Weizen u. Stroh brandig - was tun?

05. Aug. 2018, 06:32 biozukunft

Weizen u. Stroh brandig - was tun?

Hätte geglaubt, einen schönen Speise-Weizen zu haben. Hab den 2. NB "Eho Gold" mit "Tillecur" gebeizt, was auch sonst gut wirkte. Jetzt wurde er gedroschen u. schwarzer Staub ist dran u. im Stroh. Es gab früher im östl. Wald/4 eine Getreidewäscherei, was aber kein LGH anbietet. Ein alter Müller gab mir mal den Tipp es in der Sonne auf zu breiten u. um zu schaufeln was wir vor ca. 15J. schon erfolgreich machten. Dann wäre eine Reinigung leichter. Bei 6To ist mir das eher zu viel Arbeit, aber dadurch wäre es wenigstens verfütterbar.

Antworten: 1

05. Aug. 2018, 07:58 kana

Weizen u. Stroh brandig - was tun?

biozukunft Schade das dir das schon einige mahle basiert ist und jetzt würde ich dir Ratten das du den Weizen im Winter verheizt dann hast du noch die Entsorgungskosten herein gebracht.

ähnliche Themen

  • 2

    Hoch oder Tieflader

    Bitte um eure erfahrungen. Möchte mir einen größeren Ladewagen kaufen. habe nur einviertel in steilem Gelände das ich bis jetzt mit meinem Pöttinger Pony 2 mit 13m2 gut befahren konnte. Würde mir jetz…

    Antonjun gefragt am 05. Aug. 2018, 22:51

  • 1

    Ladewagen Pöttinger

    Hallo! Ich habe mir einen alten Pöttinger HIT II Ladewagen gekauft! Hat vielleicht jemand Unterlagen über den Ladewagen, wie Betriebsanleitung, technische Daten usw.? Toll wären Onlineunterlagen oder …

    bernd.p gefragt am 05. Aug. 2018, 21:18

  • 0

    Saatstärke GrünschnittroggenWicke

    Hallo, Welche Saatstärke könnt ihr bei einem Grünschnittroggen Winterwickengemenge empfehlen? Rein für die Gründüngung.

    MC122 gefragt am 05. Aug. 2018, 18:22

  • 6

    Lüftungssteuerung defekt

    Werte Forumleser ! Die Hitze tut unseren Lüftungssteuerungen nicht gut. Auf Grund des schwächelnden Schweinepreises wollen wir die kaputten Regler reparieren lassen, anstatt neue zu kaufen. Kennt Ihr …

    heidi.s gefragt am 05. Aug. 2018, 14:30

  • 3

    Nährstoffkreislauf BIO Betrieb

    Hallo, ich habe folgende Fruchtfolge: Dinkel Triticale Hafer nochmal Dinkel oder Triticale Kleegras Dazwischen natürlich diverse Begrünungen die alle eingeabreitet werden. Beim Getreide bleibt das ges…

    KaltenbergerSiegfried gefragt am 05. Aug. 2018, 12:47

ähnliche Links