Kälberaufzucht

16. Feb. 2011, 11:45 Fidelio

Kälberaufzucht

Hallo ! Wie lange soll ein Aufzuchtkuhkalb Milch bekommen, und wieviel und welches Kraftfutter im ersten Lebensjahr. Funktioniert das mit der sogenannten Trockenfutterflasche. Mfg.FiDELIO

Antworten: 1

16. Feb. 2011, 14:50 kraftwerk81

Kälberaufzucht

Bei uns hat sich eingependelt dass die Milch für die Zuchtkälber bis zur ~ 8. Wo. von 2 auf 5l/Mahlzeit gesteigert wird und dann ~ bis zur 12 Wo. langsam reduziert bzw. dann ganz weggenommen wird. Seit heuer bekommen sie von Anfang an Kälbermüsli wobei manche früher manche erst spät anfangen das zu fressen ~ 1/4 - 1/2kg pro Mahlzeit bis zu einem Alter von 5-6 Mon. Dann gehen Sie im Sommer auf die Weide. Trockenfutterflasche hab ich ausprobiert aber bei mir hat keines der Kälber das gecheckt? Wird im Trog immer frisch vorgelegt - damit bindest Du die Kälber auch. Die verbinden dann mit Deiner Anwesenheit was positives und laufen Dir dann auch auf der Weide nach.

ähnliche Themen

  • 2

    BIO AUSTRIA NIEDERÖSTERREICH

    Zitat von Bio Austria "WIR SCHAUEN AUFS GANZE" Welchen Stellenwert hat dabei noch die Basis - die Biobauern? --------------------------------------------------------------------------------------- Der…

    Bauer1141 gefragt am 17. Feb. 2011, 11:38

  • 0

    Regent Säkombination

    Hallo zusammen! Hat von euch jemand Erfahrung mit einer Regent Säkombi? Was kostet eine neue mit Doppelscheibenschar? Weis das wer? Vorteile/Nachteile? Hat von euch jemand eine? Danke für eure Beiträg…

    kaj gefragt am 17. Feb. 2011, 10:23

  • 2

    Traktorkauf neu oder gebraucht?

    Hallo, ich brauche einen neuen Allradtraktor und weiß nicht genau was für meine Zwecke besser wäre. Gebraucht wird er um Rundballen am Hof zu transportieren, zum mulchen einmal jährlich und für andere…

    SteffiKlein gefragt am 17. Feb. 2011, 07:56

  • 3

    Pflanzenöl und AdBlue

    Servus; Hat jemand erfahrung mit einen Pflanzenöl oder AdBlue betriebenen Traktor/Auto? Ist es sinnvoll mit diesen Treibstoffen zu fahren,auch vom Preis her? Wie siehts da mit ablagerungen in den Leit…

    Unbekannt gefragt am 16. Feb. 2011, 22:18

  • 0

    Elca Mito-Alpi Forstfunk

    Hallo, wer weiß wie man man die Einschaltzeit bei Funktion "Start" einstellen kann. Ich habe eine Seilwinde mit Elca Forstfunk (Start-Stop; Gas+ und Gas-) . Die Funktion Start-Stop und Gas habe ich he…

    bauernbua gefragt am 16. Feb. 2011, 21:05

ähnliche Links