Mastschweine

10. Okt. 2012, 21:28 Wunderwuzi

Mastschweine

Frage an die Schweinemäster,wieviel Euro bekommt ihr für ein Mastschwein im schnitt und was bleibt euch pro Schwein? Möchte nähmlich in die Mast einsteigen mit 350 Mastplätze. Mfg Wunderwuzi

Antworten: 5

10. Okt. 2012, 21:37 Steira

Mastschweine

Hallo, 350 Plätze sind zu wenig....max. als Hobby... MFG A STEIRA

10. Okt. 2012, 22:31 Goodluck

Mastschweine

na supa, ma frogd ned oda sogd bei 350 plazl wi oda wos, sondan nua "zweng"

10. Okt. 2012, 23:08 carver

Mastschweine

Ganz einfach: kg Schlachtgewicht x (Basispreis +/- MFA Zu- oder Abschläge) + evtl. Mengenstaffel + MWST. Wennst wissen willst was dir bleibt, ziehst davon einfach deine Kosten ab. Da wären z.B Ferkelkosten, Futterkosten, Tierarztkosten, Arzneimittelkosten, eventuelle Mitgliedsbeiträge, %-Anteil des Ausfalles, usw usf. Vielleicht erkundigst dich mal über etwaige Eckdaten, bevor du den Bagger bestellst. lg carver

11. Okt. 2012, 07:07 sturmi

Mastschweine

@wuzzi Wenn Du deine Frau arbeiten schickst kommst mit 400 schuldenfreien Mastplätzen über die Runden! ;-) DB/Schwein: 0-30,-€ je nach Preislage! Laut eines Stallbauvertreters werden in Bayern kaum noch Ställe unter 1000 Mastplätze gebaut! MfG Sturmi

11. Okt. 2012, 07:32 JD6230

Mastschweine

wenn er noch andere Standbeine hat, sind vielleicht 350 MP gerade passend dazu. Güllegrubenraum, Futterreserven sind vielleicht vorhanden der DB ist eigentlich zweitrangig. Auch mit einem DB/Schwein von 30 EUR und leider zu hohen Fixkosten (Stallbaukosten,....) kann trotzdem ein Verlust bleiben. Wenn ich nochmal einen Stall bauen würde, würde ich wieder ein Umtriebskonzept verwenden. (Nachdem ein Teil der fertigen Schweine verkauft sind, kommt der Rest in ein Reste-Abteil und die große Mastkammer ist wieder frei für neue Ferkel - bringe somit 3,2-3,4 Umtriebe pro Jahr zusammen.)

ähnliche Themen

  • 2

    Mutterkuhbetriebe Bauernbund

    Wenn ich mich so in meiner Umgebung umhöre, ist bis jetzt erst jeder 5 bereit den Bauernbund den Rücken zukehren. Sind die Mutterkuhbauern wirklich so unwissend, oder haben sie den Ernst der Lage noch…

    hardl1266 gefragt am 11. Okt. 2012, 20:42

  • 1

    Traktor-Zulassungsstatistik

    Hab mir gerade die eben veröffentlichte Zulassungsstatistik angesehen. Eigentlich ist eh alles so wie immer. Nur eines ist mir ins Auge geschossen. Bei Parademarke Fendt -3,5% oder -155 Stück !! Wie g…

    herzleo gefragt am 11. Okt. 2012, 20:38

  • 4

    Spritzmittelverbrauch trotz Gentechnik in der USA gestiegen..;-((

    Hallo ! na ja, da sag nochmal wer, die Gentechnik "nützt uns Allen.."... ;-(( tg biolix USA: 7 Prozent mehr Pestizide durch Gentechnik-Anbau Berlin - Seit Einführung der Gentechnik im Jahr 1996 ist de…

    biolix gefragt am 11. Okt. 2012, 20:25

  • 4

    Frage an die Mostexperten!

    Hallo Zusammen Ab wann (welchen Gärzeitpunkt), verwendet Ihr einen Gärspund? oder verwendet Ihr gar keinen? Mein Opa hat bei den Holzfässern nie einen verwendet... Bitte um Tipps Habe den Most derzeit…

    Darki gefragt am 11. Okt. 2012, 19:04

  • 7

    Was haltet Ihr von den OMV Motoröl, Hydrauliköl, Getriebeöl und Fett

    Hallo, Gester war so ein Vertreter von der OMV bei mir und hat mich gefragt ob er mir ein Angebot über seine OMV Produkte machen darf. Gibt es da erfahrungsbrichte mit OMV schmiertoffe oder wo kauft i…

    Bruggerer gefragt am 11. Okt. 2012, 15:53

ähnliche Links