Nährstoffkreislauf BIO Betrieb

05. Aug. 2018, 12:47 KaltenbergerSiegfried

Nährstoffkreislauf BIO Betrieb

Hallo, ich habe folgende Fruchtfolge: Dinkel Triticale Hafer nochmal Dinkel oder Triticale Kleegras Dazwischen natürlich diverse Begrünungen die alle eingeabreitet werden. Beim Getreide bleibt das gesamte Stroh am Feld. (außer zwei- drei Fuhren für die Schweine zum Eigenbedarf aber das bleibt ja eh am Betrieb) Ansonsten sind wir ein Viehloser betrieb. Jetzt stelle ich mir die Frage ob ich beim Kleegras die ersten beiden Schnitte bedenkenlos verkaufen kann ohne Raubbau zu betreiben. Der dritte wird gemulcht. Was meint ihr? MfG

Antworten: 2

05. Aug. 2018, 13:02 ijl

Nährstoffkreislauf BIO Betrieb

Mit 4x Getreide 1 Jahr und da auch noch 2 Schnitte weg betreibst sicher Raubbau Is aber nicht schlimm- machst Dammkultur und fest Hacken (=Humusabau) dann geht's schon ein paar Jahre

05. Aug. 2018, 16:10 Peter1545

Nährstoffkreislauf BIO Betrieb

Raubbau ists keiner, Stroh bleibt ja dort. Wofür Kleegras? mach doch gleich Klee Vermehrung und such dir einen Partnerbetrieb der den Klee abmäht und du dafür den Wirtschaftsdünger bekommst. Ich würde noch Ackerbohnen oder Soja mitreinnehmen ansonsten kein Sticksoff kein Ertrag, also entweder Viehhaltung oder Dünger Zukauf!

ähnliche Themen

  • 0

    Begrünungsversuchen2018

    Hallo! Wie bereits einige Jahre haben wir auch heuer wieder Versuche mit dem Thema Begrünung angelegt. Zum einen haben wir uns an eine Begrünung nach Raps vor Weizen herangewagt, zum anderen widmen wi…

    Der_Franz gefragt am 06. Aug. 2018, 11:12

  • 2

    Hoch oder Tieflader

    Bitte um eure erfahrungen. Möchte mir einen größeren Ladewagen kaufen. habe nur einviertel in steilem Gelände das ich bis jetzt mit meinem Pöttinger Pony 2 mit 13m2 gut befahren konnte. Würde mir jetz…

    Antonjun gefragt am 05. Aug. 2018, 22:51

  • 1

    Ladewagen Pöttinger

    Hallo! Ich habe mir einen alten Pöttinger HIT II Ladewagen gekauft! Hat vielleicht jemand Unterlagen über den Ladewagen, wie Betriebsanleitung, technische Daten usw.? Toll wären Onlineunterlagen oder …

    bernd.p gefragt am 05. Aug. 2018, 21:18

  • 0

    Saatstärke GrünschnittroggenWicke

    Hallo, Welche Saatstärke könnt ihr bei einem Grünschnittroggen Winterwickengemenge empfehlen? Rein für die Gründüngung.

    MC122 gefragt am 05. Aug. 2018, 18:22

  • 6

    Lüftungssteuerung defekt

    Werte Forumleser ! Die Hitze tut unseren Lüftungssteuerungen nicht gut. Auf Grund des schwächelnden Schweinepreises wollen wir die kaputten Regler reparieren lassen, anstatt neue zu kaufen. Kennt Ihr …

    heidi.s gefragt am 05. Aug. 2018, 14:30

ähnliche Links