gleich , ich soll zusätzlich einen Turbobefüller oder eine Güllepumpe kaufen was ich aber sicher nicht mache. Als nächstes werde ich ein Joskin aus der Nähe probieren ,als erstes mein Bauer dann das Joskin bei gleicher Gülle und gleicher saughöhe dann kann ich das wirklich Vergleichen welches besser Voll wird. Sollte das Joskin wirklich Voll werden dann werde ich das Bauer verkaufen.

22. Mai 2013, 15:02 MUKUbauer

Welches Güllefass ?

www.marchner-maschinenbau.de - sitzt gleich über die Grenze in D sind bestens zufrieden ...

22. Mai 2013, 15:21 wolkal

Welches Güllefass ?

Hallo, habe mir vor 2 Jahren ein neues Bauer V60 gekauft, würde ich nicht mehr machen und auch nicht weiterempfehlen. Ich gleich am Anfang das Problem dass wenn das Fass voll war beide Reifen am Fasskörper gestreift haben, laut Bauer wurde angeblich die falsche Achse verbaut (und das bei einem Fabriksneuen Fass), dies wurde dann mit Distanzen zwischen der Achse und demm Fass gelöst. Weiters war bereits ein Hydraulikzylinder bei den Schiebern (nach ca, 1,5 Jahren) defekt. Finde auch dass die Kompressorleistung besser sein könnte. sg

22. Mai 2013, 15:27 DerWeise84

Welches Güllefass ?

Wir haben seit über 10 Jahren ein Vakutec 6500er! Bis jetzt keine Probleme, läuft einwandfrei, es werden ca. 1000m³ im Jahr gefahren. Lg

22. Mai 2013, 16:38 Paumax

Welches Güllefass ?

HAllo Wird bei Euch allen dasVacumfass ganz voll ohne es aufzuschäumen so das nach dem Saugen der Zeiger runter geht. LG paumax

22. Mai 2013, 16:53 stephan8728

Welches Güllefass ?

Hallo! haben seit 2001 ein Vakutec VA6150 ; überhaupt keine Probleme , noch nie was getauscht. Bringen mindestens 2000 m³ jährlich. Aufgrund dieser Zufriedenheit haben wir uns wieder ein Vakutec VA9500 gekauft!

ähnliche Themen

  • 0

    Vorkühlung der Milch mit Rohrkühler

    Was haltet ihr davon? Was kostet so was? Michmenge von ca. 600-700 lt. Täglich. Wird bei der Reinigung dadurch viel mehr Strom verbraucht?

    Julia1 gefragt am 23. Mai 2013, 10:31

  • 1

    Was tut man nicht alles für einen Landeshauptmannsessel?

    ....so könnte man die ÖVP fragen. Oder anders, was tut man nicht alles um die "Roten" fern zu halten? Da wird, besonders in jenen Parteimedien der ÖVP welche sich an die Bauern richten, Grün als jene …

    helmar gefragt am 23. Mai 2013, 09:14

  • 0

    Rasengitter in Asphalt

    Hallo Zusammen Kann man in Asphalt eine art Rasengitter Schneiden, oder reißt man besser den Teer raus und baut Gittersteine ein? Gruß Sepp

    harly gefragt am 23. Mai 2013, 08:16

  • 0

    Steyr 9105

    Hallo! ein Schreibfehler, eure erfahrung vom Steyr 9105 !! Danke.

    fernblick gefragt am 23. Mai 2013, 07:12

  • 7

    Kupplung 8055

    Hallo, wir haben vor ca. 14 Monaten in unseren 8055 eine neue Kupplung von einer renomierten Steyrer Fachwerkstätte einbauen lassen. Nun ist nach ca 200 Bh. das Drucklager der Zw Kupplung total zerfal…

    Riewo gefragt am 22. Mai 2013, 23:15

ähnliche Links