Pflanzenöl und AdBlue

16. Feb. 2011, 22:18 Unbekannt

Pflanzenöl und AdBlue

Servus; Hat jemand erfahrung mit einen Pflanzenöl oder AdBlue betriebenen Traktor/Auto? Ist es sinnvoll mit diesen Treibstoffen zu fahren,auch vom Preis her? Wie siehts da mit ablagerungen in den Leitungen und Filtern aus bzw mit service? Und kann man einen Traktor aus Pflanzenölbetrieb umbauen und was würde das kosten? Danke im voraus, mfg

Antworten: 2

16. Feb. 2011, 22:28 biolix

Pflanzenöl und AdBlue

Hallo ! autoumbauten zwischen 1000 und 5000 Euro, Traktor zwischen 3000 udn 10000 Euro... Pkw haben wir tolle Erfahrungen, unser Espace hat 270 tsd km, 190 tsd davon mit PÖL ohne Probleme seit dem das Eigenöl nachgefilltert wird nicht mal mehr Filtertausch nach 10 tsd km, sondern nach 30tsd..,-) Traktoren laufen mit Beimischung und 2 Tanksystem genug, gibst genug die keine Probleme haben aber auch einige mit.. WEnnst es nur wegen dem Geld machst, lass es.. Wir sind bis jetzt sicher besser gefahren, selbstgepresstes kann man von 70-80 Cent selbskostenpreis rechnen.. zur zeit steigt Rapsöl wieder sagenhaft und ist über einem Euro... da ist gut wenn man ne Eigenversorgung mit Ölpflanzen hat, und halt bei 90 Cent liegt aber trotzdem noch besser und was wichtiger ist, viel weniger Geld an die Saudis, sondern wenn an die Biokollegeninnen für Bioleindotter und Biosonneblumen.. ;-))) lg biolix

16. Feb. 2011, 23:16 bert78

Pflanzenöl und AdBlue

Hallo Unbekannt Mit AdBlue kann man kein Fahrzeug betreiben. AdBlue (Harnstoff) ist ein Reduktionsmittel das in den SCR-Katalysator eingespritzt wird. Somit wird der Stickoxydausstoß bei Dieselmotoren um bis zu 80% reduziert. AdBlue wird in einem zusätzlichen Tank mitgeführt und wird erst dem Abgas beigemengt. Die benötigte Menge liegt bei ca. 3% des Dieselverbrauchs. Gruß Bert

ähnliche Themen

  • 2

    Blue Ray Disc

    Bitte Bitte Hilfe!!! Wollte mir einen Film auf der PS3 ansehen (Blue ray), aber bekomme nicht direkt schwarz-weiß sondern mehr nur so einen braunen bis grauen Farbton. Kann mir da bitte jemand weiterh…

    Unbekannt gefragt am 17. Feb. 2011, 22:13

  • 0

    Probleme Fendt 514

    Servus bin heute morgen los gefahren wollte pflugen da ging aber der fordere antrieb nicht ?? was kann die ursache sein??

    CLAAS_1 gefragt am 17. Feb. 2011, 21:29

  • 1

    Rundballenschneider

    Hallo Möchten uns einen Rundballenschneider anschaffen.Kennt jemand die Vor-und Nachteile zw. Göweil und Mammut? Sehen ja fast baugleich aus. Preislich ist der Mammut etwas günstiger. Wer hat Erfahrun…

    Laufstall gefragt am 17. Feb. 2011, 20:56

  • 6

    Lohnunternehmen Gründen

    Hallo Leute möchte mein eigenes Lohnunternehmen gründen! Weiß jemand wieviel zuschuss man vom Staat bekommt? Wann kann man für ne Stunde verlangen (Traktor + Ladewagen + 1Mann) Bitte um HIlfe MFG TObi…

    Bassist1987 gefragt am 17. Feb. 2011, 20:54

  • 2

    Steyr 545 Allrad Preis??

    Hallo, kurze frage STEYR 545 ALLRAD, ca.4500bst, Rotschne Frontlader mechanisch, Motorservice neu, Trieblingslager neu, Wapu neu, Lenkungspumpe abgedichtet, 4 neue Reifen um 9.000 Euro. findet ihr den…

    maddin1987 gefragt am 17. Feb. 2011, 20:12

ähnliche Links