Weizen ohne Striegler anbauen!

10. Okt. 2012, 22:06 Gitmar

Weizen ohne Striegler anbauen!

Ich hab immer dass Problem dass es mir beim Weizenanbau den Striegler verstopft. Ich hab schon überlegt den Striegler einfach abzumontieren. Hat jemand das selbe Problem und Erfahrung ohne Striegler? Danke!!

Antworten: 4

10. Okt. 2012, 22:12 schellniesel

Weizen ohne Striegler anbauen!

Lass mich raten vorfrucht Gras Klee?? Oder Mulchsaat? oder warum stopft der Striegel! Striegel weglassen halte ich für keine gute Idee wer macht dir denn den Säschlitz wieder zu? geh mal davon aus: Exaktstriegel wäre speziel dafür gedacht. tipp den ich dir geben kann ist ihn so flach als möglich zu stellen notfalls etwas in Eigenbau improvisieren so werden Wurzelreste, Pflanzenreste net mitgenommen sondern der Striegel geht drüber Mfg Andreas

11. Okt. 2012, 08:35 Schaf_1608

Weizen ohne Striegler anbauen!

Mein Nachbar hatte das selbe Problem, er hat den Striegel einfach abgebaut und fährt jetzt mit dem Hackstriegel nochmals über die Fläche, bei 10m Arbeitsbreite bist da ja schnell fertig... Aber Dauerlösung sollte es auch keine sein, ist der Striegel schon ziemlich abgenützt? glg

11. Okt. 2012, 09:32 179781

Weizen ohne Striegler anbauen!

Da stehen wohl die Zinken zu steil oder direkt nebeneinander oder gleich beides. Wenn die Zinken versetzt angeordnet sind und schräg stehen,so dass sie Pflanzenreste durchrutschen lassen müsste das funktionieren. Ausserdem lassen sie die Körner dann in der Saatrille liegen. Schau einmal ob du da nicht die Einstellung entsprechend verändern kannst. Gottfried

11. Okt. 2012, 10:05 margitn

Weizen ohne Striegler anbauen!

Bei der Reform 99 kann man die zwei hinteren Schrauben herausgeben sodas er nach hinten auspendeln kann. Dann stopfen nur noch die Schare, mfg

ähnliche Themen

  • 5

    LH Pühringer und sein wahres Gesicht

    fassungslos müssen rund 9000 bedienstete der oö. krankenanstalten nun zur kenntnis nehmen, dass ihr auferlegtes spardiktat nur für sie, eben die kleinen gilt(ausserordentliche lohnkürzung um ein proze…

    edde gefragt am 11. Okt. 2012, 21:56

  • 2

    Mutterkuhbetriebe Bauernbund

    Wenn ich mich so in meiner Umgebung umhöre, ist bis jetzt erst jeder 5 bereit den Bauernbund den Rücken zukehren. Sind die Mutterkuhbauern wirklich so unwissend, oder haben sie den Ernst der Lage noch…

    hardl1266 gefragt am 11. Okt. 2012, 20:42

  • 1

    Traktor-Zulassungsstatistik

    Hab mir gerade die eben veröffentlichte Zulassungsstatistik angesehen. Eigentlich ist eh alles so wie immer. Nur eines ist mir ins Auge geschossen. Bei Parademarke Fendt -3,5% oder -155 Stück !! Wie g…

    herzleo gefragt am 11. Okt. 2012, 20:38

  • 4

    Spritzmittelverbrauch trotz Gentechnik in der USA gestiegen..;-((

    Hallo ! na ja, da sag nochmal wer, die Gentechnik "nützt uns Allen.."... ;-(( tg biolix USA: 7 Prozent mehr Pestizide durch Gentechnik-Anbau Berlin - Seit Einführung der Gentechnik im Jahr 1996 ist de…

    biolix gefragt am 11. Okt. 2012, 20:25

  • 4

    Frage an die Mostexperten!

    Hallo Zusammen Ab wann (welchen Gärzeitpunkt), verwendet Ihr einen Gärspund? oder verwendet Ihr gar keinen? Mein Opa hat bei den Holzfässern nie einen verwendet... Bitte um Tipps Habe den Most derzeit…

    Darki gefragt am 11. Okt. 2012, 19:04

ähnliche Links