- Startseite
- /
- Forum
- /
- Weidezaun
Weidezaun
08. Apr. 2011, 15:58 Noro
Weidezaun
Schönen nachmittag zusammen, ich hatte mal n tread eröffnet bezüglich eines Weidezaun gerätes. nun hab ich mir ein Horizont Ranger A3000 für meine Pferde gekauft, is zwar überdimensioniert, aber wenn ich für das bisschen mehr an geld ruhiger schlafen kann, wenn ich keinen Mitternächltichen Anruf wegen den Pferden befürchten muss, is mir das schon etwas wert. am gerät selbst kann ich einstellen von Wildsau bis rind - hab wildsau und nicht pferd eingestell, damit die dann doch mal eine übergezündet bekommen und n bisschen respekt vor m zaun bekommen... jedenfalls, 12 V Baterie aufgeladen, in WZ- Gerät eingebaut und an den Zaun anschlossen, es läuft. allerdings bin ich nun schon irgendwie verwirrt, denn, das gerät zeigt an, dass in etwa 6000 V an schlag spannung drauf is, wenn ich jetzt dann aber mim prüfer messe, zeigt dieser nur 2000 V an (?), den ganzen zaun entlang und am gerät ausgang selbst, auch wenn ich an der erdung messe, werden 2000 V gemessen (!) zum prüfgerät is zu sagen, dass es so n billiges für 20 €, dass 1000 V und ab 2000V in 2000er schritten bis einschließlich 10.000 V reicht. nun, kann mir da jemand helfen? natürlich wär jetzt das einfachste einfach an den zaun dran zugreifen,allerdings hab ich halt dann doch nach aus der kindheit an respekt davor :D DAnke iim vorraus th
Antworten: 2
08. Apr. 2011, 20:17 harly
Weidezaun
Wie genau misst Du die Spannung? wo und wie ist das Gerät und der Prüfer geerdet? lg sepp
08. Apr. 2011, 21:20 179781
Weidezaun
Hast du eine ordentliche Masseleitung eingebaut? Das Gerät kann noch soviel Strom abgeben, wenn die Masseleitung nicht entspricht, geht auch nicht mehr auf den Zaun. Gottfried
ähnliche Themen
- 0
Steyr 8100 Kupplungslager schmieren
Hallo Leute, hab einen alten 8100 bei dem die Kupplung recht schwer geht. Seilzug ist i.O. Irgenwo soll die Kupplung auch zu schmieren sein, ich find aber nix. Bin ich blind oder ist da nichts?
dietmar1975 gefragt am 09. Apr. 2011, 15:54
- 2
Machtkampf bei Bio-Bauern
Machtkampf in der größten Öko-Bauernorganisation, Bio Austria (14.000 Mitglieder). Niederösterreichs Landesobmann Karl Erlach hat für die Bundestagung am 28. April in Salzburg seine Kandidatur als Bun…
sturmi gefragt am 09. Apr. 2011, 15:36
- 2
Maschinengemeinschaft Problem
Hallo, Es geht um die Gemeinschaft bei einem Miststreuer. Gemeinschaft besteht schon seit ca. 25 Jahren, es gehören 4 Personen dazu. 2 Personen haben zu Beginn jeweils 40% gezahlt, die restlichen 2 je…
Hofknecht gefragt am 09. Apr. 2011, 14:11
- 0
Wer wollte...
...die den nicht haben?? LKW mit zwei nagelneuen Traktoren über Böschung gestürzt! vor wenigen Tagen zufällig gefunden. eranz
eranz gefragt am 09. Apr. 2011, 13:27
- 1
anbau von schwarzhafer
ein paar pferdehalter haben interesse bekundet und mich gebeten schwarzhafer für sie anzubauen da ich noch ein paar ha frei habe möchte ich das machen hat jemand eine idee wo man so schnell noch saatg…
208 gefragt am 09. Apr. 2011, 12:46
ähnliche Links