- Startseite
 - /
 - Forum
 - /
 - BIO AUSTRIA NIEDERÖSTERREICH
 
BIO AUSTRIA NIEDERÖSTERREICH
17. Feb. 2011, 11:38 Bauer1141
BIO AUSTRIA NIEDERÖSTERREICH
Zitat von Bio Austria "WIR SCHAUEN AUFS GANZE" Welchen Stellenwert hat dabei noch die Basis - die Biobauern? --------------------------------------------------------------------------------------- Der eine Biobauer verkauft Ernte 2009 Speisehafer und erhält nach Abzug der Ein- Auslagerungskosten etc. 0,055 €/kg. Der nächste Biobauer kauft im Frühjahr 2010 Futterhafer und bezahlt dafür 0,30 € bis 0,35 €/kg, also in etwa das Sechsfache. Somit ein sehr guter Rohaufschlag, aber nicht für die Biobauern. Die Biobauern werden von BIO ERNTE NIEDERÖSTERREICH aufgefordert, auf 70% der noch offenen Summe der Getreideabrechnung 2009 zu verzichten. Tut er das nicht, dann bekommt er gar nichts mehr - Punkt. Was für ein freundschaftlicher Umgang mit seinen Mitgliedern. Und - um uns weiterhin so gut vertreten zu können, werden wir gebeten einen höheren Mitgliedsbeitrag einzuzahlen. ---------------------------------------------------------------------------------------- In meinen Augen wirft das kein Gutes Bild auf BIO ERNTE NIEDERÖSTERREICH und der Ärger der Bauern ist verständlich Wie würde BIO AUSTRIA NIEDERÖSTERREICH reagieren, wenn wir Sie auf unsere schwierige wirtschaftliche Situation aufmerksam machen würden, und Sie darum bitten, auf den Mitgliedsbeitrag 2011 zu verzichten. Oder eine Ratenzahlung anbieten würden: 10 % 2012 10 % 2013 10 % 2014 70 % Verzicht. Würde dann nicht nur ein "BLICK AUFS GANZE" geworfen, sondern auch wieder einer auf die Basis? lg
Antworten: 2
17. Feb. 2011, 22:33 biozukunft
BIO AUSTRIA NIEDERÖSTERREICH
Ist typisch österreichisch. Es wird mit Arroganz versucht, niemanden zu Entscheidungen oder Kontrollen ranzulassen. Uns ist das gleiche mit einem hoch geförderten Schlachthof mit Bauernbeteiligung schon einmal passiert (Folge :Konkurs und Verfall der Beteiligungen). Auch hier haben Bio-Ernte-Vertreter mitgemischt. Nie wurde vom Bioverband versucht, trotz laufend hoher Mitgliedsbeiträge z.B. einen Bioschlachthof, Molkerei oder Getreidevermarktung eigenständig aufzuziehen. Folge: Hilf Dir selbst, dann hilft dir Gott.
19. Feb. 2011, 06:18 Ephesos
BIO AUSTRIA NIEDERÖSTERREICH
guten morgen! wie wir aus der vergangenheit lernen konnten läuft des ned so rund mit dem fixpreismodell im biogetreideverkauf. für die ernte 2011 is folgendes modell angesagt: jeda biobauer hat sei eingenlager (wie in der vergangenheit von klugen biobauern vorgezeigt) und wartet so lange mit dem verkauf bis der preis auf 600,--/t steigt.-:) lg
ähnliche Themen
- 0
Stiermast fütterung
Hat irgend wehr ein programm wie ich eine rationsberechnung für stiermast machen kann?
haberlth gefragt am 18. Feb. 2011, 10:08
 - 0
Haben Veganer auch richtigen Sex
...oder nur "Blümchensex" ? Heute Morgen lag Post von „vegan.de“ in meinem Postfach. ...“Sie sind aufgrund von beleidigender Beiträge dauerhaft in unserem Blog gesperrt...“ Dabei wollte ich nur nachfr…
mfj gefragt am 18. Feb. 2011, 09:47
 - 0
Haben Veganer auch richtigen Sex
...oder nur "Blümchensex" ? Heute Morgen lag Post von „vegan.de“ in meinem Postfach. ...“Sie sind aufgrund von beleidigender Beiträge dauerhaft in unserem Blog gesperrt...“ Dabei wollte ich nur nachfr…
mfj gefragt am 18. Feb. 2011, 09:45
 - 1
Haben Veganer auch richtigen Sex
...oder nur "Blümchensex" ? Heute Morgen lag Post von „vegan.de“ in meinem Postfach. ...“Sie sind aufgrund von beleidigender Beiträge dauerhaft in unserem Blog gesperrt...“ Dabei wollte ich nur nachfr…
mfj gefragt am 18. Feb. 2011, 09:43
 - 6
Fotofalle - welche woher? :-)
Hallo! Da ich bei einer Gemüsekultur immer größeren "Schwund" auf dem Feld habe, wurde mir geraten, eine Fotofalle aufzustellen, die man normalerweise als Jäger im Wald aufstellt. Hat das schon jemand…
kuhlinarrisch gefragt am 18. Feb. 2011, 08:38
 
ähnliche Links