- Startseite
- /
- Forum
- /
- Warum musste der Schweinepreis hinunter,der öst. Bauer
Warum musste der Schweinepreis hinunter,der öst. Bauer
22. Jan. 2012, 18:08 dahans
Warum musste der Schweinepreis hinunter,der öst. Bauer
ist immer der Draufzahler ,der Preis rückgang sieht man jetzt ,war doch nicht notwendig , keinen östrerreichischen Preis gibts seit der EU nicht mehr ,bei jeden Skandal ,ob in Belgien oder voriges Jahr in Deutschland zahlen wir die Zeche mit ! ( in deutschland musten viele Schweine eingelagert werden ,dadurch erfing sich der Preis nicht ) . Wenn bei uns der Preis um ein paar Cent höher ist, fahren die Kühlwagen mit den Schlachthälften herein ! Wenig Solitartät bei den Aufkäufern ! Vielleicht sollte man wie bei der Milch über das FAIRE SCHWEIN nachdenken ! Dazu werden wir noch von der Politik verunsichert !
Antworten: 2
22. Jan. 2012, 19:28 HBler
Warum musste der Schweinepreis hinunter,der öst. Bauer
das FAIRE Schwein gibts ja eh schon seit 15 Jahren lieber Hans ! Ama Gütesiegel heißt´s, geboren gefüttert geschlachtet in Österreich dazu noch eine Qualitätsprüfung durch den pH Wert auf Zartheit, Saftigkeit und Wässrigkeit bei der Milch haben alle das Ama Zeichen, da gibt es keinen Unterschied im Kühlregal auch gibt es bei der Milch keinen Ama Aufschlag Ausserdem stecken die Milchbauern in dem Dilemma, daß sie die Eigentümer der Molkereien sind Bei der Sau gibt es jede Woche Preisbildung wie an einer Börse Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis Vielmehr jedoch bestimmt die Stimmung den Preis und wie schon einmal gepostet: wenn das wöchentliche Durchschnitts-Schlachtgewicht immer höher und die Schweine immer teurer und weniger werden dann senken die Schlächter den Preis um die Ware wieder fließen zu lassen die Bauern befürchten sinkende Preise und melden mehr Schweine und früher zur abholung Richtig wie du schreibst: wäre die letzten Wochen so nicht notwendig gewesen, Schweine mit unter 90 kg Gewicht zu verkaufen, und die einzige Möglichkeit die Situation zu verbessern ist, gemeinsam vermarkten, um die Warenströme gezielt lenken zu können wie es die Ö Schweinebörse eben macht, wenn sie sich um den einen oder anderen Cent vom deutschen Markt abkoppeln kann das felt übrigens den Deutschen Schweinebauern: Jene die in Deutschland den Schweinepreis festlegen, sind nich aktiv im Wochengeschäft mit dem Verkauf tätig
22. Jan. 2012, 22:43 tch
Warum musste der Schweinepreis hinunter,der öst. Bauer
Weil der Preis etwas besser ist, fahren Milchtankwagen über die Grenze Richtung Piding... tch
ähnliche Themen
- 15
Schwiegermonster zuhause!
Hallo an alle, die einen Hof und schwierige Schwiegereltern zuhause haben. Mir fällt es nicht leicht, doch ich hoffe, dass mir irgendjemand einen guten rat geben kann, was ich anders bzw. besser mache…
lehri gefragt am 23. Jan. 2012, 17:43
- 3
same dorado70 vs deutz315
habe beide auf der agrarmesse angesehen,sollten die gleichen traktore sein,deutz ist um 2tsder teurer,der same gefällt mir eigentlich besser,ist da ein unterschied, hab die händler konfrontiert da kri…
regchr gefragt am 23. Jan. 2012, 14:46
- 4
Will GARANT am Gentechfrei Soja Geschäft vom PILSTL in Zukunft mitschneiden ?
Hatte Besuch von einem Garantfuttervertreter, der behauptete, so wie jetzt in der Geflügelmast seit neuestem Vorschrift, wird es bald auch im Schweinebereich. In der Diskussion stellte sich bald herua…
HBler gefragt am 23. Jan. 2012, 11:46
- 0
Kaufen für die Müllhalde
Fernsehtipp: Morgen, Dienstag 20.15, Dokufilm: Kaufen für die Müllhalde auf ARTE mfg
liesbeth gefragt am 23. Jan. 2012, 09:04
- 0
Küchenmesser schärfen
Hallo! Was kann man verwenden um die Küchenmesser wieder scharf zu bekommen. Brauche irgendetwas Handliches und Effektives um die Messer wieder auf Vordermann zu bringen. Danke
Sperre_234 gefragt am 22. Jan. 2012, 23:32
ähnliche Links