Welcher Hochförderer

16. Feb. 2011, 11:56 fkn

Welcher Hochförderer

Hallo zusammen Da wir mitten in der Stallbauplanung sind wollte ich mal nachfragen was ihr für Erfahrungen mit den verschiedenen Hochföfderer habt. Wir möchten gerne Festmist produzieren, den mit Schieber abschieben (32Meter) und anschließend mit Schubschange (quer) und Hochförderer zu einem Misthaufen stapeln. Danke für eure Meinung fkn

Antworten: 4

18. Feb. 2011, 19:37 franz12345

Welcher Hochförderer

Hallo fkn Habe lange in der Branche gearbeitet, vor allem bei reperaturen. Neu funktionieren fast alle Entmistungen gut aber nach ein paar Jahren beginnen bei den meisten die verschiedensten Probleme. Darum mein Rat die beste Entmistung ist keine Entmistung. Wir räumen seit 10 Jahren mit einem kleinen Hoftrak aus ,was bestens Funktioniert. Wenns unbedingt eine Entmistung sein muss, würde ich einen kleinen Seilschrapper nehmen, da hast die wenigsten Verschleissteile Gruss mf

18. Feb. 2011, 20:01 Laufstall

Welcher Hochförderer

Hallo Bevor wir 2003 unseren Anbindestall auf einen Laufstall umbauten, hatten wir 23 Jahre eine Schubstangenentmistung + Förderer von Fa. Schauer. Waren damit sehr zufrieden. Lg Laufstall

27. Okt. 2012, 11:41 KaGs

Welcher Hochförderer

https://www.youtube.com/watch?v=YX0KO-I-uWY&feature=youtube_gdata_player

27. Okt. 2012, 13:59 golfrabbit

Welcher Hochförderer

Muß nicht unbedingt sein daß eine Entmistung ständig Probleme bereitet. Haben alle Zylinder gefatscht und sämtliche Leitungen in Edelstahl sowie alle Schrauben und Muttern. Da geht jeder Schrauben auch nach Jahren problemlos. Wir verwenden statt Hochförderer eine Pressentmistung von Felder und gerade im Winter dünkt es mich sehr angenehm nur auf einen Knopf zu drücken anstatt mit dem Hoftrac (der auch nicht ohne Wartung auskommen wird) herumzukrebsen. Hannes

ähnliche Themen

  • 0

    gebraucht-teile für Renault Traktoren

    Hallo, gibt es für Renault Traktoren gebrauchte Teile? für Kabinen usw. Vielen Dank für die Infomationen

    fernblick gefragt am 17. Feb. 2011, 11:52

  • 2

    BIO AUSTRIA NIEDERÖSTERREICH

    Zitat von Bio Austria "WIR SCHAUEN AUFS GANZE" Welchen Stellenwert hat dabei noch die Basis - die Biobauern? --------------------------------------------------------------------------------------- Der…

    Bauer1141 gefragt am 17. Feb. 2011, 11:38

  • 0

    Regent Säkombination

    Hallo zusammen! Hat von euch jemand Erfahrung mit einer Regent Säkombi? Was kostet eine neue mit Doppelscheibenschar? Weis das wer? Vorteile/Nachteile? Hat von euch jemand eine? Danke für eure Beiträg…

    kaj gefragt am 17. Feb. 2011, 10:23

  • 2

    Traktorkauf neu oder gebraucht?

    Hallo, ich brauche einen neuen Allradtraktor und weiß nicht genau was für meine Zwecke besser wäre. Gebraucht wird er um Rundballen am Hof zu transportieren, zum mulchen einmal jährlich und für andere…

    SteffiKlein gefragt am 17. Feb. 2011, 07:56

  • 3

    Pflanzenöl und AdBlue

    Servus; Hat jemand erfahrung mit einen Pflanzenöl oder AdBlue betriebenen Traktor/Auto? Ist es sinnvoll mit diesen Treibstoffen zu fahren,auch vom Preis her? Wie siehts da mit ablagerungen in den Leit…

    Unbekannt gefragt am 16. Feb. 2011, 22:18

ähnliche Links